Durchbruch im Serien-3D-Druck
Das ist eine Weltpremiere: Erstmals kann ein serienmäßiger 3-D-Drucker verschiedene Farben und Materialien kombinieren und mischen.
Duncan Wood, Herausgeber des 3D-Druck-Magazins TCT, erklärte der BBC: „Das ist bahnbrechend. Die Herstellung von Produkten, die Materialien mit unterschiedlicher Steifigkeit und Farben beinhalten, war bisher der Heilige Gral des 3D-Drucks.“
Der Objet500 Connex3 von Stratasys soll sofort zum Preis von 240 000 Euro erhältlich sein. Allerdings werden die benötigten Ausgangsmaterialen allerdings erst im zweiten Jahresquartal auf den Markt kommen. Es ist davon auszugehen, dass sie Einführung des noch sehr teuer wirkenden Druckers damit der erste Schritt in eine neue Welt des 3D-Drucks ist.