Video: So haben die RegionalMedien Austria ihren Gerätefuhrpark optimiert

Die RegionalMedien Austria AG sind mit ihrem breitem Portfolio an digitalen und gedruckten Produkten sowie umfassenden Serviceleistungen eines der erfolgreichsten Medienunternehmen in Österreich. Dabei setzt das Unternehmen einen starken Fokus auf lokale und regionale Nachrichten. Damit die Produktion auch in Zukunft reibungslos funktioniert, entschied sich die RegionalMedien Austria für die Modernisierung ihrer Arbeitsgeräte. Dafür stattete das Unternehmen mithilfe von CANCOM Apple-as-a-Service die ca. 800 Mitarbeiter mit neuen Apple Geräten aus. Mehr dazu sehen Sie im Video mit Ing. Andreas Heier (Leitung Systeme und IT bei RegionalMedien Austria AG).

3. Februar 2022

|

Lesedauer: ca. 1 Min.

Video: © CANCOM/vimeo.com

Für Andreas Heier, Leitung Systeme und IT, steht fest: Jede Branche muss inzwischen gewährleisten, dass Mitarbeiter:innen durchgängig produktiv arbeiten können. Um dies sicherzustellen, führte die RegionalMedien Austria neue Mac und iPhone Geräte ein – und zwar im Rahmen von CANCOM Apple-as-a-Service.

Wie Andreas Heier betont, hat sich diese Vorgehensweise als Erfolgsmodell herausgestellt. Indem das Apple-as-a-Service-Angebot von CANCOM umfangreiche Leistungen biete – von der Beschaffung, dem Rollout bis hin zum Support – könnten Mitarbeiter:innen heute stets produktiv mit den Apple Geräten arbeiten. Unter anderem biete CANCOM einen Next Business Day-Tausch im Supportfall an. Das bedeutet: Sollten bestimmte Apple Geräte nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, werden diese am nächsten Werktag ausgetauscht – ohne zusätzliche Kosten.

Zudem führten die Leistungen von CANCOM zu signifikanten Entlastungen der internen IT. „Für mich ist es wichtig, dass sich die IT auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren kann“, so Andreas Heier im Video. Genau das hätten die RegionalMedien Austria mithilfe des IT-Konzerns erreicht.

Nähere Informationen zu CANCOM Apple-as-a-Service erfahren Sie hier.

Mehr zum Thema „XaaS“

Kundendaten gehören in die Dynamic Cloud vom ISG-Leader
Kundendaten gehören in die Dynamic Cloud vom ISG-Leader

Die Analysten von ISG haben verschiedene Cloud-Anbieter in Deutschland untersucht und CANCOM, besonders wegen der Dynamic Cloud, als führend eingestuft.

Lesedauer: 2 Min.

Dynamic Cloud: IaaS „Made in Germany“ mit voller Kostentransparenz
Dynamic Cloud: IaaS „Made in Germany“ mit voller Kostentransparenz

Wie Unternehmen von IaaS profitieren und welche Rolle CANCOM dabei spielt, erfahren Sie im Interview mit dem IT-Architekten Nico Schwarz.

Lesedauer: 3 Min.

security-service-edge-sse-schutz
Security Service Edge im Fokus – ganzheitliche Lösung für den Schutz von Firmennetzwerken

Firmennetzwerke werden immer komplexer. Abhilfe soll die Architektur Security Service Edge schaffen. Mehr dazu im Interview mit CANCOM-Experte Thimo Barthel.

Lesedauer: 3 Min.