Auch Smartphones lassen sich als vollwertige Scanner zur Erfassung von Barcodes einsetzen. Das hat besonders in der Logistik und Produktion Vorteile.Zum Artikel
Elpida Bantra (IoT Consultant & Data Scientist) erklärt im Interview, wie wir mit Technologie Grenzen und Barrieren überwinden können.Zum Artikel
Mittels Analyse und Visualisierung von Maschinendaten übersetzt der Werkzeugbauer Marbach die Sprache der Maschine für den Menschen.Zum Artikel
Mithilfe von CANCOM hat EREMA, Hersteller von Kunststoffrecyclinganlagen, eine ganzheitliche Strategie für seine Digitalisierung entwickelt.Zum Artikel
Laut aktueller ISG-Studie müssen Firmen moderne Technologien einführen, um die Industrie 4.0 voranzutreiben. Unterstützung bieten professionelle Anbieter. Zum Artikel
Lisa Unkelhäußer (Security Channel Leader DACH) von IBM im Interview mit Werner Schwarz (Vice President, CANCOM) anlässlich der it-sa 2019.Zum Artikel
Der fünfte Netzstandard (5G) ermöglicht völlig neue Geschwindigkeiten - und bildet so die künftige Basis für die Digitalisierung.Zum Artikel
Wie vielfältig die Industrie 4.0 ist, präsentierte CANCOM via Truck-Tour in vier Städten in Österreich. Die Redaktion von CANCOM.info war live vor Ort. Zum Artikel
Ein bekannter Anwendungsfall in der Industrie 4.0 ist die vorausschauende Wartung. Die Prescriptive Maintenance geht noch einen Schritt weiter. Zum Artikel
Via Truck-Tour präsentiert CANCOM vom 13. bis 17. Mai 2019 in fünf Städten in Österreich die unterschiedlichsten Facetten der Industrie 4.0.Zum Artikel
Um die Industrie 4.0 voranzutreiben, benötigen Unternehmen eine umfassende Security. Das betont Rüdiger Wölfl von Cisco im Interview. Zum Artikel
Auf der HMI zeigte CANCOM vielfältige Lösungen für die Industrie 4.0. Mehr dazu im Video mit Werner Schwarz von CANCOM.Zum Artikel
Künstliche Intelligenz (KI) hält im Jahr 2019 zunehmend Einzug in deutschen Industrieunternehmen. Die Ergebnisse der aktuellen Bitkom-Studie im Überblick.Zum Artikel
Am Dienstag hat die Auktion zur Versteigerung der 5G-Frequenzen begonnen. Wie lange die Versteigerung dauern wird, ist völlig offen.Zum Artikel
Unsere besten Stories zu Industrie 4.0
Auf der HMI 2019 zeigt CANCOM unter anderem, wie sich IoT & Analytics in einer intelligenten Stadt einsetzen lässt.Zum Artikel
Die Regeln für die anstehende Versteigerung der 5G-Mobilfunkfrequenzen stehen fest. Eine zufriedenstellende Lösung für alle ist es offensichtlich nicht.Zum Artikel
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz nimmt für die Industrie an Bedeutung zu. Entsprechend war KI das Topthema auf der diesjährigen HMI. Zum Artikel
Auf der diesjährigen Hannover Messe wird live gezeigt, wie Industrieunternehmen IoT & Analytics implementieren können.Zum Artikel
Dass die Digitalisierung grundlegende Veränderungen in der Industrie herbeiführt, ist allgemein bekannt. Dies betrifft auch Bereiche, die in der Öffentlichkeit wenig präsent sind.Zum Artikel
Vor allem der Mittelstand steht der Industrie 4.0 noch eher skeptisch gegenüber. EIne aktuelle Studie präsentiert die am meisten verbreiteten Vorbehalte.Zum Artikel
Die traditionelle Containerschifffahrt wird sich in Zukunft deutlich verändern: Ab 2020 sollen autonom navigierende Schiffe den Markt revolutionieren.Zum Artikel
Künstliche Intelligenz, Transparently Immersive Experiences und digitale Plattformen: Das verbirgt sich hinter den Megatrends für 2018.Zum Artikel
Um den Anforderungen in Zeiten der Industrie 4.0. gerecht zu werden, setzen Industrieunternehmen zunehmend auf eine neue Form von Robotern: die Cobots. Zum Artikel
Ein Digital Workspace bietet Unternehmen nicht nur umfassenden Schutz, sondern löst auch so manches Kosten- oder Logistikproblem.Zum Artikel
Im Umfeld der Industrie etabliert sich Operational Intelligence als Begriff für die Datenanalyse.Zum Artikel
Das Deutsche Internet-Institut soll ab diesem Jahr wichtige Fragen rund um das Thema Digitalisierung beantworten.Zum Artikel
Bei der Wahl der richtigen Videokonferenz-Lösung gibt es einiges zu berücksichtigen. Zum Artikel