Gerade in Zeiten der COVID19-Pandemie müssen Unternehmen die Business Continuity gewährleisten. Eine neue Lösung von Veeam soll dazu beitragen. Zum Artikel
Daten spielen für den künftigen Geschäftserfolg eine zentrale Rolle. In der Praxis schöpfen Unternehmen das Potenzial ihrer Daten jedoch zu wenig aus. Zum Artikel
Um die Datenverfügbarkeit zu gewährleisten, müssen Unternehmen ihre Storage- und Backup-Systeme auf den neuesten Stand bringen.Zum Artikel
Firmen werden immer häufiger zur Zielscheibe von Cyberkriminellen. Erfahren Sie, wie Modern Data Protection zum Schutz von Unternehmensdaten beiträgt.Zum Artikel
Die Themen Datensicherung und -wiederherstellung sind für Firmen essenziell. Für diesen Bereich bietet Zerto die sogenannte IT-Resilience-Plattform an. Zum Artikel
Elpida Bantra (IoT Consultant & Data Scientist bei CANCOM) erklärt im Interview, wie wir mit Technologie Grenzen und Barrieren überwinden können.Zum Artikel
5 Best Practice Beispiele zum Thema Big Data
Ein effizientes Datenmanagement ist für die Zukunftsfähigkeit einer Firma entscheidend. Laut Studie gibt es in diesem Bereich allerdings noch Aufholbedarf. Zum Artikel
Daten zu Geld machen - das bedeutet die Datenmonetarisierung. Angesichts der weltweit steigenden Datenmenge wird dies für Unternehmen immer wichtiger.Zum Artikel
Laut aktueller ISG-Studie müssen Firmen moderne Technologien einführen, um die Industrie 4.0 voranzutreiben. Unterstützung bieten professionelle Anbieter. Zum Artikel
Eine manuelle Verwaltung der Datenströme wird in Unternehmen immer aufwendiger - Intelligentes Datenmanagement schafft Abhilfe.Zum Artikel
Firmen müssen ihre geschäftskritischen Daten jederzeit verfügbar machen. Eine 100-prozentige Verfügbarkeit soll HPE Primera gewährleisten. Zum Artikel
Edge Computing wird den Data Center-Bereich in den kommenden Jahren massiv verändern. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Report. Zum Artikel
Wie vielfältig die Industrie 4.0 ist, präsentierte CANCOM via Truck-Tour in vier Städten in Österreich. Die Redaktion von CANCOM.info war live vor Ort. Zum Artikel
Noch steckt die Datenmonetarisierung in den Kinderschuhen. Doch das wird sich in Zukunft ändern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Zum Artikel
Via Truck-Tour präsentiert CANCOM vom 13. bis 17. Mai 2019 in fünf Städten in Österreich die unterschiedlichsten Facetten der Industrie 4.0.Zum Artikel
Auf der HMI zeigte CANCOM vielfältige Lösungen für die Industrie 4.0. Mehr dazu im Video mit Werner Schwarz von CANCOM.Zum Artikel
Damit die Digitalisierung erfolgreich wird, benötigen Unternehmen eine klare Strategie. Doch was zeichnet eine solche Strategie aus? Zum Artikel
Angesichts des massiv wachsenden Datenvolumens wird Edge Computing für Unternehmen immer wichtiger. Zum Artikel
Auf der diesjährigen HPE Discover in Madrid spielten Themen wie Künstliche Intelligenz und Hybrid IT eine wichtige Rolle. CANCOM.info gibt einen Überblick.Zum Artikel
Von explodierenden Daten bis zu Künstlicher Intelligenz - erfahren Sie im Überblick die wichtigsten Themen am ersten Tag der HPE Discover.Zum Artikel
Welche Themen werden die IT-Branche in den kommenden Jahren besonders prägen? Eine Antwort darauf liefert der aktuelle IDC FutureScape-Bericht. Zum Artikel
Moderne Rechenzentren müssen flexibel und performant sein und dabei möglichst wenig kosten. Eine Hyper Converged Infrastructure bietet genau diese Vorteile.Zum Artikel
Angesichts des schnellen Datenwachstums wird die Datensicherung für Unternehmen immer wichtiger. Was dabei zu berücksichtigen ist, erfahren Sie hier.Zum Artikel
Die digitale Transformation revolutioniert das Gesundheitswesen. CANCOM.info stellt Lösungen vor, die hierfür bedeutend sind.Zum Artikel
Die IT-Trends der letzten Jahre werden in naher Zukunft weiter an Fahrt aufnehmen - so die Prognose der IDC. Bereiche wie KI, AR oder Blockchain stehen im Fokus. Zum Artikel
Big Data Analytics wird inzwischen auch in einem Bereich angewandt, der auf dem ersten Blick ungewöhnlich erscheint: im Recruitment.Zum Artikel
Die Bundesnetzagentur stoppte die Vorratsdatenspeicherung, die am 1. Juli in Kraft treten sollte.Zum Artikel