Palo Alto Networks hat Forschungsergebnisse veröffentlicht, wie Cyber-Angreifer gängige Business-Anwendungen ausnutzen, um Sicherheitskontrollen zu umgehen. Ein Fazit: Mehr-Phasen-Angriffe beginnen oft mit einer simplen E-Mail. Die Studie basiert auf der Analyse...Zum Artikel
Die Herausgabe persönlicher Daten ist die Währung für die Nutzung kostenloser Cloud-Dienste. Wer die Online-Dienste in Anspruch nimmt, sollte sich im Klaren darüber sein, was die Anbieter mit den Daten...Zum Artikel
Das Internet der Dinge eröffnet kleinen und mittelständischen Unternehmen neue Chancen und Möglichkeiten. Das sagen 82 Prozent von 2.000 Unternehmen, die der Online-Security-Anbieter AVG befragt hat. Allerdings gibt es auch...Zum Artikel
In der jüngeren Vergangenheit waren wiederholt Einzelhändler das Ziel spektakulärer Datendiebstähle. Hier fünf Schritte, die den Point of Sale sicherer machen sollen. Vor kurzem wurden dem amerikanischen Discounter Target bei...Zum Artikel
Cloud Storage gewinnt in Deutschland an Boden und läuft Lösungen wie Tape und optischen Speichermedien den Rang ab. Dies ist ein Ergebnis einer Umfrage, die im Auftrag von Barracuda Networks...Zum Artikel
Die Hackergruppe “Doulci” soll Apples Cloud-Dienst iCloud geknackt haben, meldet die niederländische Tageszeitung De Telegraaf. Die Sicherheitslücke ermögliche es, gestohlene und von den Besitzern gesperrte Phones wieder freizuschalten. Laut dem...Zum Artikel
Forscher arbeiten an einem kompakten, tragbaren Retina-Scanner, mit dem sich jeder Mensch eindeutig identifizieren lässt. Das Blutgefäßmuster in der Netzhaut ist ein biometrisches – bei jedem Menschen einzigartiges – Merkmal....Zum Artikel
Bei eingesetzten Security-Systemen in Unternehmen gibt es große Defizite. Das geht aus einer Studie von Websense und dem Ponemon Institute hervor. Für die von Websense gesponserte Untersuchung „Exposing the Cybersecurity...Zum Artikel
38 Prozent aller Internetnutzer sind in den vergangenen zwölf Monaten Opfer von Computer- und Internetkriminalität geworden, das entspricht rund 21 Millionen Betroffenen, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag...Zum Artikel
Kostensenkungen und bessere Servicequalität sprechen für die Auslagerung von IT-Sicherheit. Dagegen spricht, dass IT-Sicherheit unternehmenskritisch ist, so dass die meisten Unternehmen interne Ressourcen bevorzugen. Dennoch planen mehr als zwei Drittel...Zum Artikel
Eine schwere Lücke in den Internet-Explorer-Versionen 6 bis 11 ist geschlossen. Das gilt auch für Windows XP, für das Microsoft den Support eigentlich eingestellt hat. Das Unternehmen spricht von einer...Zum Artikel
Der Sicherheitsdienstleister FireEye hat eine kritische Sicherheitslücke im Internet Explorer entdeckt, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Derzeit im Visier: amerikanische Finanz- und Verteidigungskonzerne. Für XP-Nutzer ist dies die erste Lücke,...Zum Artikel
FireEye, Anbieter von Sicherheitslösungen für PCs und mobile Endgeräte, meldet, dass viele Android-Applikationen weiterhin von der OpenSSL-Lücke Heartbleed betroffen sind. FireEye rät daher, verfügbare Updates sofort zu installieren.Zum Artikel
„Heartbleed“, der Programmierfehler in OpenSSL, betrifft geschätzt zwei Drittel aller Webseiten. Trotz der schwerwiegenden Sicherheitslücke empfiehlt Sicherheitsspezialist McAfee Anwendern, Passwörter erst zu ändern wenn sie überprüft haben, ob die Online-Dienste,...Zum Artikel
Zehntausende von Geräten sind nach wie vor über die Sicherheitslücke Heartbleed angreifbar. Dazu zählen Netzspeicher, Router, Drucker, Firewalls und Videokameras. Auch Industrie-Produkte von Siemens seien betroffen. Vor allem das Internet...Zum Artikel
Ein äußerst schwerwiegender Programmierfehler gefährdet derzeit Verschlüsselung, Schlüssel und Daten der mit OpenSSL gesicherten Verbindungen im Internet. Die Entdecker der Lücke sprechen vom so genannten Heartbleed-Bug. Durch ein Update von...Zum Artikel
Kaspersky Lab veröffentlicht eine interaktive Online-Weltkarte, die die aktuelle globale Cyber-Bedrohungslage in Echtzeit abbildet. Neben den Top-5 der am meisten infizierten Ländern der Welt – unter denen sich auch Deutschland...Zum Artikel
Privatsphäre wird im Zeitalter der Wearables ein immer heikleres Thema. Fotos sind überall schnell gemacht. Deshalb haben Informatiker an der Indiana University die Software „PlaceAvoider“ entwickelt, die verhindert, dass an...Zum Artikel
Durch Cybercrime entsteht pro Jahr weltweit ein Schaden von geschätzten 3,5 Billionen Dollar. IBM will nun Betrügern mit Big-Data-Analysen das Handwerk legen. Mit Hilfe der Datenauswertung sollen Schwachstellen in Unternehmen...Zum Artikel
Der Hacker-Schwarzmarkt ist eine „pulsierende Metropole, deren unterschiedliche Interessengruppen und Industrien sich in ständiger Interaktion befinden“, so das Fazit einer Studie der RAND Corp. Die Untersuchung „Märkte für Cybercrime-Tools und...Zum Artikel
Derzeit kursiert in aktuellen Android-Versionen (4.0 oder höher) ein Fehler, der es Angreifern erlaubt, ein Smartphone oder Tablet komplett außer Gefecht zu setzen und es in einer permanenten Bootschleife gefangen...Zum Artikel
Palo Alto Networks hat für 200 Millionen Dollar die israelische Cyber-Security-Firma Cyvera gekauft. Cyvera hat einen neuen Ansatz entwickelt, um Zero-Day-Attacken abzuwehren. Durch die Übernahme von Cyvera plant Palo Alto...Zum Artikel
Der Symantec-Chef Steve Bennett ist mit sofortiger Wirkung entlassen worden. Nach nur anderthalb Jahren muss Steve Bennett Symantec wieder verlassen. Als Interims-CEO fungiert Michael Brown. „Wir haben mit sofortiger Wirkung...Zum Artikel
Die Bedeutung deutscher Internetdienste und Sicherheitslösungen wird in diesem Jahr stark zunehmen. Dies geht aus dem aktuellen Report „Internetwirtschaft 2014“ hervor, den eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. unter...Zum Artikel
Die Spezialisten von Symantec haben eine komplexe Phishing-Kampagne auf Google-Docs-Nutzer entdeckt. Die betreffende Anmeldeseite ist ähnlich der Google-Anmeldeseite aufgebaut – mitsamt SSL-Verschlüsselung. Das Ziel ist das selbe wie immer: Die...Zum Artikel
Gatekeeper sichert den Arbeitsplatz, indem er PCs und Macs beim Verlassen sperrt. Das Schloss ist nur vier Gramm schwer, passt an jeden Schlüsselanhänger und könnte in Zukunft für mehr Sicherheit...Zum Artikel
Um für mehr Datensicherheit im Web zu garantieren, will Google in Zukunft alle Suchanfragen verschlüsseln. Damit soll die Überwachung erschwert werden. Die Maßnahme sei nur ein Teil von Googles weltweiter...Zum Artikel