Cyberbedrohungen nehmen weltweit zu, was unter anderem durch die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung von Geräten begünstigt wird. So werden Endgeräte immer häufiger zum Ziel von Cyberangriffen. Die Lösung Aruba ClearPass von HPE Aruba Networking schützt diese beispielsweise durch rollenbasierte Authentifizierung und Sicherheitsrichtlinien. CANCOM bietet dazu passende, professionelle Services. Lesen Sie mehr in diesem Artikel.
10. März 2025
|
Lesedauer: ca. 2 Min.
Bild: © bancha/stock.adobe.com
Cyber-Bedrohungen nehmen weltweit und insbesondere in Deutschland deutlich zu. Das geht aus dem jährlichen Bericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland hervor. Entsprechend bezeichnet das BSI die Lage als „besorgniserregend“. Das BSI beobachtet die Situation der „Cybernation Deutschland“ in fünf Dimensionen: Bedrohung, Angriffsfläche, Gefährdung, Schadwirkung und Resilienz. Wobei die Resilienz den anderen vier Dimensionen positiv entgegenwirkt. Über die Bedeutung der Digitalen Resilienz berichtete die CANCOM.info-Redaktion erst kürzlich.
Eine zentrale Bedeutung zur Stärkung der Digitalen Resilienz kommt dem Thema Endpoint Security zu: Angesichts hybrider Arbeitsmodelle, Bring Your Own Device (BYOD) oder IoT-Anwendungen steigt die Zahl der Endgeräte, die auf Unternehmensnetzwerke zugreifen, rasant an – was erhebliche Sicherheitsrisiken birgt. Laut dem Fachportal „Security Insider“ sind Endgeräte heute sogar das zentrale Ziel von Cyberangriffen. Hier setzt die Network Access Control (NAC)-Lösung von HPE Aruba Networking an: Aruba ClearPass, eine führende Policy Management Plattform.
Aruba ClearPass bietet einen ganzheitlichen Sicherheitsansatz und stellt sicher, dass nur autorisierte und vertrauenswürdige Geräte Zugriff auf sensible IT-Ressourcen erhalten – so der Hersteller. Mit rollenbasierter Authentifizierung, nahtloser Integration mit Drittsystemen und durchgängiger Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien biete ClearPass Unternehmen eine zukunftssichere Lösung zum Schutz der Netzwerke – unabhängig davon, ob die Infrastruktur kabelgebunden, drahtlos oder hybrid sei.
Wie HPE Aruba Networking betont, gewährleistet das Zugriffsmanagement der Software-Lösung, dass nur Endgeräte, die den vordefinierten Sicherheitsrichtlinien entsprechen, Zugriff auf das Firmennetzwerk erhalten. Unbefugte Zugriffe würden so verhindert werden.
Die Vorteile für Unternehmen auf einen Blick:
CANCOM ergänzt Aruba ClearPass mit professionellen Lifecycle Package Services, um den Netzwerkbetrieb von Unternehmen zu optimieren.
Das Lifecycle Package von CANCOM für Aruba ClearPass umfasst eine Support-, Wartungs- und Update-Strategie über den gesamten Lebenszyklus der Software. Kunden werden bei der täglichen Arbeit mit Aruba ClearPass durch CANCOM unterstützt und betreut. Durch regelmäßige Workshops, Anpassungen und Empfehlungen wird der Netzwerkbetrieb des Unternehmens kontinuierlich überprüft – mit dem Ziel, diesen sukzessive zu verbessern. Konkret umfasst das Lifecycle Package von CANCOM folgende Leistungen, die Unternehmen buchen können:
Wie CANCOM hervorhebt, überprüft der IT-Konzern gemeinsam mit den Kunden in regelmäßigen Zyklen die Netzwerkinfrastruktur, den Lizenzstatus, die Systeme und Systemlogs, deren Nutzung und Empfehlungen sowie Optimierungen.
Sie möchten mehr über Aruba ClearPass und die Services von CANCOM erfahren? Dann kontaktieren Sie unverbindlich unsere Experten.