Das Internet of Things (IoT) hat sich für Unternehmen zu einer Schlüsseltechnologie entwickelt. Doch wie ist der aktuelle Status quo in deutschen Firmen? Zum Artikel
Im Interview verrät CANCOM-Experte Markus Fabritz, wieso der Bereich Smart Product für Firmen immer wichtiger wird - und wie die Einführung gelingt.Zum Artikel
Daten spielen für den künftigen Geschäftserfolg eine zentrale Rolle. In der Praxis schöpfen Unternehmen das Potenzial ihrer Daten jedoch zu wenig aus. Zum Artikel
IoT-Geräte sind immer stärker das Ziel von Hackerangriffen. Um hier die Security zu gewährleisten, ist ein sicheres Netzwerk essenziell. Zum Artikel
Elpida Bantra (IoT Consultant & Data Scientist) erklärt im Interview, wie wir mit Technologie Grenzen und Barrieren überwinden können.Zum Artikel
Mittels Analyse und Visualisierung von Maschinendaten übersetzt der Werkzeugbauer Marbach die Sprache der Maschine für den Menschen.Zum Artikel
Mitarbeiter müssen heute von überall sicher auf Daten zugreifen können. Damit das gelingt, ist es ratsam, auf die biometrische Authentifizierung zu setzen. Zum Artikel
Daten zu Geld machen - das bedeutet die Datenmonetarisierung. Angesichts der weltweit steigenden Datenmenge wird dies für Unternehmen immer wichtiger.Zum Artikel
Mithilfe von CANCOM hat EREMA, Hersteller von Kunststoffrecyclinganlagen, eine ganzheitliche Strategie für seine Digitalisierung entwickelt.Zum Artikel
Edge Computing wird den Data Center-Bereich in den kommenden Jahren massiv verändern. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Report. Zum Artikel
Der fünfte Netzstandard (5G) ermöglicht völlig neue Geschwindigkeiten - und bildet so die künftige Basis für die Digitalisierung.Zum Artikel
Wie vielfältig die Industrie 4.0 ist, präsentierte CANCOM via Truck-Tour in vier Städten in Österreich. Die Redaktion von CANCOM.info war live vor Ort. Zum Artikel
Via Truck-Tour präsentiert CANCOM vom 13. bis 17. Mai 2019 in fünf Städten in Österreich die unterschiedlichsten Facetten der Industrie 4.0.Zum Artikel
Unternehmen in Deutschland weisen der Digitalisierung eine enorme Bedeutung zu - haben aber Probleme mit der Umsetzung. Zum Artikel
Die Verwaltung von Filialnetzwerken ist häufig komplex. SD-Branch-Lösungen schaffen Abhilfe - und erhöhen gleichzeitig die Netzwerksicherheit.Zum Artikel
Auf der HMI zeigte CANCOM vielfältige Lösungen für die Industrie 4.0. Mehr dazu im Video mit Werner Schwarz von CANCOM.Zum Artikel
Auf der HMI 2019 zeigt CANCOM unter anderem, wie sich IoT & Analytics in einer intelligenten Stadt einsetzen lässt.Zum Artikel
1999 hat Kevin Ashton den IoT-Begriff ins Leben gerufen. Inzwischen gilt IoT als Schlüsseltechnologie für Unternehmen.Zum Artikel
Serverlose Infrastrukturen, intelligente Schnittstellen und allumfassende Konnektivität: Deloitte hat wichtige Technologie-Trends für 2019 identifiziert.Zum Artikel
Angesichts des massiv wachsenden Datenvolumens wird Edge Computing für Unternehmen immer wichtiger. Zum Artikel
Die Regeln für die anstehende Versteigerung der 5G-Mobilfunkfrequenzen stehen fest. Eine zufriedenstellende Lösung für alle ist es offensichtlich nicht.Zum Artikel
IoT stellt besonders die Netzwerksicherheit vor große Herausforderungen. Erfahren Sie wie ein software-definierter Ansatz diese meistern kann.Zum Artikel
Welche Themen werden die IT-Branche in den kommenden Jahren besonders prägen? Eine Antwort darauf liefert der aktuelle IDC FutureScape-Bericht. Zum Artikel
Die Bundesnetzagentur hat einen Entwurf zu den Vergaberegeln von 5G vorgelegt – und stößt dabei auf erhebliche Kritik.Zum Artikel
Unternehmensnetzwerke werden immer komplexer. Folglich wird es für Unternehmen immer schwieriger, ihr Netzwerk umfassend zu managen – zumindest mit traditionellen Methoden. Zum Artikel
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz nimmt für die Industrie an Bedeutung zu. Entsprechend war KI das Topthema auf der diesjährigen HMI. Zum Artikel
Auf der diesjährigen Hannover Messe wird live gezeigt, wie Industrieunternehmen IoT & Analytics implementieren können.Zum Artikel