Moderne Datensicherung: Mit der 3-2-1-1-0 Backup-Regel gegen Ransomware
Für Firmen ist es heute unerlässlich, Backups zu erstellen, die selbst vor Ransomware-Angriffen geschützt sind. Hier kommt die 3-2-1-1-0 Backup-Regel ins Spiel.
Smartphones in Unternehmen ja, Sicherheitsrisiken nein
Geschäftshandys sind beliebt – leider immer häufiger auch als Ziel von Cyberkriminellen. Erfahren Sie, wie Sie Smartphones im Unternehmen vor Attacken schützen.
Über Cybersicherheit, NIS2 und die Notwendigkeit von Übungen
Was macht moderne Cybersicherheit aus? Wieso müssen Firmen regelmäßig Übungen in diesem Bereich durchführen? Das erklärt CANCOM-Experte Alexander Ernst.
Effektive Cybersicherheit und Compliance aufbauen – diese Faktoren sind entscheidend
Der Aufbau einer effektiven Cybersicherheit ist für Firmen heute Pflicht. Wie CANCOM dabei unterstützen kann, zeigt der IT-Konzern auf der Security-Messe it-sa.
NIS2: Was auf die Unternehmen zukommt und wie CANCOM unterstützen kann
Die Deadline für die Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2 rückt für Unternehmen immer näher. Doch was bedeutet NIS2 für die betroffenen Unternehmen konkret?
Datenresilienz: Auf den Ernstfall vorbereitet sein
Daten und Geschäftsfähigkeit nach einer Cyberattacke schnell wiederherstellen: Lesen Sie hier, wie Datenresilienz dazu beiträgt und wie Sie diese erreichen.
So schaffen Unternehmen mit CANCOM eine wirksame Cybersicherheit
Im Interview zeigt CANCOM-Experte Alexander Ernst auf, wie Firmen mit CANCOM eine moderne Cybersicherheit etablieren – um sich vor Cyberbedrohungen zu wappnen.