30. Oktober 2017 | pArtikel drucken | kKommentieren

Alle Facetten der Digitalisierung an einem Ort

Auf der INSPERIENCE Expo & Conference am 20. Oktober 2017 in München stand die digitale Transformation im Mittelpunkt. Die Digitalisierung wurde in all ihren Facetten beleuchtet – vom digitalen Arbeitsplatz bis zur künstlichen Intelligenz. Die Besucher konnten sich in fünf Keynotes und 25 Breakout Sessions nicht nur zum Thema Digitalisierung informieren. Sie hatten außerdem die Möglichkeit, in einem 4.000 qm großen Expo-Bereich mit Experten an unterschiedlichen Themenständen in Kontakt zu treten – und sich individuell beraten zu lassen. Impressionen sehen Sie im Video.

Die Digitalisierung führt zu enormen Veränderungen der Arbeitswelt – egal welche Branche, egal welche Abteilung. Eine erfolgreiche digitale Transformation entscheidet maßgeblich, ob ein Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig ist.

Auf der INSPERIENCE Expo & Conference standen die zahlreichen Facetten der Digitalisierung sämtlicher Branchen für die über 1.400 Teilnehmer im Mittelpunkt. Das Event wurde anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums von CANCOM ins Leben gerufen. Dabei wurden Themen wie IoT, Security, digitaler Arbeitsplatz oder künstliche Intelligenz behandelt.

Diese Themen spielen für Unternehmen heute eine wichtige Rolle: So schafft zum Beispiel die Implementierung des digitalen Arbeitsplatzes erst die Voraussetzung für eine hohe Mobilität der Mitarbeiter, indem sie unabhängig von Ort, Zeit und Device arbeiten können. Dies erhöht nicht nur die Produktivität, sondern auch die Zufriedenheit der einzelnen Mitarbeiter signifikant.

Digitalisierung bedeutet nicht nur IT

Maßnahmen wie die Implementierung eines digitalen Arbeitsplatzes müssen in einen ganzheitlichen Ansatz, in eine klare digitale Strategie, integriert werden. Nur so kann die erfolgreiche Digitalisierung gelingen. Das wurde auf der INSPERIENCE Expo & Conference deutlich. Neben der IT gehört zu dieser Strategie beispielsweise auch ein kultureller Wandel in Unternehmen. Dadurch können neue Denkweisen und Ideen initiiert werden – was disruptive Innovationen hervorbringen kann.

Welche Merkmale disruptive Innovationen auszeichnen und welche Kriterien bei der Konzeptionierung einer digitalen Strategie beachtet werden müssen, konnten die Besucher unter anderem in den fünf Keynotes erfahren.

Die Keynotes: Wichtige Themen der Digitalisierung im Überblick

Auf der INSPERIENCE Expo & Conference gaben die Keynotes einen thematischen Überblick rund um die Digitalisierung.

Das Interesse bei den Keynotes war groß: So waren fast durchgehend alle Plätze besetzt (Bild: CANCOM).

Die Keynotes vermittelten den Besuchern einen Überblick über wichtige Themen rund um die digitale Transformation. Konkret standen folgende Themen im Fokus:

  • Die konkreten Vorteile der Digitalisierung und die Umsetzung in der Praxis
  • Die aktuelle Position Deutschlands hinsichtlich der Digitalisierung im internationalen Vergleich
  • Der Stellenwert von disruptiven Technologien in Zeiten der Digitalisierung
  • Die Bedeutung der Hybrid Cloud für die Digitalisierung und wie die Hybrid Cloud im jeweiligen Betrieb implementiert werden kann

Die Breakout Sessions: Die Themen im Detail

Wer noch tiefer in die einzelnen Themen einsteigen wollte, hatte hierzu in 25 Breakout Sessions die Gelegenheit. Diese deckten ein breites Themenspektrum ab. Ein Überblick:

  • Cloud Computing: Unternehmen können heute die gesamte IT „aus dem Internet“ beziehen – ob Software, Hardware oder Infrastruktur.
  • IoT: Dies bezeichnet die umfassende Vernetzung von Geräten – daraufhin produzieren diese Geräte laufend Daten. IoT birgt enormes Potenzial für Unternehmen. Denn entsprechende Analyse vorausgesetzt, können Unternehmen aus den Daten wertvolle Schlüsse ziehen, um so zum Beispiel ihre Produktion zu erhöhen.
  • Künstliche Intelligenz: Ob Chatbots oder Prozessautomatisierung – künstliche Intelligenz kann auf vielfältige Weise eingesetzt werden und birgt viel Potential in den unterschiedlichsten Branchen. Vor allem im Kundenservice sind Chatbots inzwischen eine ernsthafte Alternative.
  • Virtual Reality (VR): VR ist nicht mehr nur für Computerspiele interessant, sondern auch für Unternehmen. Von Flugsimulatoren in der Luftfahrtindustrie bis hin zu virtuellen Meetings – die Anwendungsgebiete sind vielfältig.
  • Network: Arbeitsprozesse müssen reibungslos funktionieren. Eine entsprechende Infrastruktur sollte demnach optimal vernetzt sein. Dabei spielen Themen wie ein sicherer Netzwerkzugriff oder die permanente Verfügbarkeit von LAN und WLAN eine wesentliche Rolle.
  • Data Center: Das Rechenzentrum der Zukunft ist softwaredefiniert. Das heißt, dass alle Bestandteile des Rechenzentrums wie Compute, Storage oder Network von der Hardware entkoppelt werden. Dadurch kann eine vereinheitlichte Rechenzentrumsplattform geschaffen werden. Dies erlaubt Unternehmen ein hohes Maß an Flexibilität und Agilität.
  • Digitaler Arbeitsplatz: Mit dem digitalen Arbeitsplatz können Mitarbeiter eines Unternehmens zu jeder Zeit, an jedem Ort und unabhängig vom Device auf alle relevanten Applikationen und Daten zugreifen.
  • Security: Mit der zunehmenden Vernetzung von Geräten in Zeiten von IoT vergrößert sich die potenzielle Angriffsfläche für Hacker stetig. Für Unternehmen ist es heute deshalb essenziell, eine umfassende Security zu gewährleisten.

Die Expo: Austausch und persönliche Beratung

Auf der INSPERIENCE Expo & Conference stand im Expo-Bereich der Dialog im Fokus.

Im Expo-Bereich standen persönlicher Austausch und Beratung im Fokus (Bild: CANCOM).

Die Facetten der Digitalisierung sind zahlreich – die Umsetzung entsprechend komplex. Um die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten, muss jedes Unternehmen schließlich die jeweilige, individuelle Situation im Betrieb berücksichtigen. Eine persönliche Beratung kann hier eine wertvolle Hilfe sein.

Auf der INSPERIENCE Expo & Conference hatten die Besucher die Gelegenheit dazu: In einem 4.000 qm großen Expo-Bereich konnten sie in direkten Kontakt mit Experten an den Themenständen treten. So konnten sie in Erfahrung bringen, welche Maßnahmen nötig sind, damit ihr Betrieb optimal von der Digitalisierung profitiert.

Fazit: Das war die INSPERIENCE Expo & Conference

Für jede Branche, für jede Zielgruppe, für jeden Mitarbeiter – die INSPERIENCE Expo & Conference am 20. Oktober 2017 beleuchtete die vielfältigen Facetten der Digitalisierung. Sowohl in fünf Keynotes und 25 Breakout Sessions als auch im persönlichen Austausch mit den Experten an den Themenständen.

Die Besucher bekamen so die Möglichkeit, die nötigen Schritte für eine erfolgreiche Digitalisierung zu identifizieren – um ihr Unternehmen damit fit für die digitale Zukunft zu machen.

 

Quelle Titelbild: Youtube/CANCOM