So nutzen Sie jetzt Skype für Ihr Business
Videotelefonie steht bei Ihnen im Unternehmen bisher noch nicht so hoch im Kurs? CANCOM.info zeigt Ihnen, wie das mit Skype for Business ab jetzt anders wird. Und so funktioniert’s:
Sie arbeiten heute von unterwegs, telefonieren und versenden Dateien via Messenger wie Whatsapp, Dropbox oder nutzen vielleicht das „private Skype“ auch für Businesszwecke? Videotelefonie können Sie bisher noch nicht so recht in Ihren Geschäftsalltag integrieren? Skype for Business soll in Zukunft alle beliebten Kommunikationsmedien für unterwegs vereinen und macht dabei die Videotelefonie für Firmen greifbar. Die Anwendung, die Microsoft bereits im letzten Jahr angekündigt hat (CANCOM.info berichtete), ist ab jetzt verfügbar. Dabei handelt es sich um einen Dienst auf Basis von Lync, einem so genannten UCC-Dienst (Unified Communications), der für Firmen in einer neuen Form ab sofort erwerbbar ist.
Die Vorteile für Sie im Überblick:
Für Geschäftskunden sicher, für alle erreichbar
Mit Microsofts Lync können Firmen bisher gesicherte Videokonferenzen, allerdings nur im eigenen Kreis (innerhalb des Lync-Systems), abhalten. Skype for Business ermöglicht es nun, auch mit Nutzern der kostenlosen Skype-Version für jedermann zu kommunizieren, die inzwischen weltweit über 300 Millionen Nutzer hat.
Passend für Office
Ein weiterer Bonus ist, dass sich Skype for Business nahtlos in gängige Office-Anwendungen integrieren lässt. Der Dienst wird auch für Office 365-Abonnenten relevant: Skype for Business ist ab sofort im Office 365-Abonnement enthalten.

Skype for Business ermöglicht Telefonie mit bis zu 250 Teilnehmern. Quelle: Youtube / Skype for Business.
Weitere Vorteile der Businessvariante von Skype auf einen Blick:
✓Sicherheit und Verwaltung von Mitarbeiterkonten für Unternehmen
✓Kollegen finden und Besprechungen in Outlook planen
✓Bis zu 250 Personen in einer Besprechung
Geschäftsabläufe vereinfachen und flexibel bleiben
So einfach in Kontakt bleiben, wie im Video oben: Videotelefonie kann Ihre Geschäftsabläufe beschleunigen – und trotzdem bleiben Sie dabei mit Kollegen und Geschäftspartner in persönlichem Kontakt. Nutzer von Skype for Business können für Gruppenchats via PC, Tablet oder Smartphone an der Konferenz teilnehmen. Microsofts Werbeslogan könnte also lauten: Ein ruhiger Platz und ein Smartphone ersetzen teure Reisekosten und -zeit zu entfernten Meetings.
Video-Quelle: Youtube / Skype for Business.