Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei knapp 50.000 US-Dollar. Damit hat die Kryptowährung seit der Gründung 2009 einen beispiellosen Aufstieg hingelegt.Zum Artikel
Um nachhaltig von Rugged Devices zu profitieren, müssen Firmen die robusten Geräte umfassend absichern. Wie das gelingen kann, erfahren Sie im Beitrag. Zum Artikel
Die Digitalisierung an Schulen ist notwendig - das bezweifelt kaum jemand. Wie die Umsetzung gelingt, behandelt eine neue Online Event-Reihe von CANCOM.Zum Artikel
IT-Services boomen. Doch welche IT-Dienstleister in Deutschland bieten die besten Services an? Genau das hat eine aktuelle Studie untersucht.Zum Artikel
Eine moderne Netzwerkinfrastruktur ist für Schulen die Basis, um sich erfolgreich zu digitalisieren. Doch welche Kriterien müssen hier beachtet werden?Zum Artikel
Im Gastbeitrag erklärt CANCOM-Experte Michael Schiefele, wie Firmen Augmented Reality (AR) mithilfe von Smart Glasses einsetzen können. Zum Artikel
Welche Digitalisierungstrends werden das Jahr 2021 prägen? Eine aktuelle Studie ist genau dieser Frage auf den Grund gegangen. Zum Artikel
RPA birgt für Firmen zentrale Vorteile – wie Effizienzsteigerungen oder Kostensenkungen. Bei der Einführung unterstützen CANCOM und Natuvion Digital.Zum Artikel
In Zeiten mobilen Arbeitens häufen sich Cyberattacken auf Smartphones. Mobile EDR soll Abhilfe schaffen - indem auch komplexe Angriffe abgewehrt werden.Zum Artikel
Laut Whitepaper bedroht Ransomware die Cybersicherheit nachhaltig. Doch wie werden diese Angriffe durchgeführt - und welche Schutzmöglichkeiten gibt es?Zum Artikel
Device as a Service (DaaS) vereint verschiedene Service-Modelle in einer umfangreichen Komplettlösung. Davon profitieren besonders Start-Ups und KMUs.Zum Artikel
„IT-Verantwortliche in Unternehmen müssen sich bewusst sein, dass sie für die Datensicherung eine spezielle Backup-Lösung benötigen“
Für die Nutzung von SaaS-Anwendungen ist eine umfassende Datensicherung nötig. Mehr dazu im Interview mit CANCOM-Experte Daniel Harenkamp.Zum Artikel
Egal ob mobiles Arbeiten, Home Office oder Remote Work – alternative Arbeitsmodelle bieten verschiedene Vorteile aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmer-Sicht.Zum Artikel
Spätestens seit dem Ausbruch der COVID19-Pandemie ist klar: Schulen in Deutschland haben ein großes digitales Defizit. Das besagt eine aktuelle Studie. Zum Artikel
Wie die Mac Integration gelingen kann, zeigt CANCOM-Experte Andreas Watzinger im macOS Management-Workshop. Mehr dazu im Interview.Zum Artikel
Die Coronakrise hat eine Zunahme der Cyberkriminalität bewirkt. Welche Methoden die Angreifer häufig nutzen, haben die Analysten von Securonix untersucht.Zum Artikel
Laut aktueller Studie setzen Unternehmen, die im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) führend sind, ihre KI-Initiativen unverändert fort – trotz Pandemie.Zum Artikel
Laut aktueller Studie verfügen mittelständische Firmen kaum über digitale Geschäftsmodelle - womit sie ihre Wettbewerbsfähigkeit riskieren.Zum Artikel
„Unternehmen müssen einen Weg finden, Mac-Nutzern den Umgang mit Windows-Anwendungen auf ihren Mac-Geräten zu ermöglichen“
Apple-Devices werden in Unternehmen zunehmend beliebter. Wieso das der Fall ist, erfahren Sie im Interview mit Giorgio Bonuccelli von Parallels.Zum Artikel
Erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen Apple Geräte nahtlos in eine Microsoft-Umgebung integrieren, ohne auf Features oder Sicherheit zu verzichten.Zum Artikel
Laut Studie möchten Firmen verstärkt in Digitalisierung und Cybersicherheit investieren - trotz der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID19-Pandemie.Zum Artikel
Immer mehr Unternehmen in Deutschland nutzen Cloud Computing in ihrem Betrieb. Zu diesem Schluss kommt der aktuelle Cloud-Monitor von Bitkom und KPMG. Zum Artikel
Seit Jahren im Einsatz, hat die Bandspeicher-Technologie bis heute nichts an Relevanz eingebüßt. Dies gilt besonders beim Schutz vor Ransomware-Attacken.Zum Artikel
Das Gesundheitswesen in Deutschland steht unter hohem Kosten- und Effizienzdruck. Um hier zu bestehen, gilt die Digitalisierung als zentrale Maßnahme.Zum Artikel
In vielen Unternehmen hat die Remote-Arbeit stark zugenommen. Um hier die Security zu gewährleisten, ist vor allem ein sicherer Fernzugriff essenziell.Zum Artikel
Für die Arbeit im Home Office ist eine stabile Konnektivität essenziell. Mehr dazu im Gastbeitrag von CANCOM-Experte Nico Schwarz.Zum Artikel
„Collaboration-Lösungen dienen nicht nur als Soforthilfe, sondern bilden nachhaltig die Grundlage für ein modernes Arbeiten“
Um produktiv im Home Office zu arbeiten, sind Collaboration-Lösungen unabdingbar. Mehr dazu im Interview mit CANCOM-Experte Carsten Pavlovits.Zum Artikel