Migration auf Windows 11 – das sind die Vorteile
Erfahren Sie im Beitrag, inwiefern sich eine zeitnahe Migration auf Windows 11 lohnt - und wie CANCOM Firmen umfassend unterstützen kann.Zum Artikel
Echtzeit Asset-Tracking kann Logistikprozesse effizienter gestalten. Lesen Sie hier mehr über die Chancen digitaler Lösungen in der Logistik.Zum Artikel
Laut aktueller Studie haben viele Unternehmen aus Deutschland ihre Vorhaben zur Digitalisierung im vergangenen Jahr revidiert.Zum Artikel
Viele Firmen können aus ihren Daten keinen Mehrwert generieren. Dies lässt sich mit einem übergreifenden Datenmanagement ändern. Zum Artikel
Weniger Elektroschrott und CO2: Das kann Circular Economy bewirken. Welche weiteren Vorteile die Kreislaufwirtschaft bietet, lesen Sie hier.Zum Artikel
Die Digitalisierung der deutschen Industrie, kurz Industrie 4.0, geht voran - doch es besteht weiterhin Luft nach oben. Das besagt eine aktuelle Studie.Zum Artikel
Um das rasante Datenwachstum zu bewältigen, müssen Firmen die Daten kategorisieren. Dabei sollte gerade Hot Data eine hohe Priorität genießen.Zum Artikel
Der Bedarf an Rechenleistung in Unternehmen steigt. Inwiefern moderne Workstations Abhilfe schaffen können, lesen Sie hier. Zum Artikel
Um Ransomware-Angriffe zu unterbinden, müssen Firmen mehrere Themen beachten. Welche das sind, erklärt Veeam-Experte Thomas Sandner im Interview.Zum Artikel
Laut aktueller Studie treiben Unternehmen die Einführung von IoT- und Edge Computing-Lösungen mit zunehmender Geschwindigkeit voran.Zum Artikel
Unternehmen möchten stärker auf die Cloud setzen, haben aber Sicherheitsbedenken. Ein passendes Cloud-Management kann dieses Problem lösen. Zum Artikel
Laut ISG-Studie muss sich das Gesundheitswesen weiter digitalisieren, um die vielfältigen Anforderungen zu erfüllen. IT-Dienstleister können dabei helfen.Zum Artikel
Sensible oder sogar geheime Daten müssen in Behörden regelmäßig verarbeitet werden. Lösungen wie "INDIGO" sollen hier die Sicherheit gewährleisten. Zum Artikel
Die digitale Barrierefreiheit ist ab Juni 2025 verpflichtend. Die Münchner Stiftung Pfennigparade möchte Firmen bei der Umsetzung unterstützen. Zum Artikel
Um Mac Geräte im Betrieb richtig einzusetzen, müssen Firmen einige Hürden meistern. Das "Mac as a Service"-Angebot von CANCOM unterstützt sie dabei.Zum Artikel
Viele Firmen nutzen ihre Daten nicht optimal und verschenken Chancen. Lesen Sie hier, wie Datenmanagement zu mehr Nachhaltigkeit beiträgt.Zum Artikel
Es ist ein Bereich, den Adobe wesentlich prägt: die virtuelle Fotografie. Was dies in der Praxis bedeutet, erfahren Sie im Beitrag. Zum Artikel
Es ist aktuell eines der Trendthemen in der IT: Secure Access Service Edge (kurz: SASE). Mehr dazu im Interview mit CANCOM-Experte Thimo Barthel. Zum Artikel
Geschäftsreisen ohne Smartphones sind kaum noch vorstellbar. Lesen Sie hier, was neue Highend-Smartphones können und wie Sie das Maximum herausholen.Zum Artikel
Digitale Bildungsformate bleiben trotz zunehmenden Präsenzunterricht bestehen. Erfahren Sie, wie sich der Mac ideal für den Einsatz an Universitäten eignet.Zum Artikel
Weil Unternehmen verstärkt auf Cloud-native setzen, werden IT-Umgebungen komplexer. Deren Management erleichtern neue Servertypen.Zum Artikel
Laut Studie werden viele Firmen in 2023 mehr Geld für Cybersicherheit ausgeben. Gerade kleinere Betriebe stoßen jedoch an finanzielle Grenzen.Zum Artikel
Netzwerkinfrastrukturen werden immer komplexer. Ein cloudbasiertes Netzwerkmanagement trägt entscheidend dazu bei, hier den Überblick zu behalten. Zum Artikel
Die Public Cloud wird für Unternehmen immer attraktiver. Doch welche Anbieter bieten die besten Public Cloud-Services an? Und wie schneidet CANCOM hier ab?Zum Artikel
CANCOM und der Werkzeughersteller Marbach haben gemeinsam eine Plattform für die Datenvisualisierung entwickelt: CONNECT|M. Mehr dazu im Video.Zum Artikel
Die Vorteile von Intelligent Automation haben viele deutsche Unternehmen erkannt. Das Potential hierzulande ist aber noch lange nicht ausgeschöpft.Zum Artikel
Welche Themen rund um die Digitalisierung sollten Unternehmen in 2023 besonders beachten? Mit dieser Frage haben sich mehrere Analysten auseinandergesetzt.Zum Artikel
"Kalte", "warme" oder "heiße" Daten bergen unterschiedliche Anforderungen an die Datenspeicherung – die moderne Objektspeicher adressieren können. Zum Artikel