Intel hat die Prozessor-Familie Xeon E7 v2 vorgestellt und will die Wachstumschancen nutzen, die Big Data bereit hält. Mit der neuen CPU lassen sich Daten in Echtzeit analysieren und in...Zum Artikel
Forscher von IBM und der ETH Lausanne haben einen Analog-Digital-Wandler entwickelt, der Ethernet-Netze für die Big-Data-Flut fit machen soll. Wissenschaftler des IBM-Forschungslabors in der Schweiz und der École Polytechnique Fédérale...Zum Artikel
„Werden Sie einfach unsterblich!“. Das ist das Versprechen der Firma Eterni.me, einem Startup aus dem Massachusetts Institute of Technology (MIT). Digitale Daten und Big Data sollen Verstorbene in einer digitalen...Zum Artikel
Im neuen „Technology Vision“-Report nennt Accenture sechs IT-Trends, die Unternehmen maßgeblich beeinflussen werden. Die Kernaussage des „Accenture Technology Vision 2014“ lautet: Das Beherrschen der modernen IT ist sehr wichtig, um...Zum Artikel
IBM präsentiert auf der CeBIT 2014 Lösungen, mit denen die gestiegenen Anforderungen an das Finanzmanagement und Risikomanagement erfüllt werden können. Im Mittelpunkt dabei stehen schnelle Big-Data- und Analytics-Lösungen, umfangreiche Cloud-Services...Zum Artikel
Indoor-Standorterkennung ist laut den Trend-Prognosen der Technologie-Investmentbank GP Bullhound eine Technik, die im Trend liegt und der 2014 der Durchbruch gelingen wird. Ein Flop dagegen seien biegsame Displays. Im Detail...Zum Artikel
Amazon will Waren jetzt vor der Bestellung an Versandstellen liefern. Kunden sollen damit Produkte in greifbarer Nähe haben, somit würden Lieferzeiten drastisch verkürzt. Amazon weiß, was bestellt wird, bevor es...Zum Artikel
Der Trend im Datacenter geht in Richtung Virtualisierung der Netzwerkfunktionalitäten als Basis für Software-gesteuerte Netzwerke (Software Defined Networking, SDN). Big Data, Cloud Computing und das Internet der Dinge erfordern leistungsfähige,...Zum Artikel
Jedes vierte Unternehmen plant innerhalb der nächsten drei Jahre Investitionen in Richtung SAP Business Suite powered by SAP Hana, so eine aktuelle Studie von Pierre Audoin Consultants (PAC). Auch wenn...Zum Artikel
Im Training und bei der Übertragung von Spielen: Die Vereinigung der professionellen Tennisspielerinnen nutzt SAP Hana, um Damen-Tennis fit für die Zukunft zu machen. SAP hat sein Sponsorship-Portfolio um einen...Zum Artikel
IBM will die kognitive Analysetechnik hinter Superrechner „Watson“ im großen Stil kommerzialisieren. Zu diesem Zweck wurde eine eigene Abteilung gegründet: Die IBM Watson Group. Die ins Leben gerufene „IBM Watson...Zum Artikel
Dank dem Internet der Dinge und Big Data wird sich die Retail-Landschaft massiv verändern. Intel präsentierte dazu auf der National Retail Federation in New York neue Technologien, die dem Einzelhandel...Zum Artikel
Neue Flash-Storage-Systeme von IBM ermöglichen die Analyse riesiger Datenmengen in Echtzeit. Ein Testsystem steht im Demo-Rechenzentrum in Köln. Hier können sich Kunden anhand von Testinstallationen mit echten Daten von den...Zum Artikel
IBM veröffentlicht zum achten Mal die Prognose „IBM 5 in 5“: Eine Liste mit fünf Trends und technischen Innovationen, die das Potenzial haben, das Leben der Menschen in den nächsten...Zum Artikel
5 Best Practice Beispiele zum Thema Big Data
Update: Event wurde von SAP und HP storniert, bitte wenden Sie sich wegen Informationen an Christoph.Schmidt@cancom.de CANCOM lädt zusammen mit den Partnern HP und SAP zu den kostenlosen HP Mittelstands-Tagen...Zum Artikel
Investitionen zur Verbesserung der IT-Sicherheit haben für europäische Unternehmen derzeit die höchste Priorität. Ebenfalls unter den Top 10 sind Cloud Computing und Big Data. Für 70 Prozent der Unternehmen aller...Zum Artikel
Die Einführung mobiler Technologien erhöht Geschwindigkeit und Produktivität von Unternehmen. Das belegt eine neue Studie von IBM. 90 Prozent der für die Untersuchung befragten Unternehmen sind bereit, ihre Investitionen in...Zum Artikel
Mit Sensoren ausgestattete Spieler und Spielgeräte des TSG 1899 Hoffenheim sollen künftig Daten generieren, die mit SAP HANA analysiert werden. Damit will der Verein Echtzeit-Informationen über Spieler- und Teams erhalten,...Zum Artikel
Anwender ohne spezifische IT-Kenntnisse sollen schon bald in eigener Regie und in Minutenschnelle Rohdaten unterschiedlichster Herkunft auswerten, analysieren und versteckte Muster erkennen können. IBM entwickelt entsprechende Software-Werkzeuge unter dem Namen...Zum Artikel
Big Data – das klingt nach großen Unternehmen und riesigem IT-Aufwand. Doch auch im Mittelstand fallen inzwischen enorme Mengen an Daten an, die analysiert und aufbereitet werden müssen, um die...Zum Artikel