Die Container-Technologie liegt in Unternehmen stark im Trend. Doch was zeichnet diese Technologie konkret aus? CANCOM.info gibt einen Überblick. Zum Artikel
Hyper Converged Infrastructure (HCI) steht für eine moderne und agile IT-Infrastruktur. Eine solche HCI-Umgebung bietet Nutanix gemeinsam mit HPE. Zum Artikel
„IT-Verantwortliche in Unternehmen müssen sich bewusst sein, dass sie für die Datensicherung eine spezielle Backup-Lösung benötigen“
Für die Nutzung von SaaS-Anwendungen ist eine umfassende Datensicherung nötig. Mehr dazu im Interview mit CANCOM-Experte Daniel Harenkamp.Zum Artikel
Quantencomputer werden Firmen deutlich verändern - sind aber kommerziell bisher kaum nutzbar. Als Brückentechnologie bietet Fujitsu das "Digital Annealing".Zum Artikel
Firmen nutzen zunehmend eine Hyper Converged Infrastructure (HCI). Um davon zu profitieren, muss die Performance der HCI-Lösungen sichergestellt werden.Zum Artikel
Laut Studie sind "as a Service"-Konzepte wie Network as a Service stark im Kommen. Die Coronakrise würde maßgeblich zu dieser Entwicklung beitragen. Zum Artikel
Remote Work, das in Zeiten von Corona zugenommen hat, wird zur neuen Normalität im Arbeitsalltag - so CANCOM-Experte Carsten Pavlovits im Interview.Zum Artikel
Wichtiger Bestandteil einer modernen IT ist die sogenannte Hyper Converged Infrastructure (HCI). Doch wie können Firmen HCI-Systeme einsetzen?Zum Artikel
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen Innovationen praktisch anwenden. Zum Artikel
Um in der Digitalisierung zukunftsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen vor allem Innovationen entwickeln und im Betrieb einführen. Zum Artikel
Gemeinsam mit CANCOM hat der Landmaschinenhersteller Grimme eine neue Mobile Device-Strategie umgesetzt. Dafür setzt Grimme auf die iOS-Plattform. Zum Artikel
In vielen Unternehmen ist der Einsatz von Cloud-Technologie heute die Regel. Laut Studie setzen Firmen dabei zunehmend Hybrid Cloud-Lösungen ein.Zum Artikel
Im Gastbeitrag von CANCOM-Experten Oliver Pfennigschmidt erfahren Sie, wie ein SOC arbeitet und welche Vorteile Managed Security Services für Unternehmen bieten.Zum Artikel
Um eine neue, moderne Dateninfrastruktur umzusetzen, entschied sich AL-KO Kober für die Speicherlösung All Flash FAS von NetApp. Zum Artikel
Eine stets verfügbare IT ist für Firmen heute zentral. Wie die Data Center-Lösungen von CANCOM dazu beitragen, erklärt Peter Wäsch (CANCOM) im Interview. Zum Artikel
IT-Plattformen wie die Hyper Converged Infrastructure (HCI) sind zunehmend businesskritisch. Mehr dazu im Interview mit Matthias Barre von CANCOM.Zum Artikel
Mit KI ist der reibungslose Betriebsablauf im Rechenzentrum möglich. Auf der HPE Discover wurde dafür eine Lösung präsentiert. Zum Artikel
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen den vollen Funktionsumfang von Windows-Programmen wie Office 365 auf den Mac nutzen kann. Zum Artikel
Im Interview erklärt Eberhard Hertwig (Head of Datacenter, CANCOM), warum Datensicherheit essentiell ist und welche Maßnahmen CANCOM trifft.Zum Artikel
Worauf es wirklich bei der Wahl eines Anbieters ankommt, erfahren Sie in unserer praktischen Managed Services Checkliste mit fünf Fragen.Zum Artikel
Für den Unternehmenserfolg sind Backups wichtiger denn je. Doch das wird immer komplexer. Moderne Backup-Appliances adressieren dieses Problem.Zum Artikel
Welche Gründe sprechen für die Migration auf S/4HANA? Und wie kann die Migration gelingen? Darüber haben wir mit CANCOM-Experte Christoph Schmidt gesprochen.Zum Artikel
Das CANCOM-Rechenzentrum in Hamburg genügt höchsten Qualitätsansprüchen. Das zeigt die Zertifizierung nach der Norm DIN EN 50600.Zum Artikel
Wie Unternehmen von IaaS profitieren und welche Rolle CANCOM dabei spielt, erfahren Sie im Interview mit dem IT-Architekten Nico Schwarz. Zum Artikel
Im ChannelPartner-Interview spricht Thomas Volk (CEO, CANCOM) unter anderem über die Unternehmensstrategie.Zum Artikel
Die Verwaltung von Filialnetzwerken ist häufig komplex. SD-Branch-Lösungen schaffen Abhilfe - und erhöhen gleichzeitig die Netzwerksicherheit.Zum Artikel
Die Digitalisierung von Papierdokumenten ist ein wichtiger Schritt hin zum papierlosen Büro. Dafür müssen einige Punkte berücksichtigt werden. Zum Artikel