Disruption – Chance, Risiko oder Hype?
Disruption – 2015 das Wort des Jahres unter Geschäftsleuten und auch in diesem Jahr in aller Munde. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? Chance oder Risiko für Firmen oder einfach nur ein Hype? Chris Hsu, COO bei Hewlett Packard Enterprise, muss es wissen und verrät es im exklusiven Videointerview.
Lesen Sie weiter auf CANCOM.info
Der Begriff „Disruption“ leitet sich von dem englischen Wort „disrupt“ („zerstören“, „unterbrechen“) ab und beschreibt einen Vorgang, der vor allem mit dem Umbruch der Digitalwirtschaft in Zusammenhang gebracht wird: Bestehende, traditionelle Geschäftsmodelle, Produkte, Technologien oder Dienstleistungen werden immer wieder von innovativen Erneuerungen abgelöst und teilweise vollständig verdrängt.
Und tatsächlich: Gerade im Zeitalter der Industrie 4.0 und des Internet of Things, welches sich in allen Branchen langsam zu etablieren scheint, ist der Begriff Disruption mehr als nur ein Trendwort. Auch wenn es in letzter Zeit recht inflationär benutzt wird.
Mehr als nur ein Hype
Beispiele gibt es genügend, vor allem in der Digitalwirtschaft oder im Finanzsektor, etwa beim Stichwort „FinTechs“. Und auch HPE hat erkannt, dass hinter dem Begriff mehr als nur ein kurzfristiger Hype steckt.
Das Erfahren Sie im Video:
Die Einschätzung von HPE COO Chris Hsu zum Thema Disruption
Chancen und Risiken für Unternehmen
Mit welchen Technologien HPE seine Kunden bei der Digitalen Transformation unterstützt
Wie eine hybride IT-Infrastruktur Prozesse vereinfacht
Warum die CANCOM AHP Enterprise Cloud so zukunftsweisend ist
Wie Kunden von der starken Partnerschaft von CANCOM und HPE profitieren
Quelle Titelbild: YouTube/cancom.info
Videos von CANCOM.info
CES 2014: Die 10 abgefahrensten Gadgets
Manufacturing World: So digitalisiert die Industrie
Nie wieder schnarchen – dank 3D-Druck