Mithilfe von CANCOM hat EREMA, Hersteller von Kunststoffrecyclinganlagen, eine ganzheitliche Strategie für seine Digitalisierung entwickelt.Zum Artikel
Klimafreundliches Drucken ist für Unternehmen eine Möglichkeit, sich für den Klimaschutz zu engagieren. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff?Zum Artikel
Laut Studie entscheiden sich Entscheider in deutschen Unternehmen mehrheitlich für Tintenstrahldrucker. Doch welche Faktoren sprechen für diese Technologie? Zum Artikel
Nachhaltigkeit wird für den Mittelstand immer mehr zum Wettbewerbskriterium. Besonders Zulieferer großer Unternehmen können mit einer nachhaltigen IT punkten. Zum Artikel
Der Sion von Sono Motors soll nur 16.000 Euro kosten und eine Reichweite von bis zu 250 Kilometern bieten. Die Redaktion von CANCOM.info ist das Elektroauto gefahren.Zum Artikel
So soll das Zukunftskonzept "Autolivery" von Automobilhersteller Ford das Leben in der Stadt einfacher machen. Zum Artikel
Schon bald könnten E-LKWs für umweltfreundlichen Güterverkehr sorgen. Zum Artikel
Solarzellen statt gewöhnlicher Dachschindeln. Was sich hinter dem neuen Produkt verbirgt, lesen Sie hier.Zum Artikel
Elektroautos werden gerade im beruflichen Umfeld immer beliebter. Dieses Elektro-Dreirad könnte Berufspendler besonders interessieren. Zum Artikel
Ökologisches Handeln und wirtschaftliches Handeln gehen heute gut zusammen. Green IT ist nicht nur eine Image-Frage, sondern es lassen sich enorme Einsparungen generieren. Besonders beim Energiefresser Rechenzentrum lohnt es sich, genauer hinzusehen....Zum Artikel
Elektro-Autos genügen nicht für eine erfolgreiche Energiewende. Schweden macht die Straßen elektrisch. Und so wird der LKW zur Straßenbahn. Schweden hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die Straßen immer stärker...Zum Artikel
Green IT ist schon lange kein Hype mehr. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind in vielen Unternehmen mittlerweile zu einem elementaren Bestandteil geworden. Eine Studie von techconsult, bei der mittelständische Unternehmen zu...Zum Artikel
Der neue Porsche Panamera begeistert mit einer leistungsstarken Batterie. Bis zu 450 Kilometer Strecke und 300 Kilometer pro Stunde soll der Porsche schaffen. Doch auch bei dieser Leistung von 360...Zum Artikel
Glatteis führt im Straßenverkehr jährlich zu äußerst gefährlichen oder gar tödlichen Unfällen. Ein spezieller Asphalt soll dem Winter den Kampf ansagen und sich selbstständig enteisen können. Die deutschen Winter gestalten...Zum Artikel
GPS-gesteuerte Traktoren, vollautomatisierte Saat-Maschinen. Big Data steckt in vielen Bereichen der Landwirtschaft. Auch eine Art Facebook für Kühe gehört dazu. Stellen Sie sich kurz einen Bauern vor. Das Kerngeschäft dieses...Zum Artikel
Stylische, elektrische Roller gibt es schon, nur nicht jeder kann sie sicher fahren. Dieser E-Scooter könnte jedoch hohen Absatz finden und Großstädte aufatmen lassen. Der nächste Termin am Mittwochnachmittag steht...Zum Artikel
An einer schwedischen Universität forscht man an Blumen mit Schaltkreisen. Das Ziel: Die Fotosynthese für Solarzellen nutzbar machen. Sie stehen überall und sollen die Energiewende vorantreiben – Windräder und Solarfelder....Zum Artikel
Das Internet of Things (IoT) gilt als Hoffnungsträger für alle Technologiebranchen, die klassische IT wächst immer mehr mit traditionellen Branchen von der Fertigung bis zu Services zusammen. Welche Unternehmen in...Zum Artikel
Innovation heißt nicht immer bahnbrechende Änderungen am Design eines Autos. In vielen Fällen ist es wichtiger die Zeichen der Zeit zu erkennen. Porsche hat auf der diesjährigen IAA in Frankfurt...Zum Artikel
Eine vollständige Barrierefreiheit in Deutschland zu gewährleisten, sollte bei den aktuellen technischen und logistischen Möglichkeiten ein realistisches Ziel sein. In Situationen, die doch für Schwierigkeiten sorgen, bietet der Scalevo, ein...Zum Artikel
Die Modebranche und Energieerzeugung: Wie geht das zusammen? Gut, würde die Modedesignerin Pauline van Dongen sagen, denn durch ungewöhnliche Kooperationen entstehen einzigartige Produkte, wie das High-Fashion-Solarshirt mit dem Sie Ihr...Zum Artikel
Rechenzentren verbrauchen eine Menge Strom. Das ist schlecht fürs Klima – und kostet Geld. Gerade älteren Rechenzentren würde eine Modernisierung guttun. Genau wie bei alten Kühlschränken und Autos soll der...Zum Artikel
Intelligente Solar-Panelen, die statt Beton als Straßen-Untergrund dienen, will das amerikanische Start-Up Solar Roadways produzieren. Auf den Solarstraßen können Elektro-Autos ohne Anhalten aufgetankt werden. Außerdem können die Straßen der Zukunft...Zum Artikel
Experten gehen davon aus, dass sich Rechenzentren im Verlauf des kommenden Jahrzehnts im Vergleich zu ihrer bisher bekannten Form stark verändern werden. Zunehmen werde die Nutzung von Cloud-Diensten und von...Zum Artikel
Forscher des Fraunhofer Instituts entwickeln eine kabellose Ladetechnologie für Elektroautos. Dabei gibt es so einige Hindernisse zu überwinden. Elektroautos müssen oft bei schlechtem Wetter verlassen werden, um das Fahrzeug mit...Zum Artikel
Altaeros hat die Superturbine „BAT“ gebaut. Es handelt sich dabei um einen extrem leistungsfähigen „Turbinen-Ballon“. Es soll schon in wenigen Wochen ausgeliefert werden. Vor vier Jahren beschlossenen zwei Studenten der...Zum Artikel
SAP will 2014 seine Rechenzentren komplett auf Ökostrom umstellen. Da SAP die CO2-Emissionen über die letzten Jahre nicht konstant halten konnte, soll nun die Verwendung von ausschließlich grünem Strom dazu...Zum Artikel