Datenmengen: Das steckt hinter dem Trend „SSD-Speicher“
„SSD“ alias „Flash-Speicher“ – diese Begriffe stehen für ein neues Speichermedium, von dem schon viele gehört haben. SSDs sollen die gewöhnliche Festplatten ergänzen oder ersetzen können. Was können sie überhaupt, welche Vorteile bieten sie und sind sie wirklich so teuer, wie es heißt? CANCOM.info fasst für sie zusammen, was die Technologie kann.
Im Video erfahren Sie von Guido Kersten, Director Sales and Business Unit bei HP Storage, warum Flash-Speicher immer beliebter werden und nicht mehr nur etwas für große Unternehmen mit entsprechender Zahlungskraft sind.
Kersten nennt die Gründe für den Siegeszug der Technologie: „Der Einstieg in die Flash-Speichertechnologie ist denkbar einfach. Kunden, die in den letzten Jahren auf ein Breitbandsystem gesetzt haben, können einfach Festplatten gegen Flash-Speicher tauschen oder sie zur Erweiterung der IT-Kapazitäten nutzen. Zudem sind die Flash-Speicher heute zu dem Preis gewöhnlicher Festplatten zu haben und damit flexibel für alle Unternehmensgrößen einsetzbar.“
Das verbirgt sich hinter SSD
SSD steht für Solid State Drive und meint ein Speichermedium, das in Zukunft den steigenden Datenvolumina in zahlreichen Unternehmen gerecht werden soll. Von der gewöhnlichen Festplatte unterscheidet es sich deutlich: SSDs sind komplett elektronisch und damit keine Laufwerke im eigentlichen Sinne (auch wenn „Drive“ das nahe legt), denn es kommen keinerlei bewegliche Teile wie rotierende Scheiben, Schreib- und Leseköpfe oder Elektromotoren mehr zum Einsatz.
Der gezielte Einsatz von SSD (auch als Ergänzung der mechanischen Laufwerke) bietet einige Vorteile für Unternehmen, die schnell auf steigenden Datendurchsatz reagieren müssen.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Technologie:
✘ Performance: SSDs liefern höhere Performance und schnellere Anwendungsverarbeitung. Deshalb lassen sich damit Virtualisierungen kompletter Arbeitsumgebungen noch besser umsetzen. Das heißt beispielsweise: Auch beim mobilen Arbeiten findet der Mitarbeiter auf jedem Gerät ohne Wartezeit seinen Desktop vor.
Lesen Sie weiter auf CANCOM.info
✘ Kostenfaktor: Die neue Speichertechnologie gibt es heute bereits zu den Kosten von herkömmlichen, rotierenden Festplattenlaufwerken.
✘ Robustheit: Da SSDs ohne mechanische Einzelteile arbeiten sind sie robuster, halten Erschütterungen gut aus, eignen sich für mobile Geräte und laufen darüber hinaus komplett lautlos.
✘ Energieeffizienz: SSD-Systeme brauchen deutlich weniger Strom als mechanische Festplatten und helfen so IT-Kosten zu senken.
Videoquelle: CANCOM.info / Youtube.