Das präsentierte CANCOM auf der HMI 2019
Von Condition Monitoring und Predicitive Maintenance bis zu Augmented Reality und LoRaWAN: Auf der diesjährigen Hannover Messe Industrie (HMI) zeigte CANCOM vielfältige Lösungen für die Industrie 4.0. Mehr dazu sehen Sie im Video mit Werner Schwarz (Vice President Corporate Strategy and Innovation, CANCOM).
Die Hannover Messe Industrie (HMI) ist mit 6.500 Ausstellern und über 220.000 Besuchern die größte Industriemesse der Welt. In diesem Jahr war CANCOM auf dem rund 400 Quadratmeter großen Cisco-Stand vertreten. Anhand von Live-Demos präsentierte der IT-Konzern eine ganze Bandbreite von Lösungen für Industrieunternehmen.
Der diesjährige Fokus lag auf den Themen Smart Product, Smart Operations und Smart Services. Dabei zeigte CANCOM auf, welche Basistechnologien nötig sind, um all diese Themen umzusetzen. Darunter befinden sich Edge Computing (im Video sind verschiedene Edge Devices zu sehen), Cloud Computing und Sensorik.
Diese Fokusthemen standen bei CANCOM im Mittelpunkt
- Smart Product: Hier geht es um die Frage, wie Unternehmen unterstützt werden können, digitale Produkte zu entwickeln.
- Smart Operations: Das Ziel ist, Firmen in der Produktionsumgebung effizient zu machen. Dafür spielen Lösungen wie Condition Monitoring und Predictive Maintenance eine wichtige Rolle. Denn damit ist es möglich, Maschinen kontinuierlich zu überwachen und vorausschauend zu warten. So können Unternehmen auftretende Probleme an Maschinen beheben, bevor diese den Produktionsablauf ernsthaft gefährden.
- Smart Services: Auf diese Weise können Unternehmen ihren Service optimieren. Ein Beispiel ist der Einsatz von industrietauglichen Augmented Reality-Brillen (im Video zu sehen), die wertvolle Unterstützung leisten, um beispielsweise Störungen an Maschinen zu beheben.
Daneben präsentierte CANCOM mit LoRaWAN eine neue Netwerktechnologie für das Internet of Things. Ein Anwendungsfall dieser Technologie ist die Parkraumüberwachung – den Werner Schwarz (Vice President Corporate Strategy and Innovation, CANCOM) im Video näher beschreibt.
Quelle Titelbild: Youtube/CANCOM