Die Migration auf SAP S/4HANA ist für SAP-Anwender unabdingbar. Im Interview erklärt CANCOM-Experte Andreas Wiersch, wie CANCOM dabei unterstützen kann.Zum Artikel
Im Gastbeitrag erklärt Experte Klaus Göbbel, wie CANCOM und SKS Finanzdienstleister bei der Digitalisierung unterstützen - mit Fokus auf SAP. Zum Artikel
Mit SAP zum Sieg
DFB News aus Brasilien: Match Insights
Die Daten-App von SAP lieferte der deutschen DFB-Elf bei der Weltmeisterschaft wertvolle Einsichten. Sehen Sie hier, wie sich der Fußballsport durch die neuen Datenanalyse-Methoden verändern könnte.
Der Countdown für die SAP HANA-Migration läuft. Im Interview verrät CANCOM-Experte Christoph Schmidt, wie der Umstieg auf SAP HANA gelingen kann.Zum Artikel
Der Einsatz von Messengern kann entscheidend sein, um Big-Data-Projekte erfolgreich zu verwirklichen.Zum Artikel
CANCOM.info zeigt, wo Big Data im Fußball bereits verankert ist und wie sich dank moderner IT-Häuser die Brücke in entscheidende Branchen unserer Wirtschaft schlagen lässt. Denn Big Data und Predictive...Zum Artikel
Mobilität spiel am Flughafen eine große Rolle – mit Smartphones und Co. für die Mitarbeiter jetzt auch in der IT. Das führende Unternehmen für mobile Sicherheit, MobileIron, ist zuständig für...Zum Artikel
Die Hannover Messe Industrie 2016 bot nicht nur interessante Einblicke in Industrie 4.0-Themen, sondern setzte den Fokus vor allem auch auf eines: Starke Partnerschaften. Wie diese zu enormen Vorteilen für...Zum Artikel
Digitale Transformation und Big Data werden die Welt, wie wir sie bisher kennen, verändern. Doch was heißt das konkret? Wie wird die Datenrevolution Ihre persönlichen und geschäftlichen Lebensbereiche beeinflussen? In unserem...Zum Artikel
Unternehmen müssen aus ihren riesigen Datenmengen neue Erkenntnisse gewinnen und durch den Einsatz geeigneter Werkzeuge die Daten als Grundlage für geschäftliche Entscheidungen nutzen. Während das bislang eher Sache von Analyse-...Zum Artikel
Im Rahmen des Projekts „International Barcode of Life“ baut SAP eine Datenbank mit den DNA-Barcodes aller Arten des Planeten auf. Die Datenbank umfasst zurzeit über 400.000 Arten. Der Umfang sämtlicher Arten...Zum Artikel
SAP plant in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden und Partnern neue Cloud-Lösungen. Hierfür hat der Unternehmenssoftwarehersteller eine eigene Industry-Cloud-Organisation gegründet. Ziel ist, branchenspezifische Cloud-Roadmaps zu entwickeln, die Unternehmensprozesse vereinfachen. Mit...Zum Artikel
„Sharepoint bietet unterschiedliche Einsatzschwerpunkte, sagt Florian Stiller, Solution Sales bei CANCOM, in diesem Videointerview. Im Hamburger Hafen beispielsweise wurde die Lösung um eine revisionssichere Dokumentenablage ergänzt und durch Anbindung weiterer...Zum Artikel
Spannenden SAP Projekte
Echtzeit-IT soll Stürmer erfolgreicher machen, Verletzungen vorbeugen und Fans das Fußballerlebnis näher bringen. Und so hat der DFB auf der Reise nach Brasilien „eine Geheimwaffe“ im Gepäck: Analysesoftware von SAP....Zum Artikel
Der deutsche Mittelstand nutzt für sein Projektmanagement vorzugsweise Microsoft-Produkte, gefolgt von SAP Business Project One. Dies ergab eine Studie, die techconsult im Auftrag von Microsoft in 250 Unternehmen mit 20...Zum Artikel
SAP will das US-Unternehmens SeeWhy übernehmen, einen Anbieter von Cloud-Lösungen für verhaltensbasiertes Marketing. SeeWhy beschäftigt 25 Mitarbeiter. Einen Kaufpreis nannte SAP nicht. Verhaltensbasiertes Marketing ist ein Marketinginstrument, mit dem sich...Zum Artikel
Eine zeit- und sequenzgenaue Belieferung der Automobilindustrie ist für den Zulieferer Leoni das K.o-Kriterium für den Geschäftsserfolg. Weil für den Anbieter von Kabeln und Bordnetzsystemen die Anforderungen an Logistik und...Zum Artikel
Sie zählen zu den wichtigsten IT-Systemen der kommenden Jahre: CRM-Lösungen. Die Vorteile, die ein Unternehmen aus der digitalen Verwaltung der Daten ziehen kann, sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit. Gartner hat...Zum Artikel
SAP hat das Cloud-Angebot um neue Mietmodelle für Lösungen auf Basis von SAP Hana erweitert. SAP bietet neue Mietmodelle für Lösungen auf Basis von SAP Hana an. Darunter befinden sich...Zum Artikel
Mit der neuen Version der cloudbasierten Lernplattform „SAP Learning Hub“ bietet SAP nun eine optimierte Schulungsumgebung an, über die Kunden und Partner Schulungen einfacher auswählen, buchen und absolvieren können. Die...Zum Artikel
„Die Datenflut ist in Unternehmen angekommen – auch im Mittelstand“, erklärt Oliver Wiechmann, Director Competence Center IBM Infrastructure Solutions bei CANCOM, im Videointerview. Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) haben sie...Zum Artikel
SAP will das Unternehmen Fieldglass übernehmen. Das Unternehmen bietet eine Cloud-basierte Lösung für das Management von Leiharbeitern. Sie soll in das SAP-Angebot an Komplettlösungen für Unternehmen vollständig integriert werden. Über...Zum Artikel
SAP will 2014 seine Rechenzentren komplett auf Ökostrom umstellen. Da SAP die CO2-Emissionen über die letzten Jahre nicht konstant halten konnte, soll nun die Verwendung von ausschließlich grünem Strom dazu...Zum Artikel
With more than 400 employees spread across a dozen locations in North America, Inscape’s senior management realized that not every employee understood how their efforts contributed to the company’s overall...Zum Artikel
SAP bietet ein neues Preismodell für seine globalen Cloud-Services, die auf der In-Memory-Plattform HANA laufen. Außerdem werden Test, Kauf und Implementierung vereinfacht. Monatliche Subskriptionspreise für Datenbank-, App- und Infrastrukturdienste aus...Zum Artikel
Die verstärkte Nutzung von Mobilgeräten, höhere Erwartungen der Kunden an Service und personalisierte Angebote sowie ein zunehmend umkämpftes und globalisiertes Wettbewerbsumfeld hat im Jahr 2013 zu einer allgemeinen Aufbruchstimmung auf...Zum Artikel
SAP hat eine neue Langfrist-Strategie definiert. Ein Motto: „mobile first“. Das berichtet Börse Online. Das Ziel von SAP: Bis 2020 will das Walldorfer Unternehmen zu weltweit führenden Cloud-Anbieter aufsteigen. Einem...Zum Artikel
SAP will verstärkt mit führenden Cloud-Dienstleistern zusammen arbeiten. Eine gemeinsame Referenzarchitektur, Service-Level-Agreements und Datenschutzstandards sollen die Implementierung erleichtern. Ziel ist das es, von SAP validierte, Cloud-basierte Infrastruktur- und Anwendungsservices weltweit...Zum Artikel