Digitalisierung im Gesundheitswesen: Wie IT-Dienstleister aktiv unterstützen können
Laut ISG-Studie muss sich das Gesundheitswesen weiter digitalisieren, um die vielfältigen Anforderungen zu erfüllen. IT-Dienstleister können dabei helfen.Zum Artikel
Sensible oder sogar geheime Daten müssen in Behörden regelmäßig verarbeitet werden. Lösungen wie "INDIGO" sollen hier die Sicherheit gewährleisten. Zum Artikel
Es ist ein Bereich, den Adobe wesentlich prägt: die virtuelle Fotografie. Was dies in der Praxis bedeutet, erfahren Sie im Beitrag. Zum Artikel
Es ist aktuell eines der Trendthemen in der IT: Secure Access Service Edge (kurz: SASE). Mehr dazu im Interview mit CANCOM-Experte Thimo Barthel. Zum Artikel
Geschäftsreisen ohne Smartphones sind kaum noch vorstellbar. Lesen Sie hier, was neue Highend-Smartphones können und wie Sie das Maximum herausholen.Zum Artikel
Digitale Bildungsformate bleiben trotz zunehmenden Präsenzunterricht bestehen. Erfahren Sie, wie sich der Mac ideal für den Einsatz an Universitäten eignet.Zum Artikel
Weil Unternehmen verstärkt auf Cloud-native setzen, werden IT-Umgebungen komplexer. Deren Management erleichtern neue Servertypen.Zum Artikel
Laut Studie werden viele Firmen in 2023 mehr Geld für Cybersicherheit ausgeben. Gerade kleinere Betriebe stoßen jedoch an finanzielle Grenzen.Zum Artikel
Netzwerkinfrastrukturen werden immer komplexer. Ein cloudbasiertes Netzwerkmanagement trägt entscheidend dazu bei, hier den Überblick zu behalten. Zum Artikel
Die Public Cloud wird für Unternehmen immer attraktiver. Doch welche Anbieter bieten die besten Public Cloud-Services an? Und wie schneidet CANCOM hier ab?Zum Artikel
CANCOM und der Werkzeughersteller Marbach haben gemeinsam eine Plattform für die Datenvisualisierung entwickelt: CONNECT|M. Mehr dazu im Video.Zum Artikel
Die Vorteile von Intelligent Automation haben viele deutsche Unternehmen erkannt. Das Potential hierzulande ist aber noch lange nicht ausgeschöpft.Zum Artikel
Welche Themen rund um die Digitalisierung sollten Unternehmen in 2023 besonders beachten? Mit dieser Frage haben sich mehrere Analysten auseinandergesetzt.Zum Artikel
"Kalte", "warme" oder "heiße" Daten bergen unterschiedliche Anforderungen an die Datenspeicherung – die moderne Objektspeicher adressieren können. Zum Artikel
Um die Produktivität der Mitarbeiter von überall sicherzustellen, müssen Unternehmen sie mit den richtigen Arbeitsgeräten ausstatten.Zum Artikel
Hybrides Arbeiten wird immer mehr zu einem festen Bestandteil in Unternehmen. Umso mehr rückt das Thema Mobile Device Management in den Fokus.Zum Artikel
Die Work-Life-Balance wird für Arbeitnehmer immer wichtiger. Um diese zu verbessern, müssen Firmen unter anderem das Thema Diensthandy ins Auge fassen.Zum Artikel
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen birgt mehrere Hürden. Die Lösung FlexPod XCS soll Krankenhäuser dabei unterstützen, diese Hürden zu überwinden.Zum Artikel
"Employee Choice"-Programme bieten Firmen die Möglichkeit, ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu erhöhen - und so die besten Mitarbeiter zu gewinnen.Zum Artikel
Wie kann das Gesundheitswesen die Herausforderungen rund um die digitale Archivierung lösen? Das verrät Veritas-Experte Dr. Nils Albrechtsen im Interview.Zum Artikel
Beim Thema nachhaltige IT ist besonders die IT-Branche, mit Konzernen wie Google, gefordert. Doch welche Maßnahmen unternimmt Google in diesem Bereich?Zum Artikel
Das Internet of Things (IoT) hat sich für Unternehmen zu einer Schlüsseltechnologie entwickelt. Doch wie ist der aktuelle Status quo in deutschen Firmen? Zum Artikel
Schulen setzen heute auf Mobile Devices unterschiedlicher Hersteller. Eine plattformübergreifende Geräteverwaltung wird deshalb immer wichtiger. Zum Artikel
Die Schaffung eines modernen Kundenerlebnis ist für den Einzelhandel heute wichtiger denn je. Location Based Services können wesentlich dazu beitragen. Zum Artikel
Firmen kommen beim Wettbewerb um Arbeitskräfte nicht mehr um Hybrid Work-Konzepte herum. Auf welche Faktoren es dabei ankommt, zeigt eine neue ISG Studie.Zum Artikel
Ein Cloud Marketplace wie von CANCOM ermöglicht Firmen, Software aus der Cloud zu beziehen – und erleichtert ihnen gleichzeitig die Nutzung von SaaS. Zum Artikel
Raue Einsatzbedingungen können die Funktionsfähigkeit gewöhnlicher Mobile Devices beeinträchtigen. Hier kommen Rugged Devices ins Spiel. Zum Artikel
Die Prüfung und Optimierung der WAN-Infrastruktur ist für jedes Cloud-Projekt verpflichtend. Mehr dazu im Interview mit CANCOM-Experte Mario Hanß. Zum Artikel