Ein Business-Monitor ist wichtig, um produktiv und ergonomisch im Home Office zu arbeiten. Die Wahl des richtigen Geräts hängt von mehreren Kriterien ab.Zum Artikel
Das Thema Cybersicherheitsverletzung betrifft Unternehmen jeder Branche und Größe. Zum Schutz benötigen Firmen umfassende Sicherheitslösungen. Zum Artikel
Im digitalen Zeitalter werden Devices zum zentralen Bindeglied zwischen Mensch und Technik. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Endgeräte fünf Merkmale erfüllen.Zum Artikel
Zeitgemäße Konferenzraumlösungen sollen einfach und effizient sein. Wir stellen Ihnen die Voraussetzungen dafür vor – von den Basics hin zum richtigen Equipment.Zum Artikel
Wieso Devices wie das Thinkpad auch in Zukunft den modernen Arbeitsplatz prägen werden, verrät Bernhard Fauser von Lenovo im Interview.Zum Artikel
Interessantes rund um Lenovo
Flexible Speicherlösungen wie von Lenovo ermöglichen es Unternehmen, die rasant wachsende Datenflut zu bewältigen. Zum Artikel
Wieso Unternehmen zunehmend auf SAP HANA setzen, verrät Roland Goll, Manager SAP Sales Central bei Lenovo, im Interview.Zum Artikel
Arbeit wächst zusammen, wird mobil und sicherer. Wie Sie in vier Schritten die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen verbessern und den bestehenden Konferenzraum modernisieren, erfahren Sie hier. + Videoanleitung für die Umsetzung Ihres...Zum Artikel
Lenovo ist bekannt für seine Laptops, doch im Business-Umfeld hat der Hersteller noch mehr zu bieten. Im neuen „EMEA Enterprise Briefing Center“ in Stuttgart können Kunden komplexe IT-Lösungen hautnah erleben....Zum Artikel
Die Analysten von Gartner vermelden für das erste Quartal 2014 rund 77 Millionen verkaufte PCs, das sind 1,7 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Laut Gartner hat das Ende...Zum Artikel
Weltweit wurden 2013 rund 195,4 Millionen Tablets verkauft – das sind 68 Prozent mehr als 2012. Auf 62 Prozent komme Android zum Einsatz, so die Marktforscher von Gartner. Erstmals liegt...Zum Artikel
Angeblich plant Lenovo eine weitere Übernahme: Das Unternehmen ist Berichten zufolge am Notebook-Geschäft von Sony interessiert. Nach dem Kauf der IBM-Server-Sparte und der Motorola-Smartphones verhandelt Lenovo jetzt Berichten zufolge mit...Zum Artikel
IBM erwägt einem Bericht des Wallstreet Journal zufolge den Verkauf der Halbleiterproduktion. Laut Wallstreet Journal will sich IBM von der Chip-Produktion trennen. Gefertigt werden die Halbleiter für den Eigenbedarf und...Zum Artikel
Der chinesische Computerkonzern Lenovo kauft für 2,3 Milliarden Dollar die X86-Serversparte von IBM. Etwa zwei Milliarden Dollar werden in bar bezahlt, der Rest in Lenovo-Aktien. Der Deal umfasst System x,...Zum Artikel
IBM will Insidern zufolge die X86-Low-End-Serversparte verkaufen und verhandelt mit Lenovo, Dell und HP. Seit über fünf Jahren halten sich Gerüchte über den Verkauf des IBM-Low-End-Serverbereichs. Im Frühjahr 2013 wurde...Zum Artikel
Weltweit gingen 2013 die Verkaufszahlen von PC und Notebooks um zehn Prozent zurück, so den Zahlen von Gartner zufolge. Lenovo setzte sich auf Rang 1. Die Marktforscher sehen aber den...Zum Artikel
Smartphones sind in Deutschland heiß begehrt. Samsung, Apple, HTC und Nokia – Geräte dieser Hersteller findet man in deutschen Läden. Jetzt will auch Lenovo ein Stück vom Kuchen. Im April...Zum Artikel
Vergangene Woche hat Twitter einen fulminanten Start an der Börse hingelegt. Der Mikroblogging-Dienst ist in aller Munde. Aber wie kann man das soziale Netzwerk als einen weiteren Kanal für die...Zum Artikel