29. November 2013 | pArtikel drucken

Die virtuelle Brille fürs iDevice kommt

Der chinesische Gadget-Händler DealExtreme hat sie zwar bereits im Programm – und das zum günstig erscheinen Preis für 110 Dollar – dennoch hat sie sich im breiten Markt natürlich noch nicht durchgesetzt: Die virtuelle Brille für die mobilen Geräte von Apple. Der Hersteller Iwear repräsentiert dabei eine ganze Reihe von Herstellern, die sich am neuen Markt versuchen: Digitale Inhalte per Brille visualisieren.

Es gibt zwar keine Bilder vom erlebten „visuellen Konsum“ im Video, doch es lässt sich davon ausgehen, dass sich etwa Videos, die auf dem iPhone/iPod/iPad gelagert sind, in absolut annehmbarer Qualität anschauen lassen. Denn auch die Protypen, die weitere Hersteller beispielsweise auf der CeBIT 2013 vorführten, überzeugten bereits weitgehend.
Es ist klar: Der digitale Konsum sowie das Surfen/Computing via Brille ist immer stärker im Kommen, auch in Verbindung mit Technik, welche die Haptik einfängt. Irgendwann sitzen wir lediglich mit Datenträger, Kopfhörer und IT-Brille am Strand und arbeiten in einem eigenen virtuellen Kosmos, vernetzt mit der übrigen Welt. Nicht mal mehr ein Notebook brauchen wir dann, egal, was unser Job ist. Der Anfang ist längst gemacht.

Quelle video: DX.com

Lesen Sie weiter auf CANCOM.info