Von nahtloser Integration bis zu umfassender Sicherheit: Das leistet eine Mac Management-Lösung

Immer mehr Unternehmen setzen auf Mac Devices in ihrem Betrieb. Damit sie nachhaltig von den Geräten profitieren, ist vor allem eine reibungslose Einführung in die bestehende IT-Umgebung nötig. Zudem müssen Firmen die Geräte umfassend absichern. Mit dem Einsatz einer Mac Management-Lösung lassen sich diese Anforderungen meistern.

5. April 2022

|

Lesedauer: ca. 2 Min.

Von nahtloser Integration bis zu umfassender Sicherheit: Das leistet eine Mac Management-Lösung

Bild: © Jamf

Mac Devices sind in Unternehmen stark im Kommen. Das geht aus einer Jamf-Studie hervor, über die unter anderem das Fachportal “MacTechNews” berichtet hat. Demnach ist klar zu erkennen, dass Firmen eine deutlich höhere Anzahl an Mac Geräten einkaufen wie früher. Einen wesentlichen Anteil an dieser Entwicklung hätten die Apple-eigenen M1-Chips – die seit Herbst 2020 in den neuen Mac Devices verbaut sind. Wie Dean Hager – CEO von Jamf – in der offiziellen Pressemitteilung zur Studie betont, lässt sich am Markt ein starkes Momentum für die M1-Chips erkennen. Dies liege besonders daran, dass dadurch ein gesteigertes Maß an Rechenleistung und Effizienz möglich sei.

Allerdings stehen viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung, wenn sie Apple Geräte einführen möchten: Es gilt, die Geräte in die bestehende IT-Infrastruktur zu integrieren. In dieser Situation können Mac Management-Lösungen wertvolle Unterstützung leisten – sofern die konkreten Anwendungsfälle im Vorfeld bewertet wurden. So hängt eine erfolgreiche Integration von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen beispielsweise die aktuelle IT-Infrastruktur sowie die Bereiche, in denen die Devices eingesetzt werden sollen.

Das sind die Vorteile einer Mac Management-Lösung

Tatsächlich bietet eine Mac Management-Lösung zentrale Unternehmensvorteile wie:

  • Unkompliziertes Roll-out-Verfahren: Über dieses Verfahren können Unternehmen in kurzer Zeit vorkonfigurierte Mac Geräte im Betrieb etablieren. Vorkonfiguriert bedeutet, dass die Nutzer:innen nach dem Rollout den Client in einem bestimmten Rahmen selbst gestalten können.
  • Hochskalierbarkeit: Dadurch spielt es nur eine untergeordnete Rolle, wie viele Mac Devices die Lösung einheitlich verwaltet. Für die interne IT bleibt der Aufwand stets identisch.
  • Umfassende Sicherheit und Compliance: Alle mit der Lösung verwalteten Mac Geräte werden regelmäßig aktualisiert. Zudem verschlüsselt die Lösung mitunter sensible Firmendaten und macht transparent, wie die Devices eingesetzt werden.

Im Bereich Mac Management-Lösungen hat sich vor allem der Hersteller Jamf etabliert. Dabei bietet der Hersteller zwei Versionen seiner Mac-Management-Lösung an: Jamf Now und Jamf Pro. Während Jamf Now eher auf kleine Firmen ausgerichtet ist, adressiert Jamf Pro sowohl mittelständische Unternehmen als auch Konzerne.

CANCOM bietet Beratung, Implementierung und Betrieb aus einer Hand

Um die Mac Management-Lösung von Jamf erfolgreich zu implementieren, können Unternehmen auf die Unterstützung professioneller IT-Dienstleister wie CANCOM zurückgreifen. Neben einer fundierten Beratung übernimmt CANCOM auch die Einführung der Lösung – inklusive dazugehöriger Managed Services. Darunter fallen etwa das Monitoring der Systeme sowie ein 2nd und 3rd Level-Support.

Indes hat CANCOM die Mac Management-Lösung Jamf Pro auch selbst im Einsatz: Im Rahmen des jüngst bei sich eingeführten Mac Employee Choice-Programms nutzt der IT-Konzern die Lösung, um sämtliche Mac Devices der Mitarbeiter:innen zentralisiert zu verwalten. Mit diesem Programm haben Mitarbeiter:innen von CANCOM seit diesem Jahr die Möglichkeit, den Mac als Arbeitsgerät frei zu wählen.

Wie bedeutend Employee Choice-Programme für Unternehmen sind, geht zum Beispiel aus der Jamf-Studie „Der Einfluss von Mitarbeiter-Wahlprogrammen auf die Zukunft der Arbeit“ hervor. So geben in der Studie fast 9 von 10 Befragte an, dass die Wahl des Arbeitsgeräts für sie eine wichtige Rolle spielt – und dass sie dafür sogar auf einen Teil ihres Gehalts verzichten würden.

Nähere Informationen zum Mac Employee Choice-Programm finden Sie hier. Sie möchten sich weiter zum Thema Mac Management mit Jamf informieren? Dann besuchen Sie gerne die exklusive Themenseite.

Mehr zum Thema „Business Applications“

"Sämtliche Kreativapplikationen laufen sehr flüssig auf dem Mac"
“Sämtliche Kreativapplikationen laufen sehr flüssig auf dem Mac”

Wie die Digitalisierung die Kreativbranche heute prägt und wieso er mit dem Mac arbeitet, erkärt Sven Brencher, freier Berater und Trainer, im Interview.

Lesedauer: 3 Min.

Umfassende Browser-Sicherheit und Verwaltung am Beispiel von Google Chrome
Umfassende Browser-Sicherheit und Verwaltung am Beispiel von Google Chrome

Das Thema Security wird für Firmen immer wichtiger, wenn es um die Browser-Nutzung geht. Wie Google auf diese Entwicklung reagiert, lesen Sie im Beitrag.

Lesedauer: 3 Min.

Aus für Windows und Office-Keys bei Edeka
Aus für Windows und Office-Keys bei Edeka

Noch können Kunden verschiedene Keys für Windows und Office zu niedrigen Preisen im Supermarkt kaufen. Doch damit wird bald Schluss sein.

Lesedauer: 2 Min.