Was Network as a Service auszeichnet und wie CANCOM die eigenen Lösungen im Rahmen eines konkreten Kundenprojekts eingeführt hat, erfahren Sie im Beitrag.Zum Artikel
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Immer mehr Firmen möchten die Zero Trust-Strategie anwenden, um insbesondere Netzwerkzugriffe abzusichern.Zum Artikel
Ein wesentliches Merkmal von New Work ist Flexibilität. Wie eine flexible Arbeitsumgebung bei CANCOM aussieht, sehen Sie im Video.Zum Artikel
Out-of-Band-Management: Wie die flexible Fernwartung funktioniert und welche Vorteile sie für Unternehmen hat
Um die Produktivität der Mitarbeiter zu gewährleisten, müssen Firmen IT-bedingte Ausfälle vermeiden. Hier unterstützt ein Out-of-Band-Management nachhaltig.Zum Artikel
Mieten statt kaufen - diesen Trend hat die Coronakrise zusätzlich verstärkt. Wie CANCOM auf die Entwicklung reagiert, erfahren Sie im Beitrag.Zum Artikel
Um sich künftig erfolgreich zu digitalisieren, müssen Unternehmen bestimmte Business-IT Trends ins Auge fassen. Welche genau, erfahren Sie im Beitrag.Zum Artikel
Mit dem Wissen schrumpft der Zweifel: Digitalisierung wird immer beliebter bei deutschen Unternehmen
Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt. dass deutsche Unternehmen den wirtschaftlichen Nutzen der Digitalisierung spüren.Zum Artikel
Laut aktueller Studie sind CIOs inzwischen die Innovationstreiber im Unternehmen. Zu Beginn der Coronakrise sei dies noch anders gewesen. Zum Artikel
Das Surface Duo unterscheidet sich vom klassischen Smartphone - und steigert die Produktivität. Mehr dazu im Gastbeitrag von Experte Michael Schiefele.Zum Artikel
Die Mehrheit der Firmen setzt heute auf eine Cloud-First-Strategie - so eine Studie von Gartner. Wieso das der Fall ist, lesen Sie im Beitrag.Zum Artikel
Laut aktueller Studie verleiht die COVID19-Pandemie der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen einen Schub. Dies ist auch dringend nötig.Zum Artikel
Gerade in Zeiten der COVID19-Pandemie müssen Unternehmen die Business Continuity gewährleisten. Eine neue Lösung von Veeam soll dazu beitragen. Zum Artikel
Eine Bitkom-Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen die Bildungspolitik in der Pandemie für gescheitert sieht. Die Ergebnisse im Detail.Zum Artikel
Die Migration auf die SAP HANA-Datenbank ist für viele Firmen verpflichtend. Im digitalen Event von CANCOM steht das Thema SAP HANA im Fokus.Zum Artikel
Seit gut einem Jahr sind viele Mitarbeiter im Home Office tätig. Laut Studie wird das Home Office-Potenzial jedoch bis heute nicht ausgeschöpft.Zum Artikel
Ransomware bedroht die Cybersicherheit nachhaltig. Doch wie werden diese Angriffe durchgeführt - und welche Schutzmöglichkeiten gibt es?Zum Artikel
Ein Business-Monitor ist wichtig, um produktiv und ergonomisch im Home Office zu arbeiten. Die Wahl des richtigen Geräts hängt von mehreren Kriterien ab.Zum Artikel
Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei knapp 50.000 US-Dollar. Damit hat die Kryptowährung seit der Gründung 2009 einen beispiellosen Aufstieg hingelegt.Zum Artikel
Um nachhaltig von Rugged Devices zu profitieren, müssen Firmen die robusten Geräte umfassend absichern. Wie das gelingen kann, erfahren Sie im Beitrag. Zum Artikel
Die Digitalisierung an Schulen ist notwendig - das bezweifelt kaum jemand. Wie die Umsetzung gelingt, behandelt eine neue Online Event-Reihe von CANCOM.Zum Artikel
Eine moderne Netzwerkinfrastruktur ist für Schulen die Basis, um sich erfolgreich zu digitalisieren. Doch welche Kriterien müssen hier beachtet werden?Zum Artikel
Im Gastbeitrag erklärt CANCOM-Experte Michael Schiefele, wie Firmen Augmented Reality (AR) mithilfe von Smart Glasses einsetzen können. Zum Artikel
Welche Digitalisierungstrends werden das Jahr 2021 prägen? Eine aktuelle Studie ist genau dieser Frage auf den Grund gegangen. Zum Artikel
RPA birgt für Firmen zentrale Vorteile – wie Effizienzsteigerungen oder Kostensenkungen. Bei der Einführung unterstützen CANCOM und Natuvion Digital.Zum Artikel
In Zeiten mobilen Arbeitens häufen sich Cyberattacken auf Smartphones. Mobile EDR soll Abhilfe schaffen - indem auch komplexe Angriffe abgewehrt werden.Zum Artikel
Device as a Service (DaaS) vereint verschiedene Service-Modelle in einer umfangreichen Komplettlösung. Davon profitieren besonders Start-Ups und KMUs.Zum Artikel
„IT-Verantwortliche in Unternehmen müssen sich bewusst sein, dass sie für die Datensicherung eine spezielle Backup-Lösung benötigen“
Für die Nutzung von SaaS-Anwendungen ist eine umfassende Datensicherung nötig. Mehr dazu im Interview mit CANCOM-Experte Daniel Harenkamp.Zum Artikel