Virtuelle Desktop Infrastrukturen (VDI) sind für viele IT-Verantwortliche das Mittel der Wahl, um Mitarbeiter extern einen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. Doch lässt sich das auch auf einem iPad abbilden? Im Gastbeitrag erklärt Mobile Solutions-Experte Michael Schiefele (Senior Focus Sales Manager, CANCOM), wie am Beispiel der Citrix Workspace App ein iPad als produktives Arbeitsgerät genutzt werden kann.
5. Juli 2021
|
Lesedauer: ca. 2 Min.
Bild: © webdesign/stock.adobe.com
Citrix und Apple haben es endlich geschafft! Mit der aktuellen Version der Citrix Workspace App für iPadOS ist es nun möglich, eine beliebige Bluetooth-Maus auf einem externen Display zu verwenden, das mit einem iPad verbunden ist. Das bedeutet: Jedes iPad lässt sich als ThinClient nutzen. Das hört sich nicht sonderlich spektakulär an, ist es aber! Wir klären im Folgenden, wo die kleine große Revolution liegt.
Das Modell „Citrix X1 Mouse“ wurde entwickelt, um die Mausbenutzung innerhalb der Citrix Receiver App oder Citrix Workspace App zu ermöglichen. Für iPadOS hat Apple schon länger eine native Mausunterstützung eingeführt. Damit ließ sich eine beliebige Bluetooth-Maus auf einem iPad verwenden. Dieses Feature funktionierte auch mit der Citrix Workspace App.
Allerdings mit einer Einschränkung: Wurde ein externer Monitor angeschlossen (zum Beispiel über USB-C), erkannte das iPad zwar den externen Monitor, das Gerät gab den Mauszeiger aber nicht an die Citrix Workspace App weiter. Die Folge: Der Mauszeiger war auf dem externen Bildschirm innerhalb der Citrix Workspace App nicht sichtbar. Auf dem iPad-Display dagegen schon. Damit war trotz der technischen Möglichkeiten kein produktives Arbeiten im VDI Bereich möglich und schränkte die Nutzung des iPads als ThinClient-Ersatz enorm ein.
Viele User verwendeten daher wieder die X1-Maus, da sie den Mauszeiger in der Citrix Workspace App emulierte. Anwender waren allerdings auf die Citrix X1-Maus angewiesen, um wirklich produktiv mit der Citrix Workspace App und dem iPad arbeiten zu können.
Dieser Umstand war kein Versäumnis von Citrix, nur war es bisher bei iPadOS nicht umsetzbar. Anwender mussten zwingend die X1 Maus nutzen, und konnten die gewünschte Peripherie nicht frei wählen. Bis jetzt!
Der Game Changer kam mit dem Update auf iPadOS 14.5 und dem Update der Citrix Workspace App auf die Version 21.5.0. Damit lässt sich nun mit jeder x-beliebigen Maus der Mauszeigern auch auf externen Displays anzeigen. Jedes iPad lässt sich somit zum ThinClient umfunktionieren – ohne Einschränkungen oder Peripheriezwänge, wie es durch die X1 Maus der Fall war.
Ja! CANCOM hat bereits mehrere Projekte dieser Art erfolgreich umgesetzt und stellt neben Consulting- und Professional-Services auch entsprechende Warenkörbe für Kunden aus verschiedenen Branchen zur Verfügung. Das Competence Center Apple & Mobility Solutions berät viele Bestands- und Neukunden erfolgreich zu diesem Thema und setzt entsprechende Projekte um. Erweitert um die vielfältigen Orchestrierungs- und Bereitstellungsmöglichkeiten der CANCOM AHP One, stellt CANCOM ein einzigartiges Portfolio zur Umsetzung von modernen Arbeitsplätzen bereit. Work from every device. Work from everywhere.
Sie möchten erfahren, wie Sie das iPad in Verbindung mit Lösungen wie der Citrix Workspace als vollwertigen VDI-Arbeitsplatz nutzen können? Dann registrieren Sie sich jetzt für das Online-Seminar „Apple in Enterprise – iPad as a VDI Workplace“ von CANCOM.
Bei Fragen rund um die Themen mobile Plattformen und Device Management steht Ihnen das Apple und Mobility Competence Center von CANCOM gerne zur Verfügung.
Michael Schiefele
Senior Focus Sales Manager, CANCOM
Michael Schiefele arbeitet als Senior Focus Sales Manager bei CANCOM. Er ist unter anderem auf Lösungen rund um die mobilen Plattformen von Apple spezialisiert. Er berät Kunden im Pre-Sales zu den unterschiedlichen Lösungen im Portfolio des Apple & Mobility Competence Centers sowie zum Thema Enterprise Mobility.
Mit seinen mehr als 10 Jahren Erfahrung und seinem Know-how, schreibt Michael Schiefele auf LinkedIn und CANCOM.info über aktuelle Trends in diesem Umfeld.