Um sich zu digitalisieren, benötigen Schulen moderne Hardware. Was bei der Ausschreibung zu beachten ist, beschreibt Bitkom in einem aktuellen Leitfaden.Zum Artikel
Die Digitalisierung an Schulen ist notwendig - das bezweifelt kaum jemand. Wie die Umsetzung gelingt, behandelt eine neue Online Event-Reihe von CANCOM.Zum Artikel
Das Angebot an Online-Veranstaltungen wächst stetig. Mac Geräte an Universitäten können die Distanzlehre erleichtern.Zum Artikel
Eine moderne Netzwerkinfrastruktur ist für Schulen die Basis, um sich erfolgreich zu digitalisieren. Doch welche Kriterien müssen hier beachtet werden?Zum Artikel
Spätestens seit dem Ausbruch der COVID19-Pandemie ist klar: Schulen in Deutschland haben ein großes digitales Defizit. Das besagt eine aktuelle Studie. Zum Artikel
Seit Ausbruch des Coronavirus lernen Schüler über den digitalen Fernunterricht. Um diesen zu ermöglichen, braucht es die passende Hard- und Software.Zum Artikel
Schulen in Deutschland hinken bei der Digitalisierung hinterher. Mit dem DigitalPakt Schule, der nun offiziell in Kraft getreten ist, soll sich das ändern.Zum Artikel
Schulen in Deutschland hinken bei der Digitalisierung hinterher. Die deutsche Bildungspolitik ist sich einig: Dieser Umstand muss sich ändern.Zum Artikel
Kreative Fähigkeiten spielen in der künftigen Arbeitswelt eine wesentliche Rolle. Davon sind Bildungsexperten überzeugt. Dabei muss Kreativität bereits in der Schule gefördert werden.Zum Artikel
In Zeiten der Digitalisierung wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Mitarbeiter laufend fortzubilden. Das E-Learning ist hierbei besonders geeignet.Zum Artikel
Durch die Digitalisierung wandelt sich auch das Bildungswesen. CANCOM.info zeigt, wie die digitale Bildung im Jahr 2037 aussehen könnte.Zum Artikel
Die Digitalisierung eröffnet Hochschulen große Chancen. Um diese zu nutzen, müssen allerdings einige Hürden gemeistert werden. Dazu gehört eine Modernisierung der IT-Infrastruktur. Zum Artikel
Mit dem neuen Surface Pro und Surface Book setzt Microsoft verstärkt auf den Bildungsbereich. Zum Artikel
Warum die Universität Stuttgart zu den führenden technischen Universitäten in Europa gehört, erfahren Sie hier. Zum Artikel
Adobe-Kreativsoftware wie Photoshop und InDesign werden heutzutage in vielen Unternehmen angewendet. Da ist es sinnvoll, bereits in der Schule den Umgang mit den Tools zu üben. Um dies flächendeckend zu...Zum Artikel
Ohne Internet und digitale Medien geht für Schüler gar nichts – zumindest nach dem Unterricht. Das Bild im Klassenzimmer prägt jedoch oft noch Tafel und Kreide. Ein High-End-Klassenzimmer mit Produkten...Zum Artikel
Schüler und Studenten sind mit Web und digitalen Medien bestens vertraut. Doch wie steht es um die digitale Ausstattung und Weiterbildung der Lehrenden an Schulen und Bildungseinrichtungen? Denn: Gerade davon...Zum Artikel
Smartphones und Tablets verändern unser Leben. Wie reagieren die Schulen auf die neue digitalisierte Lebenswirklichkeit der Kinder und Jugendlichen? Ein Bericht. Dieser Beitrag wurde uns freundlicherweise von der Publikation HUIZ...Zum Artikel
Medienprofis von morgen werden an der FH Vorarlberg ab sofort mit Medien-Programmen aus der Cloud ausgebildet – dank der Unterstützung durch ihren IT-Dienstleister profitieren die Studenten von stets aktueller Software und den dazugehörigen...Zum Artikel
Mit einer komplett neuen und flexiblen „Cloud-ready“-Infrastruktur von NetApp zog der Traditionsverlag Langenscheidt in die Private Cloud um. Herzstück ist das FlexPod-Lösungsportfolio. Ein Vorteil der IT-Rundum-Erneuerung: Das Unternehmen reduzierte die...Zum Artikel
Nach Nordrhein-Westfalen stattet CANCOM auch die bayrischen Universitäten mit modernster IT aus. Das Systemhaus setzt dabei auf Apple. Zwei Jahre nach dem erfolgreichen Projekt in Nordrhein-Westfalen arbeiten bald auch in...Zum Artikel
SAP plant in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden und Partnern neue Cloud-Lösungen. Hierfür hat der Unternehmenssoftwarehersteller eine eigene Industry-Cloud-Organisation gegründet. Ziel ist, branchenspezifische Cloud-Roadmaps zu entwickeln, die Unternehmensprozesse vereinfachen. Mit...Zum Artikel
Lernen ist doof? Epson definiert mit den neuen BrightLink Beamern das interaktive Lernen neu. Es ist ab jetzt möglich, projizierte Bilder per Touch-Gesten zu steuern. Davon können besonders Bildungseinrichtungen profitieren....Zum Artikel
Seit Anfang 2014 dieses Jahres nutzt die Helmholtz-Gemeinschaft für ihre Führungskräfte-Akademie eine neue Social-Learning-Lösung. Der Austausch zwischen Teilnehmern und Lehrenden wurde damit wesentlich intensiviert. Die Helmholtz-Gemeinschaft ist eine Großforschungsorganisation, die...Zum Artikel
Mit der neuen Version der cloudbasierten Lernplattform „SAP Learning Hub“ bietet SAP nun eine optimierte Schulungsumgebung an, über die Kunden und Partner Schulungen einfacher auswählen, buchen und absolvieren können. Die...Zum Artikel
Über 120 junge IT-Führungskräfte von morgen arbeiten und studieren derzeit am Software Campus. Darunter Sandro Castronovo, Justus Beyer und Christian Seeger. Was die kommenden Top-Manager auszeichnet: fundiertes theoretisches Wissen, praktisches...Zum Artikel
BeHere nennt sich eine iOS-App, die Lehrern offenbart, ob alle Schüler oder Studenten anwesend sind. Über die App werden iPads und iPhones der Lehrkräfte in iBeacons umfunktioniert, sodass Schüler via...Zum Artikel