Der Kunde rückt in Unternehmen stärker denn je in den Mittelpunkt. Ein wichtiger Treiber hierfür ist die fortschreitende Digitalisierung der Unternehmen an der Schnittstelle zum Kunden. So das Ergebnis einer...Zum Artikel
IBM hat ein Verfahren entwickelt, mit dem Daten und Applikationen in nur wenigen Minuten von einem Rechenzentrum in ein anderes transferiert werden können – und das per Tablet oder Smartphone....Zum Artikel
Tizen hat seinen Förderkreis massiv erweitert: Neben der bisherigen Federführung von Samsung und Intel sind nun 36 weitere Unternehmen mit an Bord, die kräftig mitentwickeln. Darunter sogar Big-Player wie Ebay...Zum Artikel
Laut einer aktuellen IBM-Studie verfügen nur zwei von fünf Mittelständlern derzeit über eine integrierte digitale Strategie, mit der sie Kunden und Partner in Entscheidungsfindungsprozesse einbinden. Erst 13 Prozent des Mittelstandes nutzen die...Zum Artikel
CANCOM CEO & Founder Klaus Weinmann begrüßt mit diesem Video das Publikum beim offiziellen Start von CANCOM.info. Wir heißen alle unsere Leser herzlich willkommen und wünschen viel Spaß beim Informieren,...Zum Artikel
Die Besucher der CeBIT 2014, die vom 10. bis 14. März in Hannover stattfindet, sollen mit dem Partnerland Großbritannien eine Hightech-Nation erleben, die in vielen Themenfeldern wichtiger Impulsgeber für die...Zum Artikel
Die Einführung mobiler Technologien erhöht Geschwindigkeit und Produktivität von Unternehmen. Das belegt eine neue Studie von IBM. 90 Prozent der für die Untersuchung befragten Unternehmen sind bereit, ihre Investitionen in...Zum Artikel
Microsoft will mit dem neuen Dienst Office 365 Message Encryption E-Mails ab dem erstem Quartal 2014 automatisch verschlüsseln. Geschäftskunden können ab Frühjahr 2014 mit Kunden außerhalb des Unternehmens auf verschlüsseltem...Zum Artikel
Blackberry macht weiterhin Negativ-Schlagzeilen: Tobit Software, eigenen Angaben zufolge weltweit größter Blackberry-App-Hersteller, legt die Produktion weiterer Apps bis zum Jahresende auf Eis. Grund sei die Verzögerung bei der Freigabe der...Zum Artikel
Leitende Angestellte und Vorstände haben wenig Vertrauen in die Fähigkeit ihres Unternehmens, wenn es darum geht, wichtige IT-Anforderungen zu erfüllen. Das ist ein Ergebnis einer weltweiten Studie, die das britische...Zum Artikel
SAP hat die Enterprise-Social-Networking-Lösung Jam um „Work Patterns“ erweitert. Sie verbinden Fachwissen, Inhalte und Best Practices mit Echtzeit-Geschäftsdaten aus anderen Unternehmenssystemen. Bei den Work Patterns handelt es sich um vordefinierte...Zum Artikel
Die Nokia-Aktionäre stimmten mit einer Mehrheit von 99,7 Prozent dem Verkauf der Handysparte an Microsoft zu. Microsoft zahlt umgerechnet rund vier Milliarden Euro für die Handysparte von Nokia. Die Finnen...Zum Artikel
Die Telekom hat nun in den ersten zehn Ortsnetzen Vectoring-Netze in Betrieb genommen. Die schnelleren VDSL-Netze sollen maximal 100 Mbit/s Downstream und 40Mbit/s Upstream liefern. Für 2014 ist geplant, das...Zum Artikel
Die signifikanteste Auswirkung von Angriffen aus dem Internet auf Banken ist der Verlust des Kundenvertrauens, so eine Studie von Longitude Research. Dieser Punkt wiege fast doppelt schwer wie monetäre Verluste....Zum Artikel
Microsoft baut seine kostenlosen Office Web Apps weiter kräftig aus. Mit dem aktuellen Update kamen nun wichtige neue Funktionen wie das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten durch mehrere Benutzer dazu. Außerdem...Zum Artikel
Der Tablet-Boom hat nicht nur unzählige Geräteformen hervorgebracht, sondern stellt die Anwender auch vor die Wahl zwischen mehreren Betriebssystemen. Für Unternehmen geht es beim Wettbewerb zwischen Android, iOS und Windows...Zum Artikel
Anwender ohne spezifische IT-Kenntnisse sollen schon bald in eigener Regie und in Minutenschnelle Rohdaten unterschiedlichster Herkunft auswerten, analysieren und versteckte Muster erkennen können. IBM entwickelt entsprechende Software-Werkzeuge unter dem Namen...Zum Artikel
Tablet-Geräte sind der letzte Schrei. Und auch im Windows-Segment wächst der Anteil der PCs und Mobilen mit Touch-Oberfläche. Doch für flottes Arbeiten speziell am Desktop empfehlen sich Tastaturbefehle – und...Zum Artikel
Datenklau und abgestürzte Server: Angriffe krimineller Hacker können teuer werden. Brauchen Unternehmen eine Versicherung gegen Cyber-Risiken? Laut Hightech-Verband BITKOM haben 40 Prozent aller deutschen Unternehmen bereits Erfahrung mit Sicherheitsvorfällen ihrer...Zum Artikel
Nach fast 13 Jahren stellt Microsoft zum 08. April 2014 den Support für das alternde Betriebssystem Windows XP ein. Das Support-Ende bedeutet, dass keine Sicherheitsupdates, Hotfixes, Support sowie technische Ressourcen...Zum Artikel
Der Hightech-Verband Bitkom und das internationale SIP Forum wollen die Anbindung von SIP-basierten Kommunikationsendgeräten vereinheitlichen. Dafür soll die technische Spezifikation SIP connect 1.1 weiterentwickelt werden. „Wir brauchen bei IP-Telefonanlagen international...Zum Artikel
Cloud-Speicherdienste wie Dropbox erfreuen sich auch in Firmen größter Beliebtheit – zum Leidwesen vieler IT-Verantwortlicher. Inzwischen zielen die Anbieter auf Unternehmenskunden mit speziellen Enterprise-tauglichen Produktvarianten. Forrester und das Fraunhofer SIT...Zum Artikel
Gamer und Multimedia-Profis nutzen SSD-Speicher längst als Turbo für PC und Notebook. Doch auch am durchschnittlichen Büroarbeitsplatz können Anwender und Unternehmen profitieren. Egal ob beim Booten des Windows-Rechners, beim Starten...Zum Artikel
Die Website der Münchner new Domains-Konferenz kann dem Besucherandrang kaum standhalten. Denn bei den neuen Top-Level-Domains (TLDs) herrscht Goldgräberstimmung. Das Web wird neue Nachnamen bekommen, die vermutlich bald auch deutsche...Zum Artikel
Microsoft steht mit seiner Office-Suite seit rund 20 Jahren unangefochten an der Spitze des Markts. Besonders treu sind dabei die Unternehmenskunden: Obwohl sie ihre Investitionen immer wieder auf den Prüfstand...Zum Artikel
Die großen Themen für Kunden heißen: Mobility, Cloud und Desktop as a Service – DaaS, erklärt Peter Goldbrunner von Citrix im Video-Interview. So setzte die Rhätische Bahn ihre Mobility-Strategie mit...Zum Artikel
Eine Virtual Desktop Infrastructure, kurz VDI, ist für Unternehmen eine verlockende Möglichkeit, um „echte“ Arbeitsplätze zu virtualisieren und den Mitarbeitern einheitliche, virtualisierte Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen. Problematisch wird es...Zum Artikel