Hier schreibt Axel Oppermann. Der bekannte IT-Marktanalyst ist Gründer des Beratungs- und Analystenhauses Avispador sowie Mitherausgeber des MSFTbriefing, einem herstellerunabhängigen Branchendienst. Oppermann beschäftigt sich mit (fast) allem, was zu den...Zum Artikel
Seit diesem Frühjahr gibt es Office 2016 in der Testversion. Für den offiziellen Start kann man mindestens ein spannendes Feature schon jetzt sehnsüchtig erwarten: Live Zusammenarbeit. Office ist das meistgenutzte...Zum Artikel
UCC:
Unternehmen profitieren
Florian Stiller, Solution Sales bei CANCOM, erklärt im Videointerview, wie aus SharePoint eine komplette UCC-Lösung wird.
Am Anfang war Voice over IP (VoIP). „Telefonkosten sparen durch IP-Telefonie“ lautete die Devise. Doch bei Unified Communications und Collaboration (UCC) geht es den Firmen um mehr. Florian Stiller, Solution...Zum Artikel
Videotelefonie steht bei Ihnen im Unternehmen bisher noch nicht so hoch im Kurs? CANCOM.info zeigt Ihnen, wie das mit Skype for Business ab jetzt anders wird. Und so funktioniert’s: Sie...Zum Artikel
Die Zukunft hat schon begonnen – zumindest am Arbeitsplatz. Immer mehr Menschen arbeiten immer öfter mobil und in virtuellen Teams zusammen. Ihr Arbeitsplatz befindet sich unterwegs, zuhause oder in unterschiedlichen...Zum Artikel
Auf einen Blick alle Facts zur Plattform „Facebook at Work“. Bislang lag der Fokus von Facebook hauptsächlich auf dem privaten Austausch. Hier finden Sie die Antworten, ob sich das ändern wird....Zum Artikel
Eine Unified Communication-Infrastruktur (UCC) trägt zu effizienter Kundenbindung bei. Im „Customer Touchpoint“ eines Call Centers beispielsweise lassen sich so verschiedene Kanäle wie Email, Telefon und Social Media verbinden, je nachdem...Zum Artikel
Globalisierung und Digitalisierung krempeln die Arbeitsabläufe in den Unternehmen um. Die Verantwortlichen müssen reagieren. Doch für neue Technologie am Arbeitsplatz fehlt oft der Plan. Daimler tut es, Munich Re tut...Zum Artikel
Web-Konferenzen sparen den Teilnehmern Zeit und dem Unternehmen Reisekosten. Zusätzlich profitieren alle Beteiligten von kürzeren Entscheidungszyklen und schnelleren Ergebnissen in den Geschäftsprozessen. Der Einsatz von Kommunikationsmedien und Endgeräten in den...Zum Artikel
„Sharepoint bietet unterschiedliche Einsatzschwerpunkte, sagt Florian Stiller, Solution Sales bei CANCOM, in diesem Videointerview. Im Hamburger Hafen beispielsweise wurde die Lösung um eine revisionssichere Dokumentenablage ergänzt und durch Anbindung weiterer...Zum Artikel
Microsoft beschert den Benutzern seines Voice-over-IP-Dienstes Skype kostenlose Videokonferenzen für bis zu zehn Teilnehmer. Bislang war für Konferenzen mit mehr als zwei Teilnehmern ein Premium-Account nötig. Derzeit sind die Gruppenvideochats nur...Zum Artikel
4 Best Practice Beispiele zum Thema UCC
Laut Cisco sind derzeit noch 93 Prozent aller Konferenzräume weltweit ohne Videolösung ausgestattet. Doch das soll sich nun ändern – mit Systemen, die sich schnell und einfach installieren lassen.Zum Artikel
Mit der neuen Version der cloudbasierten Lernplattform „SAP Learning Hub“ bietet SAP nun eine optimierte Schulungsumgebung an, über die Kunden und Partner Schulungen einfacher auswählen, buchen und absolvieren können. Die...Zum Artikel
Die rasante Entwicklung in der Virtualisierungs – und Cloudtechnologie bringt neue Arbeitsplatzszenarien hervor: Mitarbeiter werden unabhängig von Zeit, Ort und eingesetzter Hard- und Software. Selbst virtuelle Workstations mit hoher Grafikleistung...Zum Artikel
Skype, Yammer, Webex, Lync – die Liste der digitalen Kollaborations-Anwendungen ließe sich beliebig verlängern. Kommunikations-Tools und Soziale Netzwerke ermöglichen heute im geschäftlichen wie privaten Umfeld beinahe grenzenlose Interaktionsmöglichkeiten über große...Zum Artikel
SAP hat die Enterprise-Social-Networking-Lösung Jam um „Work Patterns“ erweitert. Sie verbinden Fachwissen, Inhalte und Best Practices mit Echtzeit-Geschäftsdaten aus anderen Unternehmenssystemen. Bei den Work Patterns handelt es sich um vordefinierte...Zum Artikel
Der Hightech-Verband Bitkom und das internationale SIP Forum wollen die Anbindung von SIP-basierten Kommunikationsendgeräten vereinheitlichen. Dafür soll die technische Spezifikation SIP connect 1.1 weiterentwickelt werden. „Wir brauchen bei IP-Telefonanlagen international...Zum Artikel