Unser Tech-Telegramm in dieser Woche präsentiert Ihnen unter anderem den Blackberry-Bold-Nachfolger, einen Scanner für die Aktentasche, sowie einen Fernseher mit besonderer Strahlkraft. BenQ stellt mit BL3201PT sein erstes UHD-Display vor,...Zum Artikel
Das europaweit agierende Schienenlogistik-Unternehmen TX Logistik rangiert BlackBerry aus und steigt auf die Multi-OS-Plattform von MobileIron um, um zahlreiche Samsung Knox-Geräte inklusive Business-Apps sicher zu verwalten. BlackBerry war für TX...Zum Artikel
Mobile Endgeräte sind heute omnipräsent und kommen daher auch in immer mehr geschäftlichen Anwendungsszenarien zum Einsatz. Doch die Herausforderungen für Unternehmen sind vielfältig: Die Sicherheitsrisiken steigen, das Gerätemanagement muss gewährleistet...Zum Artikel
Nutzer eines Windows Phone können jetzt eine Beta-Variante der Mobile-Messaging-Plattform von BlackBerry für die sichere Kommunikation (BBM) nutzen. Die Features beinhalten: – BBM Chats: Die Chat Seite enthält Optionen für...Zum Artikel
BlackBerry übernimmt Secusmart, einen Anbieter von Abhörschutzlösungen. Die Sprachtelefonie-Verschlüsselungslösung Secusuite for BlackBerry 10 soll damit eine Kernkomponente für BlackBerry werden. Die deutsche Secusmart bleibt Unternehmensangaben zufolge erhalten. Durch das Zusammengehen...Zum Artikel
BlackBerry war gestern. Heute ist beim Telekommunikationsanbieter M-net das iPhone das mobile, interne Kommunikationsgerät der Wahl. Durch den Einsatz der Enterprise Mobility Management (EMM)- Plattform von MobileIron kann M-net die...Zum Artikel
Blackberry-CEO John Chen rechnet damit, erst im Jahr 2016 wieder Gewinne einzufahren. Dies bedeutet eine lange Durststrecke für Blackberry. Blackberry-CEO John Chen will den Konzern retten: mit Fokus auf Firmenkunden,...Zum Artikel
Blackberry meldet für das dritte Quartal des Geschäftsjahres einen Verlust von 354 Millionen Dollar – ohne Sonderposten. Wegen massiver Abschreibungen auf Lagerwaren beläuft sich das Minus unter dem Strich sogar...Zum Artikel
Ab Januar 2014 wird John Sims, derzeit noch Präsident von SAPs Mobile-Services-Sparte, für Blackberry arbeiten. In seiner neuen Position als Präsident des Bereichs Global Enterprise Services soll er dem angeschlagenen...Zum Artikel
Blackberry kommt nicht zur Ruhe. Wie das Wall Street Journal berichtet, verlassen zwei weitere Top-Manager das Unternehmen. Chris Wormald, Chef der Abteilung Fusionen und Übernahmen nimmt Ende Dezember seinen Hut,...Zum Artikel
Blackberry versichert in einem offenen Brief an die Unternehmenskunden, dass man auch weiterhin am Markt bleiben werden. Laut Interims-CEO John Chen wolle man sich auf seine Stärken konzentrieren, so ein...Zum Artikel
Blackberry räumt auf: John S. Chen, Interim-CEO bei Blackberry und Nachfolger von Thorsten Heins, wechselt Mitglieder im Management aus. Heins verließ das Unternehmen Anfang November. Jetzt müssen Chief Operation Officer...Zum Artikel
Blackberry macht weiterhin Negativ-Schlagzeilen: Tobit Software, eigenen Angaben zufolge weltweit größter Blackberry-App-Hersteller, legt die Produktion weiterer Apps bis zum Jahresende auf Eis. Grund sei die Verzögerung bei der Freigabe der...Zum Artikel