IBM präsentiert auf der CeBIT 2014 Lösungen, mit denen die gestiegenen Anforderungen an das Finanzmanagement und Risikomanagement erfüllt werden können. Im Mittelpunkt dabei stehen schnelle Big-Data- und Analytics-Lösungen, umfangreiche Cloud-Services...Zum Artikel
Die Ballmer-Nachfolge ist geklärt: Satya Nadella ist der neue CEO bei Microsoft. Hier das erste Video mit dem Cloud-Experten.Zum Artikel
Das Datenwachstum, geschätzt auf weltweit bis zu 2,5 Millionen Terabyte pro Tag, heizt die Energiekosten in Rechenzentren weiter an. Laut IBM spielt deshalb die Energieeffizienz eines Servers immer mehr eine...Zum Artikel
Die Cloud-Technologie trägt im deutschen Mittelstand die Hauptschuld an der Welt der Schatten-IT. So das Ergebnis der ersten durchgeführten Cloud-Befragung von Techconsult im neuen Jahr. Allerdings sei Schatten-IT ein Problem...Zum Artikel
Sprunghaft gestiegen ist im deutschsprachigen Raum die Nutzung unternehmenseigener Clouds. So ein Ergebnis der Studie IT-Trends 2014 von Capgemini. Aufsteiger des Jahres sei jedoch die Machine-to-Machine-Kommunikation in Unternehmen. M2M-Kommunikation ist...Zum Artikel
Fest steht, dass Microsoft den Cloud-Dienst „SkyDrive“ aus Markenrechtsgründen in „OneDrive“ umbenennt. Gerüchten zufolge sollen jedoch auch die Office Web Apps von Microsoft umbenannt werden. Laut den Kollegen von The...Zum Artikel
Effizientere, präzisere und moderne Einstellungsverfahren – das wünscht sich jedes Unternehmen. Die jetzt auf der IBM Connect 2014 vorgestellte Lösung Kenexa Talent Suite soll Personalvorständen und der Geschäftsführung verbesserte Möglichkeiten...Zum Artikel
Die rasante Entwicklung in der Virtualisierungs – und Cloudtechnologie bringt neue Arbeitsplatzszenarien hervor: Mitarbeiter werden unabhängig von Zeit, Ort und eingesetzter Hard- und Software. Selbst virtuelle Workstations mit hoher Grafikleistung...Zum Artikel
SAP will verstärkt mit führenden Cloud-Dienstleistern zusammen arbeiten. Eine gemeinsame Referenzarchitektur, Service-Level-Agreements und Datenschutzstandards sollen die Implementierung erleichtern. Ziel ist das es, von SAP validierte, Cloud-basierte Infrastruktur- und Anwendungsservices weltweit...Zum Artikel
Smart Devices und Wearables wie Google-Glass sollen für die Zukunft einige Neuerungen bereit halten und vielseitig eingesetzt werden. Jedoch wurde einem Kinobesucher in den USA Google Glass zum Verhängnis. Columbus,...Zum Artikel
Das Thema IT-Sicherheit ist ein zentrales Thema der CeBIT 2014. Mehr als 500 Unternehmen werden digitale Sicherheitslösungen vorstellen. IT-Sicherheit in all ihren Ausprägungen ist auf der kommenden CeBIT präsent wie...Zum Artikel
Mittlerweile ist es offiziell: Seit dem 2. Januar 2014 hält der IT-Komplettdienstleister CANCOM mit rund 75 Prozent den Mehrheitsanteil an der Pironet NDH AG, die weiter eigenständig börsennotiert bleibt. Wie...Zum Artikel
Obwohl die Umstellungsfrist auf das SEPA-Verfahren von der EU-Kommission um sechs Monate verlängert wurde, empfiehlt Bitkom eine schnelle SEPA-Umsetzung. Um die Relevanz der SEPA-Umstellung zu verdeutlichen, verweist Bitkom auf eine...Zum Artikel
Das Software Defined Datacenter ist die zukunftsfähige Architektur für Private, Public und Hybrid Clouds. Der Begriff beschreibt das komplett virtualisierte Rechenzentrum, in dem Server-, Storage- und Netzwerk-Ressourcen automatisiert zur Verfügung...Zum Artikel
Proofpoint entdeckte den ersten Internetangriff eines Kühlschranks. Dies klingt zunächst wie ein Scherz, jedoch versendeten Haushaltsgeräte in der Tat über 750.000 schadhafte Emails. Handelsübliche Haushaltsgeräte auf Basis des Internet of...Zum Artikel
Der Trend im Datacenter geht in Richtung Virtualisierung der Netzwerkfunktionalitäten als Basis für Software-gesteuerte Netzwerke (Software Defined Networking, SDN). Big Data, Cloud Computing und das Internet der Dinge erfordern leistungsfähige,...Zum Artikel
Da Cyberkriminelle immer neuere Methoden anwenden, um herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen wie Stateful Firewalls, Intrusion-Prevention-Systeme und Antivirenprogramme zu umgehen, rüstet Palo Alto Networks auf. Der WildFire-Service bekommt einige neue Funktionen. Der WildFire-Service...Zum Artikel
Jedes vierte Unternehmen plant innerhalb der nächsten drei Jahre Investitionen in Richtung SAP Business Suite powered by SAP Hana, so eine aktuelle Studie von Pierre Audoin Consultants (PAC). Auch wenn...Zum Artikel
Augmented Reality (AR) erweitert dank modernster IT schon seit längerer Zeit die Sinneswahrnehmung auf die erstaunlichste Weise. Bis jetzt wurde diese Art der Wahrnehmung etwa in Geräten wie den SmartGlasses...Zum Artikel
Der NSA-Skandal ist seit Edward Snowden in aller Munde. Auch 2014 reißen die Enthüllungen nicht ab: Die NSA versteckte in USB-Steckern winzige Funksender, um Daten auszuspionieren. Die Kollegen von der...Zum Artikel
SAP unterstützt Banken mit der SAP Payment Engine. Bei der Bank für Sozialwirtschaft kommt die Lösung nun zum Einsatz. In Zusammenarbeit mit SAP hat die Bank für Sozialwirtschaft (BFS) die...Zum Artikel
Windows 9 soll ein neues vollwertiges Betriebssystem werden und nicht nur ein Update von Windows 8. Gerüchten zufolge soll Windows 9 im April 2015 auf den Markt kommen (UPDATE 15....Zum Artikel
CANCOM versammelte am 12. Januar 2014 über 500 Mitarbeiter und Partner in der BMW Welt München, um auf das Jahr 2014 einzustimmen. Mit dabei die geballte IT-Prominenz und CANCOM.info. Wir...Zum Artikel
Bei der Client-Virtualisierung gibt es mehrere Varianten für das Zusammenspiel von Client und Servern. Hier eine Übersicht der Modelle mit Vor- und Nachteilen sowie möglichen Einsatzszenarien. Die Client-Virtualisierung gewinnt zunehmend...Zum Artikel
Verteilte Teams, mobile Mitarbeiter und die Vielfalt der Endgeräte verändern die Anforderungen an den modernen IT-Arbeitsplatz. Die Nutzer wünschen sich mehr Flexibilität und Mobilität, aus IT-Sicht sollen die Clients einfacher...Zum Artikel
Laut aktuellen Zahlen von Gartner ist Android das derzeit meistgenutzte Betriebssystem. Rund 878 Millionen Geräte mit Android OS wurden im Jahr 2013 verkauft. In der neuen Statistik von Gartner wird...Zum Artikel
Citrix hat das amerikanische Unternehmen Framehawk übernommen. Die gleichnamige Lösung des Herstellers optimiert die Bereitstellung virtueller Desktops und Applikationen auf mobilen Endgeräten und soll in die HDX-Technologie von Citrix integriert...Zum Artikel