Viele Firmen sehen sich mit dem Problem der Datenfragmentierung konfrontiert. Mit einer modernen Datenspeicherung können sie dieses Problem adressieren. Zum Artikel
„Die synchrone Datenspiegelung ist die Technologie, um sich vor Datenverlusten bestmöglich zu schützen“
Was die redundante Datenhaltung mithilfe der synchronen Datenspiegelung konkret auszeichnet, verrät CANCOM-Experte Ansgar Burmann im Interview.Zum Artikel
Containernative Speicherlösungen sind im Unternehmensumfeld im Aufwind. Was diese Speicherlösungen auszeichnet, erfahren Sie im Beitrag.Zum Artikel
Spätestens seit der COVID19-Pandemie ist Cloud Computing im Storage-Bereich unabdingbar. Dennoch benötigen viele Firmen weiterhin lokale Speicherlösungen. Zum Artikel
Firmen müssen besonders ihre geschäftskritischen Daten jederzeit verfügbar machen. Im Beitrag lesen Sie, wie HPE Unternehmen hier unterstützt.Zum Artikel
Die Datenmenge wächst in Firmen stetig, wobei die Daten meist in hybriden Umgebungen liegen. Dies macht das Datenmanagement zu einer großen Herausforderung. Zum Artikel
Um die Datenverfügbarkeit zu gewährleisten, müssen Unternehmen ihre Storage- und Backup-Systeme auf den neuesten Stand bringen.Zum Artikel
Immer mehr Unternehmen kombinieren On-Premise- und Cloud-Systeme. Strategisch konzipierte Hybrid IT gilt als Zukunftsmodell. Zum Artikel
Seit Jahren im Einsatz, hat die Bandspeicher-Technologie bis heute nichts an Relevanz eingebüßt. Dies gilt besonders beim Schutz vor Ransomware-Attacken.Zum Artikel
Um eine neue, moderne Dateninfrastruktur umzusetzen, entschied sich AL-KO Kober für die Speicherlösung All Flash FAS von NetApp. Zum Artikel
Für Firmen ist es essenziell, ihre E-Mails sicher und zentralisiert zu archivieren. Was bei der E-Mail-Archivierung zu beachten ist, erfahren Sie hier.Zum Artikel
Selbst in Zeiten der Cloud bleibt der USB-Stick ein treuer Begleiter im Berufsalltag. Allerdings können USB-Sticks den Gesamtbetrieb ernsthaft gefährden.Zum Artikel
Die Samsung Portable SSD X5 soll dank Thunderbolt 3 schnelle Transferraten erreichen. Erfahren Sie, ob die externe Festplatte im CANCOM.info Test überzeugt.Zum Artikel
Um die stetig wachsenden Datenmengen zu bewältigen, entscheiden sich Unternehmen immer häufiger für flexible NAS-Speicherlösungen. Zum Artikel
Um DSGVO-konform zu sein, müssen Unternehmen die Wiederherstellbarkeit ihrer Daten gewährleisten. Mehr dazu im Interview mit Christopher Knörle von Tintri.Zum Artikel
Angesichts des weltweit zunehmenden Datenvolumens müssen Unternehmen moderne Speicherlösungen implementieren. Worauf es hier ankommt, erklärt Jürgen Hamm von NetApp im Interview.Zum Artikel
Flexible Speicherlösungen wie von Lenovo ermöglichen es Unternehmen, die rasant wachsende Datenflut zu bewältigen. Zum Artikel
Nah am tatsächlichen Storage-Bedarf investieren und so Kosten einsparen - genau das ermöglicht die Plattform SolidFire.Zum Artikel
Software Defined Storage (SDS) birgt zentrale Vorteile für Unternehmen. Mit vSAN bietet VMware eines der führenden SDS-Produkte an.Zum Artikel
Die traditionelle drehende Festplatte verliert bei stetig sinkenden Flash-Preisen zunehmend an Bedeutung als Primärstorage. Der Storagehersteller NetApp bietet deshalb ein umfassendes Portfolio an All-Flash-Lösungen an, um flexibel auf die Wünsche...Zum Artikel
Greift ein Feuer erst einmal um sich, heißt es: Rette sich wer kann! Wer denkt da im ersten Moment schon an seine IT-Infrastruktur? Mark Jameson, General Manager Global Disaster Recovery bei...Zum Artikel
Speichermedien und Big Data sind die großen Themen des 21. Jahrhunderts. Nach CDs, USB-Sticks und SSDs sorgt ein neuartiger Datenträger aus Glas für Sensationen. Rechenzentren entstehen aktuell wie am Fließband. Die...Zum Artikel
Digitalisierung und Big Data – Diese Trends führen zu steigenden Datenmengen in Unternehmen. Wie können Firmen wieder Herr der Daten werden? Das Video erklärt einfach und verständlich, wie Sie die Datenflut in den...Zum Artikel
Sie sind der Deutschen liebstes Speichermedium – und das Sorgenkind vieler IT-Verantwortlichen in Unternehmen: USB-Sticks. Wir haben sieben Kriterien definiert, die den perfekten, weil sicheren, Stick beim professionellen Einsatz auszeichnen....Zum Artikel
Die Datenmengen in Firmen steigen kontinuierlich. Das belegt eine Studie des Marktforschers techconsult. Die Folge: steigende Kosten. Knapp zwei Drittel der Unternehmen sehen sich mit stetig steigenden Kosten für Speicherlösungen...Zum Artikel
„SSD“ alias „Flash-Speicher“ – diese Begriffe stehen für ein neues Speichermedium, von dem schon viele gehört haben. SSDs sollen die gewöhnliche Festplatten ergänzen oder ersetzen können. Was können sie überhaupt,...Zum Artikel
Flash ist mittlerweile eine bewährte Alternative zu mechanischen Festplatten. Doch den technischen Vorteilen stehen höhere Kosten entgegen. Hier eine Analyse, wo der schnelle Speicher sinnvoll eingesetzt werden kann. Flash-Speicher werden...Zum Artikel