12. Mai 2016 | pArtikel drucken | kKommentieren

Logistische Innovationen: Der Paketkopter 3.0

Die deutsche Post zieht mit – nach verschiedenen Lieferdiensten und Amazon startet nun auch DHL in Bayern mit einem Testlauf der Paketdrohne. Bisher sieht das alles sehr gut aus.

Die deutsche Post wird immer digitaler und moderner. Neben verschiedenen Kooperationen in Sachen Planung und Umsetzung technischer und digital anspruchsvoller Projekte, will die deutsche Post nun auch im Kampf um die Lufthoheit nachziehen. In England gibt es schon mehrere Lieferdienste, die das Abendessen im Großraum London schnell per Drohne zum wartenden Kunden liefern, Amazon ist ein weiterer Händler, der die Zustellungen von Päckchen über eine Drohne im letzten Jahr getestet hat. Es wird enger am Drohnenhimmel, zumindest in Bayern.

Die derzeit wohl eindrucksvollste Innovation im Bereich Logistik

Mit dem Paketkopter 3.0 wird derzeit in den bayerischen Alpen die Zustellung getestet. Der vollautomatisierte Zustellungsprozess geht gänzlich ohne menschliche Hände, bis auf die Zustellung in eine Packstation, einen sogenannten Skyport Parcelkopter, an der das Päckchen in Auftrag und in Empfang genommen wird. Die deutsche Post macht große Schritte und wie man im Video erkennen kann, sieht der Entwicklungsprozess hierzu sehr gut aus. Ab wann wir nur noch von Paketkoptern unsere Pakete in Empfang nehmen, steht allerdings noch offen.

Quelle Titelbild: Youtube / DHL

Videos von CANCOM.info