Entspannter 18 Loch-Cruiser
Mehr Mobilität, mehr Action und mehr Spaß auf dem Golfplatz? Das neue Golf-Cruiser könnte diese Vorzüge mit sich bringen und sogar die Ablösung des Golfcarts sein. Wer das Cruisen auf dem weitläufigen Green liebt, sollte über dieses stylische motorisierte Board nachdenken.
Eine Mischung aus Skateboard beziehungsweise Longboard, ein bisschen was von einem Caddy und die Möglichkeit entspannt und ohne Anstrengung vom ersten bis zum 18. Loch zu gelangen – all das bietet das Golfboard. Eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 22 Kilometer pro Stunde erreicht man mit dem fahrbaren Untersatz, der über eine Art Joystick-Kontroller beschleunigt und gebremst wird. Die Lenkung des Gefährts erfolgt, wie bei fast allen Board-Sportarten, sobald man sich in eine bestimmte Richtung lehnt.
Das verspricht das neue Golfboard
Lesen Sie weiter auf CANCOM.info
28 Kilometer Reichweite mit einer Akkuladung sind, laut Hersteller, möglich. Das Unternehmer-Duo, bestehend aus dem ehemaligen Profisurfer Laird Hamilton und seinem Geschäftspartner Don Widman, verspricht eine deutliche Reduzierung der durchschnittlichen Spieldauer eines 18 Loch-Spiels auf 2 Stunden und 37 Minuten. Neben der Zeitersparnis versprechen sich die Beide einen wesentlich größeren Erfolg bei jüngeren Zielgruppen, wie auch bei abenteuer- und risikofreudigen Interessenten.
In den USA findet das 51 Kilogramm schwere Board schon in mehr als 100 Golfclubs Verwendung. Ob die 6.500 US-Dollar (ca. 5.900 €) teure Erfindung auch bald auf deutschen Plätzen zu sehen ist, wird sich zeigen. Bis dahin, können wir nur das Video empfehlen.
Quelle Video: Golfboard / Youtube.