Die Plattform Cloud One ist darauf ausgerichtet, Cloud-Umgebungen ganzheitlich abzusichern. Mehr dazu im Interview mit Richard Werner von Trend Micro.Zum Artikel
Das Thema Endpoint Security ist für Firmen heute entscheidend. Bei der Umsetzung besteht allerdings Luft nach oben. Hier möchte CANCOM Abhilfe schaffen. Zum Artikel
CANCOM Partner Trend Micro verfolgte auf der it-sa 2019 in Nürnberg einen ganzheitlichen Ansatz, das weit über das Thema Cloud Security hinausging.Zum Artikel
CANCOM war letzte Woche mit seinen Partnern Cisco, IBM und Trend Micro auf der it-sa 2019 vertreten. Erfahren Sie im Rückblick, welche Themen wichtig waren.Zum Artikel
Vernetzte Unternehmen sind die Zukunft. Und gleichzeitig werden Sie dadurch zum Ziel von Cyberangriffen. In Zusammenarbeit mit Trend Micro, dem führenden Anbieter im Bereich IT-Sicherheit, gibt Ihnen CANCOM.info drei entscheidende...Zum Artikel
Gezielte firmen- und personenbezogene Cyberattacken stellen heute eine zunehmende Bedrohung für die IT-Sicherheit von Firmen dar. Das Gegenmittel lautet „Custom Defense“. Der IT-Dienstleister CANCOM wurde jetzt von Trend Micro für...Zum Artikel
Intelligente Armbänder, Uhren, Thermostate – und die Frage: wie sicher sind unsere Daten, die wir den vernetzten Dingen um uns herum anvertrauen? Drei einfache Prinzipien könnten schon viel bewirken, so...Zum Artikel
Die Gefahr durch Cyberangriffe wird immer präsenter. Doch nicht nur Großunternehmen oder Banken werden Opfer von Datenklau und Spionage. Warum gerade kleinere Unternehmen als Einfallstor genutzt werden und wie sich...Zum Artikel
Wenn die Unternehmenssoftware nicht genügt, nutzen Mitarbeiter gerne IT Applikationen aus dem Internet, um ihren Arbeitsalltag leichter zu gestalten. Doch diese parallele oder „Schatten-IT“ birgt Gefahren für die Unternehmenssicherheit. Wie...Zum Artikel
2014 war ein gutes Jahr für Cyberkriminelle und –spione. Im deutschsprachigen Raum machten Angriffe gegen Bankensysteme und Online-Bezahlsysteme Schlagzeilen, wie Raimund Genes, CTO des IT-Sicherheitsanbieters Trend Micro im ersten Teil...Zum Artikel
Die Sicherheitsarchitekturen reichen für aktuelle IT-Bedrohungen nicht mehr aus. Viele CIOs fühlen sich machtlos und wissen nicht, was in ihren Netzwerken passiert. Auf dem IT Solution Workshop „Wirtschaftsspionage 2.0 –...Zum Artikel
Hacker finden eine neue Möglichkeit, mTANs zu knacken. Dabei umgehen sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Laut Trend Micro verwenden Cyber-Kriminelle neue Methoden, um von fremden Online-Banking-Konten bis zu fünfstellige Beträge abfließen zu...Zum Artikel
Interessante News rund um Trend Micro
Mit Advanced Persistent Threats – gezielten Angriffen – hat die Wirtschaftsspionage ein neues Level erreicht. Damit können Cyber-Kriminelle unbemerkt monatelang sensible Daten stehlen. Auf einer Veranstaltungsreihe informiert der IT-Dienstleister CANCOM...Zum Artikel
Immer mehr Gebrauchsgüter wie TV-Geräte oder Automobile vernetzen sich online. Und das nutzen auch Cyberkriminelle aus. Heute infizieren sie nicht nur Smartphones mit Malware oder Kriminelle greifen Kreditkartendaten an den...Zum Artikel
Im neuen „Mobile Enterprise Vendor Benchmark 2014“ untersuchten die Analysten von Experton „Mobile Security Suites“ für den geschäftlichen Einsatz, die auch Smartphones und Tablets absichern. Als Leader wurden Trend Micro,...Zum Artikel
Derzeit kursiert in aktuellen Android-Versionen (4.0 oder höher) ein Fehler, der es Angreifern erlaubt, ein Smartphone oder Tablet komplett außer Gefecht zu setzen und es in einer permanenten Bootschleife gefangen...Zum Artikel
Die Übernahme von WhatsApp durch Facebook ruft auch Cyberkriminelle auf den Plan: Spam-Mails fordern zum Download von WhatsApp auf Windows- und Mac-Rechnern auf – damit installiert sich jedoch ein Schadprogramm....Zum Artikel
Cyberkriminelle nutzen Spam-Nachrichten mit bösartigen Dateianhängen, um die Systeme der Opfer mit Schadsoftware aller Art zu infizieren. Früher waren es .RAR oder .ZIP-Dateien – nun erweitert sich dieses Spektrum. Da...Zum Artikel
2013 richteten sich viele Angriffe von Cyberkriminellen gegen Tablets und Smartphones und dienten dazu, Daten zu phishen – unter anderem, um an Konto- und Bankdaten heranzukommen. Datensicherheit wird auch 2014...Zum Artikel
„Lohnt“ sich IT-Sicherheit nach der NSA-Affäre aus Risikosicht überhaupt noch? Jürgen Mauerer von CANCOM.info sprach mit Arno van Züren, Compliance-Experte bei Trend Micro, über die Risiken für Unternehmen durch Wirtschaftsspionage...Zum Artikel
Das vergangene Quartal hatte es in sich: Banking-Trojaner sind zurück, bösartige Android-Apps knacken die Millionenmarke und Lücken in Java 6 werden zum Honeypot für Cyberkriminelle. Trend Micro, Anbieter für Cloud-Security-Lösungen,...Zum Artikel
Cyberkriminalität fordert einen hohen Tribut. Nicht nur einfache Nutzer sind geschädigt, auch die Unternehmen haben bei jedem Cyberangriff eine hohe Kostensumme zu tragen. Das von HP beauftragte Ponemon Institute legte...Zum Artikel
Auch der Spätsommer hatte wieder so einiges an Cybercrime zu bieten. Nicht nur Unternehmen wie Vodafone oder die Barclays Bank vermelden im September große Verluste, vermehrt sind die Angriffe auch...Zum Artikel