Mobilität spiel am Flughafen eine große Rolle – mit Smartphones und Co. für die Mitarbeiter jetzt auch in der IT. Das führende Unternehmen für mobile Sicherheit, MobileIron, ist zuständig für...Zum Artikel
Mit dem brandneuen iOS 9 adressiert Apple auch und vor allem die Wünsche von Unternehmen. Denn in Verbindung mit einer Enterprise-Mobility-Management-Lösung (EEM) werden die Gerätekonfiguration und das Ausrollen von Apps...Zum Artikel
„Gibt es dafür eine App?“ ist mittlerweile eine Standardfrage – auch wenn es um Geschäftsprozesse geht. Denn der Einsatz mobiler Geräte gehört im Unternehmen längst zum Alltag. Ihre sichere Verwaltung...Zum Artikel
Die CeBIT 2015 ist keine Glamour-Veranstaltung für Technikfreaks mehr. Business und konkreter Nutzen stehen seit letztem Jahr im Vordergrund. Die Konzentration auf Profis tut der IT-Leitmesse gut: Die Ausstellerzahl steigt...Zum Artikel
Der weltweit tätige Rückversicherer Swiss Re wechselt in der Mobile IT auf ein neues Bring-your-own-device (BYOD)-Konzept und verabschiedet sich von den BlackBerry-Geräten. Künftig haben die Mitarbeiter die Wahl zwischen einem...Zum Artikel
Das europaweit agierende Schienenlogistik-Unternehmen TX Logistik rangiert BlackBerry aus und steigt auf die Multi-OS-Plattform von MobileIron um, um zahlreiche Samsung Knox-Geräte inklusive Business-Apps sicher zu verwalten. BlackBerry war für TX...Zum Artikel
Unterschiedliche Geräte, Betriebssysteme und Funktionen pro Mitarbeiter lassen ein Rollen-Konzept leicht an seine Grenzen stoßen. MobileIron bietet mit der neuen Spaces-Architektur komfortable Möglichkeiten Administrations-Rechte granular und sicher zu vergeben. Die Spaces-Architektur...Zum Artikel
BlackBerry war gestern. Heute ist beim Telekommunikationsanbieter M-net das iPhone das mobile, interne Kommunikationsgerät der Wahl. Durch den Einsatz der Enterprise Mobility Management (EMM)- Plattform von MobileIron kann M-net die...Zum Artikel