Um Ransomware-Angriffe zu unterbinden, müssen Firmen mehrere Themen beachten. Welche das sind, erklärt Veeam-Experte Thomas Sandner im Interview.Zum Artikel
IT-Umgebungen zu schützen, wird für Unternehmen zur Chefsache. Eine aktuelle ISG-Studie beleuchtet die führenden IT-Security-Dienstleister in Deutschland.Zum Artikel
Zum Schutz vor Cyberangriffen ist eine leistungsfähige Firewall unabdingbar. IT-Dienstleister können bei der Firewall-Administration umfassend unterstützen.Zum Artikel
Zur Cyberabwehr ist eine moderne Security-Strategie unumgänglich. Die virtuellen Eventtage "Cyber Security Days" rückten dieses Thema in den Fokus.Zum Artikel
Das Cyber Kill Chain-Modell beschreibt detailliert, wie ein Cyberangriff abläuft. Dieses Wissen ist unverzichtbar, um eine moderne IT-Security umzusetzen. Zum Artikel
Laut BSI ist die Cyber-Sicherheitslage in Deutschland aktuell im erhöhten Maße gefährdet. Doch was können Firmen unternehmen, um sich zu schützen?Zum Artikel
Noch nie haben Cyberangriffe Unternehmen so stark bedroht wie heute. Das geht aus dem aktuellen Allianz Risiko Barometer 2022 hervor.Zum Artikel
Ransomware gehört aktuell zu den größten Bedrohungen für die Firmensicherheit überhaupt. Doch welche Mittel sind nötig, um sich vor Ransomware zu schützen?Zum Artikel
Die Lage ist ernst: Wie aktuelle Studien zeigen, bedrohen Cyberangriffe wie Ransomware nachhaltig deutsche Firmen. Doch wie ist ein Schutz möglich?Zum Artikel
Angesichts steigender Ransomware-Angriffe müssen auch Backup-Daten abgesichert werden. Wie das für Microsoft 365-Backups gelingt, lesen Sie im Beitrag.Zum Artikel
Ransomware bedroht die Cybersicherheit nachhaltig. Doch wie werden diese Angriffe durchgeführt - und welche Schutzmöglichkeiten gibt es?Zum Artikel
Im Interview mit Security-Experten Frank Pütz von Sophos erfahren Sie, welche Rolle das Zero-Trust-Prinzip im Rahmen einer IT-Security-Strategie spielt. Zum Artikel
In Zeiten mobilen Arbeitens häufen sich Cyberattacken auf Smartphones. Mobile EDR soll Abhilfe schaffen - indem auch komplexe Angriffe abgewehrt werden.Zum Artikel
Das Thema Endgeräteschutz ist für die Unternehmenssicherheit entscheidend. Um Mac Geräte umfassend abzusichern, bietet Jamf die Lösung Jamf Protect an.Zum Artikel
Die Coronakrise hat eine Zunahme der Cyberkriminalität bewirkt. Welche Methoden die Angreifer häufig nutzen, haben die Analysten von Securonix untersucht.Zum Artikel
Hackerangriffe bedrohen die deutsche Wirtschaft und können Existenzen ruinieren. Was aber tun, wenn die eigene IT-Unit an ihre Grenzen stößt? Zum Artikel
Angesichts der steigenden Anzahl von Cyberangriffen boomt der Markt für Managed Security Services - so eine aktuelle Studie. Zum Artikel
Eine einheitliche Sicherheitsarchitektur schützt Firmen vor Cyberattacken. Mehr dazu im Interview mit Security-Experte Markus J. Krauss von Cisco. Zum Artikel
Im Gastbeitrag von CANCOM-Experten Oliver Pfennigschmidt erfahren Sie, wie ein SOC arbeitet und welche Vorteile Managed Security Services für Unternehmen bieten.Zum Artikel
Es gibt unterschiedlichste Worst Case Szenarien für die IT. Was Unternehmen im Ernstfall tun können, wurde auf dem CANCOM-Event "Be Prepared" thematisiert.Zum Artikel
Fast jedes Unternehmen nutzt heute Social Media Plattformen. Allerdings können diese zum ernsthaften Sicherheitsrisiko werden - so eine aktuelle Studie.Zum Artikel
Cloud-Security-Plattformen können wesentlich zu einer umfassenden Netzwerksicherheit im Unternehmen beitragen. Zum Artikel
Bis heute sind Passwörter in Unternehmen nicht wegzudenken. Doch die Alternativen häufen sich. CANCOM.info zeigt drei Alternativen zum Passwort im Überblick.Zum Artikel
Welche Cyberbedrohungen waren 2018 besonders destruktiv - und werden auch in Zukunft ihr Unwesen treiben? Antworten liefert der Threat Report von Cisco.Zum Artikel
Der IT-Sicherheitsexperte Troy Hunt hat eine gewaltige Sammlung an gestohlenen Log-in-Informationen gefunden. Millionen Nutzer sind betroffen.Zum Artikel
Laut einer Studie meint mehr als die Hälfte der Deutschen, dass Deutschland nicht auf einen Cyberangriff vorbereitet ist. Die Ergebnisse im Detail.Zum Artikel
Eine umfassende Cybersicherheit erfordert auch, eine moderne Sicherheitskultur zu etablieren. Laut Studie haben das bisher die wenigsten Unternehmen getan. Zum Artikel