KickOff 2014: IT-Prominenz bei CANCOM
CANCOM versammelte am 12. Januar 2014 über 500 Mitarbeiter und Partner in der BMW Welt München, um auf das Jahr 2014 einzustimmen. Mit dabei die geballte IT-Prominenz und CANCOM.info. Wir haben bereits ein Video dazu im Programm (siehe oben).
Mit dabei waren beispielsweise IBM-Deutschland-Chef Stephan Wippermann, HP-Deutschland-Chef Heiko Meyer, Cisco-Deutschland Chef Oliver Tuszik, Kai Göttmann Direktor Server, Tools & Cloud Business Microsoft Deutschland und viele weitere, die als Keynote-Sprecher auftraten.
Dazu das CANCOM-Board mit Klaus Weinmann und Rudolf Hotter sowie Felix Höger, CEO der frisch übernommenen Pironet NDH AG. Auch Presse war zugelassen, CANCOM.info war ebenfalls dabei: CANCOM, so wurde deutlich, setzt in 2014 weiter im großen Stil auf die Cloud, möchte aber zugleich seine Position als Full-Service-Provider inklusive Hardware-Geschäft über die hauseigene „E-Supply-Chain“ nicht vernachlässigen.
Weiteres Wachstum ist angesagt
CANCOM sieht sich als Partner für die Transformation in die Cloud bei seinen Kunden, so die Kernaussage. Jetzt steht Wachstum auf der Agenda: „Mit Pironet erweitern wir unsere Möglichkeiten im Cloud-Business strategisch. Gerade im kleineren Mittelstand, in dem Pironet stark unterwegs ist, werden wir uns neue Möglichkeiten für standardisierte Cloud-Services in den Umfeldern IaaS und PaaS erschließen“, so Klaus Weinmann im Gespräch mit CANCOM.info.
Zugleich schloss Weinmann weitere Übernahmen für 2014 im gesamten DACH-Raum nicht aus. Im Gegenteil: „Wir sondieren den Markt intensiv.“ CANCOM peilt für 2014 einen Umsatz von über 700 Millionen Euro an.
Die Top-Partner wie Microsoft, IBM, HP und Cisco betonten, dass sie die Strategie von CANCOM, noch stärker auf das Cloud- und Services-Geschäft zu setzen, vollends unterstützen. Die „Transformation in die Cloud hat auch für uns strategische Bedeutung“, so etwa IBM-Chef Wippermann.