Network as a Service auf dem Vormarsch

Immer mehr IT-Entscheider möchten das „as a Service“-Konzept nutzen, um ihre Netzwerkinfrastruktur weiterzuentwickeln. Das besagt eine aktuelle Studie. Wieso Network as a Service so gefragt ist und welche Leistungen CANCOM in diesem Umfeld anbietet, erfahren Sie im Beitrag.

5. Dezember 2023

|

Lesedauer: ca. 3 Min.

network-as-a-service-netzwerk-tablet

Bild: © geralt/pixabay.com

An Network as a Service wird für Unternehmen kein Weg mehr vorbeiführen. Das prognostizieren die Marktforscher von ABI Research: In einer aktuellen Studie bezeichnen sie Network as a Service als künftigen Eckpfeiler jeder erfolgreichen Digitalisierung. Dies gelte für jedes Unternehmen – unabhängig von Größe und Branche. Laut den Studienautoren haben Firmen die Zeichen der Zeit auch erkannt. Demnach planen mehr als 90 Prozent bis 2030, mindestens ein Viertel ihrer Netzwerkdienste an einen Service Provider auszulagern und „as a Service“ laufen zu lassen.

Bei Network as a Service beziehen Unternehmen Netzwerklösungen als Service direkt aus der Cloud. Auf Wunsch können sie ihre gesamte Netzwerkinfrastruktur betreiben und verwalten lassen – wobei der jeweilige Service Provider die Infrastruktur stets auf dem neuesten Stand hält. Abgerechnet wird nach tatsächlicher Nutzung in festen, wiederkehrenden Intervallen (zum Beispiel monatlich).

Dass Network as a Service auf dem Vormarsch ist, bestätigt auch Alexander Ernst (Director Competence Center Network & Security bei CANCOM). Dies sei kein Zufall: So biete Network as a Service entscheidende Unternehmensvorteile – wie eine höhere Effizienz von Zeit und Ressourcen, eine gesteigerte Flexibilität sowie eine umfassende Sicherheit. „Anstatt intern in die Infrastruktur und Ressourcen zu investieren, kann durch dieses OPEX-ähnliche Modell schnell und einfach ein Schritt nach vorne gemacht werden, mit einem höheren ROI”, so Alexander Ernst.

CANCOM mit führender Position im Netzwerkbereich

Unternehmen, die Network as a Service-Lösungen nun in Anspruch nehmen möchten, können auf die Leistungen verschiedener Service Provider zurückgreifen. Dazu zählt auch CANCOM, der laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts techconsult eine führende Rolle im Netzwerkbereich einnimmt. So zeichneten die Analysten den IT-Konzern im Bereich Managed IT-Network kürzlich als „Champion“ aus. Dabei hoben die Marktforscher insbesondere die hervorragenden Kundenbewertungen hervor – sowohl auf Anbieter- als auch auf Serviceebene.

Wie techconsult betont, können Unternehmen zahlreiche Leistungen von CANCOM im Netzwerkbereich auf Wunsch „as a Service“ beziehen. Und diese Leistungen seien umfassend: Sie würden von der Entwicklung und Umsetzung individueller Netzwerkstrategien bis hin zum Rollout und der Integration unterschiedlichster Netzwerkkomponenten reichen.

„Unsere Managed Services und standardisierten XaaS-Pakete wie SD-WAN oder Network as a Service geben Unternehmen aller Branchen die Freiheit, ihre Netzwerke flexibel und bedarfsgerecht zu gestalten. Dies ermöglicht z.B. im Retail oder anderen produzierenden Gewerben einen schnellen Rollout von Netzwerklösungen über mehrere Standorte, die rasche Anpassung an neue Geschäftsmodelle und Marktanforderungen sowie die zentrale Bereitstellung von Netzwerkressourcen“, so Alexander Ernst.

Hoher Standardisierungsgrad

Neben dem breiten Leistungsportfolio zeichnet sich das Network as a Service-Angebot von CANCOM durch einen hohen Standardisierungsgrad aus. Das betont Alexander Ernst: Dadurch sei CANCOM in der Lage, Projekte einfach und schnell zu planen und umzusetzen.

„Die Zeit bis zum Go-Live ist wesentlich kürzer als bei einem klassischen Projekt. Je nach Themengebiet benötigen wir wenige Tage bis Wochen. Um das zu gewährleisten, arbeiten wir innerhalb unseres Network as a Service-Portfolios mit Blueprints. Je nach Anforderung unserer Kunden müssen wir die jeweils passenden Blueprints nur auswählen. Ähnlich wie bei Kleidergrößen, gibt es diese in den Kategorien Small, Medium und Large.“

Weitere Informationen zum Network as a Service-Angebot von CANCOM erfahren Sie auf der exklusiven Themenseite. Eine Übersicht über die Leistungen von CANCOM im Netzwerkbereich finden Sie hier.

Mehr zum Thema „XaaS“

Mit Network as a Service den Weg aus der Krise finden
Mit Network as a Service den Weg aus der Krise finden

Im Gastbeitrag erklärt CANCOM-Experte Klaus Göbbel, was Network as a Service – und speziell die Leistungen von CANCOM – auszeichnet.

Lesedauer: 4 Min.

So gelingt die Einführung von Network as a Service
So gelingt die Einführung von Network as a Service

Was Network as a Service auszeichnet und wie CANCOM die eigenen Lösungen im Rahmen eines konkreten Kundenprojekts eingeführt hat, erfahren Sie im Beitrag.

Lesedauer: 3 Min.

Video: So haben die RegionalMedien Austria ihren Gerätefuhrpark optimiert - CANCOM.info
Video: So haben die RegionalMedien Austria ihren Gerätefuhrpark optimiert

Damit die Produktion auch in Zukunft reibungslos funktioniert, entschied sich die RegionalMedien Austria für die Modernisierung ihrer Arbeitsgeräte.

Lesedauer: 1 Min.