Alles im Blick mit Echtzeit Asset-Tracking

>

Durch multiple Krisen und eine veränderte globale Ausgangslage steht die Logistikbranche aktuell unter einem hohen Anpassungsdruck. Viele betroffene Firmen setzen daher verstärkt auf die Digitalisierung, um Prozesse zu optimieren sowie Zeit und Kosten zu sparen. Besonders gefragt sind Internet of Things (IoT) und Sensortechnologien, zum Beispiel in Form von Echtzeit Asset-Tracking. Quupa und CANCOM haben ihr Lösungsangebot auf diesem Gebiet auf der Messe transport logistic vorgestellt. Mehr dazu im Video am Ende des Beitrags.

Energiekrise, der Krieg Russlands gegen die Ukraine, Fachkräftemangel und gestörte Lieferketten: Der Logistiksektor sieht sich derzeit mit einer ganzen Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Hinzu kommen neue regulatorische Vorgaben wie das Anfang 2023 in Kraft getretene Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Dieses verpflichtet Unternehmen, die Menschenrechte und den Umweltschutz zu achten – und das nicht nur im eigenen Geschäftsbereich, sondern auch entlang ihrer Lieferkette bei direkten Vertragspartnern und mittelbaren Zulieferern. Die unternehmerische Verantwortung wird damit deutlich ausgeweitet.

Eine weitere große Aufgabe sieht mehr als die Hälfte der Logistikbetriebe (52 Prozent) in der Digitalisierung, wie eine Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom aus dem Herbst 2022 zeigt. In der gleichen Umfrage gaben allerdings auch neun von zehn Unternehmen an, die Digitalisierung eher als Chance denn als Risiko für ihren Betrieb einzustufen.

Dieses Bild bestätigt eine Befragung der Bitkom von 2019. Schon damals erwarteten über zwei Drittel (68 Prozent) der befragten Firmen, dass sie durch die Digitalisierung Zeit einsparen können. Knapp die Hälfte (43 Prozent) hoffte auf bessere Fehlervermeidung und weniger Ausfälle. Jeweils circa ein Drittel rechnete mit körperlicher Entlastung für Beschäftigte (35 Prozent) sowie besserem Service für die Endkunden (33 Prozent). Weitere Vorteile sahen Unternehmen in weniger benötigter Lagerfläche und geringeren Kosten.

Das bringt Echtzeit Asset-Tracking in der Logistik

Um die digitale Transformation erfolgreich umzusetzen, benötigen Logistikunternehmen verschiedene digitale Lösungen. Aktuell besonders im Trend liegt dabei der Bereich Internet of Things (IoT) und Sensortechnologie: 61 Prozent der 2022 von Bitkom befragten Logistikfirmen nutzen entsprechende Ansätze, 23 Prozent befinden sich zumindest in der Diskussions- oder Planungsphase. Ein Beispiel für eine IoT-Anwendung ist das Echtzeit Asset-Tracking von Quupa.

Das finnische Unternehmen hat ein intelligentes Echtzeit-Ortungssystem (engl.: real-time locating system, kurz RTLS) entwickelt. Dieses liefert genaue Standortdaten für Produkte, Bauteile und andere Assets. Grundlage dafür ist die Beacon-Technologie, die auf Bluetooth Low Energy (BLE) basiert. Hier erfassen kleine, im Gebäude verteilte Bluetooth-Sender –sogenannte Beacons – die Position der Assets und markieren deren Standorte in Echtzeit. Dadurch können Unternehmen Bestände und Ladungsträger jederzeit monitoren und nachverfolgen – und so ihre Logistikprozesse effizienter und zuverlässiger machen.

Für diese Unternehmen ist Quupas Echtzeit-Ortungssystem relevant

Auf der Messe transport logistic hat Quupa kürzlich zusammen mit seinem Partner, dem IT-Dienstleister CANCOM, das gemeinsame Angebot vorgestellt. Die beiden Firmen präsentierten die Lösung am Stand des französischen IoT-Sensoren-Herstellers ELA. Während Quupa die Technologie bereitstellt, übernimmt CANCOM die passgenaue Implementierung und Integration in die bestehende IT-Infrastruktur beim Kunden. Dabei muss es sich nicht zwangsläufig um ein Logistikunternehmen handeln: Von Quupas Echtzeit-Tracking und weiteren digitalen Logistiklösungen können auch Firmen aus anderen Branchen profitieren. Im Video mit Werner Schwarz (Vice President Corporate Strategy and Innovation bei CANCOM) erfahren Sie, welche Betriebe das sind, welche digitalen Anwendungen in der Logistik helfen können und erhalten Eindrücke von der Messe transport logistic.

Sie interessieren sich für das Asset-Tracking von Quupa oder andere digitale Logistiklösungen? Das CANCOM Portfolio umfasst eine große Bandbreite digitaler Services und Angebote für den Transport- und Logistikbereich. Unsere Experten beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Umsetzung.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle Titelbild: © CANCOM