Unsere Daten sind nirgendwo mehr sicher. Dabei hängt es nicht davon ab, in welchem Land unsere Daten liegen, denn Cybercrime ist präsenter als je zuvor und Sicherheitslücken tauchen leider immer...Zum Artikel
IT-Sicherheit von Produktionsanlagen ist bei mittelständischen Unternehmen häufig Mangelware, die Gefahren durch Cyber-Angriffe werden meist unterschätzt. Doch steht gerade die Manufacturing-Industrie im Fokus der Hacker. Kein Industrieunternehmen würde wohl freiwillig...Zum Artikel
Wir laden Daten hoch, geben Anwendungen für Dritte frei – die Datenmengen im Netz werden immer größer. Die Folge: das Netz der Datendiebe und Hacker erweitert sich jährlich. Eine Studie deckt die...Zum Artikel
„Cyberkrimineller“ – das ist heute ein Beruf. Um die professionellen Bedrohungen besser einschätzen zu können, zeigen wir Ihnen die Hacker-Trends 2016. Das kompakte E-Book zum aktuellen Cisco Security Report als PDF erhalten...Zum Artikel
Hacker sind vielleicht die größte Gefahr digitalisierter Unternehmen. Doch wie steht es um medizinische Einrichtungen? Auch hier scheinen Kriminelle keinen Halt zu machen – und gefährden damit Menschenleben. Wenn Menschen von...Zum Artikel
Des mobilen Mitarbeiters Liebling heißt Hotspot. Die öffentlichen WLAN-Zugänge sind stark gefragt, lässt sich mit Ihnen doch auch unterwegs mit guter Internetgeschwindigkeit arbeiten. Allerdings sind Hacker ebenso schnell im öffentlichen Hotspot eingeloggt....Zum Artikel
Unternehmen setzen verstärkt auf IT-Security und umgreifende Architekturen zum Schutze der gesamten Firmeninfrastruktur. Doch die größte Variable heißt weiterhin „Sicherheitslücke Mitarbeiter“. Welche drei Fehler Ihrem Team täglich passieren können, lesen...Zum Artikel
Mal schnell noch den Partner fürs Leben finden – deutsche Singles setzen auf Online-Dating und Dating-Apps. Doch auf den Schutz der eigenen Daten achtet kaum jemand. Gerade zu Valentinstag sind...Zum Artikel
Mit Spam-Mails erreichen Cyberkriminelle täglich Millionen an Smartphone-Nutzern. Viele der kriminellen E-Mails sind erfolgreich, kein Wunder bei 200 Millionen Spam-Mails pro Tag. Verbraucher sind überfordert. Viagra-Werbung, Rechnungen von bekannten Möbelhäusern...Zum Artikel
Cyberangriffe sind mittlerweile spezialisiert auf Unternehmen. Firmeninterne Daten liegen oftmals einfach zugänglich auf Datenträgern oder in der Cloud. Ist das in Ihrer Firma auch der Fall? Machen Sie den Security...Zum Artikel
Zwei Drittel der deutschen Unternehmen wurde in den letzten Jahren von Cyberangriffen heimgesucht. Eine Studie zeigt jetzt: Die Angriffe selbst sind nicht das Problem, vielmehr liegt der größte Risikofaktor bei...Zum Artikel
Während die jährlichen Verluste durch Video- und Musik-Piraterie der Vergangenheit angehören, bedroht eine neue Rechtslücke das Urheberrecht. Design-Piraterie dank 3D-Druckern könnte Anwälte in den kommenden Jahren auf Trab halten. Keine...Zum Artikel
Digitale Angriffe gehören zum Unternehmensalltag. Laut einer neuen Studie ist davon jedes zweite Unternehmen betroffen. CANCOM.info zeigt Ihnen, gegen welche Cyberangriffe Sie sich absichern müssen. Von der kleinen mittelständischen Firma...Zum Artikel
Etwa jedes zehnte Firmen-Smartphone wurde bereits gehackt. Ein häufiger Grund: Das private Endgerät wird auch für dienstliche Zwecke genutzt. Die CANCOM.info Redaktion zeigt Ihnen mit drei Tipps wie Smartphones sicherer...Zum Artikel
Das Diensthandy verfügt über Kundenkontakte, wichtige Termine und unternehmensinterne Dokumente. Einmal nicht aufgepasst, kann das Smartphone rasch verloren gehen. Jetzt muss sofort gehandelt werden. Der letzte Abend im Restaurant entpuppt...Zum Artikel
Kostenlos und unverbindlich im Web surfen – offene WLAN-Hotspots sind beliebter denn je. Was an vielen Hotels, Flughäfen und Städten zum guten Ton gehört, sollte mit Firmen-PC, Smartphone oder Tablet...Zum Artikel
In diesem Jahr wurde „Cybersicherheit“ zum wichtigsten IT-Begriff. Der Grund: Web-Angriffe betreffen alle Bereiche der Wirtschaft. Kennen Sie Animalfarm, Carbanak, Darkhotel oder Hellsing? Kleiner Tipp, es geht nicht um Kinofilme,...Zum Artikel
Industrie 4.0 fordert höher qualifizierte Mitarbeiter. Attraktive Großunternehmen gewinnen dieses entsprechende Personal scheinbar im Handumdrehen. Der Mittelstand läuft allerdings Gefahr, durch den Fachkräftemangel in Zeiten der digitalen Evolution auf der Stelle zu...Zum Artikel
Rund 840 Schwachstellen finden sich in beliebter Software und Betriebssystemen. CANCOM.info zeigt, welche IT-Produkte 2015 am häufigsten betroffen sind. Egal ob Sie Videos im Internet ansehen, auf Windows Dokumente bearbeiten oder...Zum Artikel
Mittelständischen Unternehmen fehlt oft die nötige Zeit und die richtige Einschätzung von Gefahren, um Internet-Sicherheit umzusetzen. CANCOM.info gibt die fünf besten Tipps für den Alltag und bietet den zugehörigen Ratgeber...Zum Artikel
Rund 30.000 Cyberangriffe betreffen deutsche Unternehmen täglich. Im Zuge dieser Schätzung des Bundeskriminalamtes wurde nun ein verpflichtender IT-Sicherheitskatalog veröffentlicht. Hier lesen Sie alles über die Ziele der neuen Sicherheitsanforderungen.Zum Artikel
Immer häufiger ist die Rede von der Industrie 4.0, der vierten industriellen Revolution durch immer vernetztere Dinge, die die reale und virtuelle Welt zusammen wachsen lassen. Mit ihr verbunden: Gleichermaßen...Zum Artikel
Wirtschaftsspionage, Sabotage und Datenklau – diese Themen betreffen Unternehmen fast täglich und sind wahrlich keine Neuigkeiten. Viel erstaunlicher ist hingegen, dass in vielen Fällen selten bis nie staatliche Behörden eingeschaltet...Zum Artikel
„Mich benachrichtigen, sobald ein neues Sicherheitsupdate verfügbar ist“ – so oder so ähnlich sehen Aufforderungen heutiger Virensoftware aus, wenn Montag früh der Rechner am Arbeitsplatz angeschalten wird. Hinzu kommen Ratschläge...Zum Artikel
Sicherheitslücken und Cyber-Angriffe gehören mittlerweile zur Tagesordnung vieler Unternehmen. Dabei entscheidet nicht, „ob“ ein Angriff aufgedeckt wird, sondern „wann“ und „warum“. Denn Cyber-Kriminellen gelingt der Zugriff auf sensible Daten meist...Zum Artikel
Egal ob kleines Familienunternehmen oder internationaler Großkonzern, jedes zweite deutsche Unternehmen wurde bereits Opfer von digitaler Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl. Die größte Gefahr lauert dabei in der Industrie und dem...Zum Artikel
Ihr Unternehmen wurde Opfer eines scheinbaren Cyber-Angriffs und der Täter bleibt unerkannt? Dann prüfen Sie doch einmal Ihre Mitarbeiter. Hier verbergen sich die meisten Übeltäter.Zum Artikel