Cloud-First-Strategie: Was dahintersteckt und wie Unternehmen diese umsetzen können

Die überwiegende Mehrheit der Unternehmen setzt inzwischen auf eine Cloud-First-Strategie. Das zeigen Erhebungen des Marktforschungsinstituts Gartner. Wieso das der Fall ist und wie die Hersteller Google und Acer auf diese Entwicklung reagieren, lesen Sie im Beitrag. 

28. April 2021

|

Lesedauer: ca. 3 Min.

Cloud-First-Strategie: Was dahintersteckt und wie Unternehmen diese umsetzen können

Bild: © Google 

Im Kern beschreibt die Cloud-First-Strategie den Ansatz, bei jedem IT-Projekt zuerst zu prüfen, ob sich dieses mithilfe von Cloud-Lösungen verwirklichen lässt. Erst danach werden traditionelle Methoden wie On Premise ins Auge gefasst.

Laut Gartner wenden Unternehmen die Cloud-First-Strategie zunehmend an. So stellte das Marktforschungsinstitut bereits 2019 fest, dass über 75 Prozent aller Firmen auf diese Strategie setzen.

An der Bedeutung lassen die Analysten keine Zweifel: “Cloud-First-Strategien werden zur Norm für Unternehmen, um sich zu transformieren, zu differenzieren und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.”

Die wichtigsten Vorteile von Cloud-First

Tatsächlich können Unternehmen nachhaltig profitieren, wenn sie Cloud Computing bei IT-Projekten priorisieren – sofern geeignete Use Cases ausgewählt werden und die Umsetzung professionell und sicher erfolgt. So erhöhen Cloud-Lösungen die Flexibilität im Betrieb, beschleunigen Innovationen und steigern die Mitarbeiterproduktivität – bei gleichzeitig sinkenden Kosten.

Da verwundert es kaum, dass immer mehr Firmen in Deutschland Cloud-Technologien nutzen: Laut dem Cloud-Monitor von Bitkom und KPMG lag der Anteil im Jahr 2019 bei 76 Prozent (CANCOM.info berichtete). 2017 seien es erst 66 Prozent gewesen. Auf die Technologie verzichten würden nur noch 6 Prozent. Dabei sei vor allem die Multi Cloud stark im Kommen – also die Verwendung mehrerer Private und Public Cloud-Anwendungen.

COVID19-Pandemie als Treiber

Eine Veränderung dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: Prognosen von Gartner zufolge, die sich auf die Public Cloud beziehen, werden Unternehmen auch in diesem und nächsten Jahr verstärkt in Cloud Computing investieren.

In diesem Kontext sei die COVID19-Pandemie ein wesentlicher Treiber: “Die Pandemie hat das Werteversprechen der Cloud bestätigt”, so Sid Nag, Research Vice President bei Gartner in der offiziellen Pressemitteilung. Die Technologie habe Firmen unter anderem ermöglicht, ihre IT-Kosten zu optimieren und ortsunabhängiges Arbeiten anzubieten.

Wie Sid Nag betont, wird Cloud Computing auch nach der Pandemie von essenzieller Bedeutung für Unternehmen sein. So führe die Nutzung von Cloud-Applikationen insbesondere zu einer höheren Agilität. Und diese sei für die künftige Wettbewerbsfähigkeit entscheidend.

Umsetzung von Cloud-First mit Google und Acer

Hersteller wie Google und Acer reagieren auf diese Entwicklung – indem sie gemeinsam Lösungen anbieten, die die Cloud-First-Strategie sowie die Arbeit in der Cloud in den Fokus rücken.

Google: Chrome Enterprise als “Cloud-First”-Betriebssystem

Chrome Enterprise ist darauf ausgerichtet, Mitarbeitern einen schnellen und flexiblen Zugriff auf Cloud-Apps zu bieten und ortsunabhängiges Arbeiten zu ermöglichen. Wie Google hervorhebt, lässt sich das eigene Betriebssystem unkompliziert nutzen und verwalten – bei durchgängig hoher Sicherheit.

Speziell auf den Bedarf von Unternehmen zugeschnitten, enthält Chrome Enterprise zudem erweiterte Funktionen – wie zusätzliche Sicherheitseinstellungen und ein vereinfachtes Management. Beispielsweise erhält die IT-Abteilung Zugang zu Geräterichtlinien oder verwalteten Updates. Dies funktioniert über die cloudbasierte Google Admin-Konsole oder auch über Unified Endpoint Management-Lösungen von Drittanbietern.

Acer: Passende Devices für Chrome Enterprise

Um Chrome Enterprise im Betrieb zu nutzen, benötigen Unternehmen entsprechende Devices. Der Hersteller Acer hat die gesamte Produktpalette von Chrome-Endgeräten im Portfolio – sowohl Chromebooks, Chromeboxes als auch Chromebases. Sämtliche Devices sind auf das Arbeiten in Cloud-Umgebungen ausgerichtet.

  • Chromebook: Der Laptop wird typischerweise für cloudbasierte Anwendungen wie Microsoft 365 genutzt. Falls erwünscht, können mehrere Mitarbeiter ein Chromebook gemeinsam verwenden.
  • Chromebase: Der All-in-One-PC vereint PC, Monitor und Lautsprecher in einem Gerät. Ein typisches Einsatzgebiet von Chromebases ist der Bereich Digital Signage.
  • Chromebox: Die Desktop-Variante des Chromebooks erfordert für die Nutzung Peripheriegeräte wie Maus und Tastatur.

Auf jedem dieser Geräte ist Chrome Enterprise bereits vorinstalliert, ein nachträgliches Upgrade ist nicht nötig. Wie Acer betont, profitieren Unternehmen damit unmittelbar von allen Vorteilen, die Chrome Enterprise mit den erweiterten Features bietet.

Professionelle Unterstützung durch CANCOM

Bei der Einführung von Chrome Devices in Unternehmen, um so die Cloud-First-Strategie praktisch anzuwenden, unterstützt CANCOM ganzheitlich. Neben einer umfassenden Beratung kümmert sich der IT-Konzern um die Bereitstellung der entsprechenden Geräte – inklusive Management-Lizenzen. Zudem übernimmt CANCOM den Bereich Support.

Nähere Informationen zu Chrome-Endgeräten und den Leistungen von CANCOM, inklusive Kontaktmöglichkeit, erfahren Sie hier.

Mehr zum Thema „Clients & Devices“

„Ich bin mir sicher, dass wir damit eine höhere Anzahl an jungen Talenten ansprechen und gewinnen können.“
“Ich bin mir sicher, dass wir damit eine höhere Anzahl an jungen Talenten ansprechen und gewinnen können.”

Mit dem Mac Employee Choice-Programm möchte CANCOM die Attraktivität gegenüber Bewerber:innen steigern. Mehr im Interview mit Carolin Hanisch-Heindl.

Lesedauer: 3 Min.

Security und Privatsphäre im Fokus: Das bietet Android 12
Security und Privatsphäre im Fokus: Das bietet Android 12

Mit Android 12 legt Google ein großes Augenmerk auf die Themen Mobile Security und Schutz der Privatsphäre legt. Dies kommt nicht von ungefähr.

Lesedauer: 3 Min.

Windows 10 Pro: Warum Unternehmen jetzt umsteigen sollten
Windows 10 Pro: Warum Unternehmen jetzt umsteigen sollten

Windows 10 Pro gilt als bisher sicherstes Betriebssystem von Microsoft. Firmen, die noch mit Windows 7 arbeiten, sollten jetzt auf Windows 10 Pro umsteigen.

Lesedauer: 2 Min.

iOS unterstützt Mitarbeiter*innen im Außeneinsatz
iOS unterstützt Mitarbeiter*innen im Außeneinsatz

Gemeinsam mit CANCOM hat der Landmaschinenhersteller Grimme eine neue Mobile Device-Strategie umgesetzt. Dafür setzt Grimme auf die iOS-Plattform.

Lesedauer: 4 Min.

Wie Schulen moderne Endgeräte einsetzen können
Wie Schulen moderne Endgeräte einsetzen können

Moderne Endgeräte zu nutzen ist für Schulen ein wichtiger Schritt, um sich zu digitalisieren. Wie CANCOM und Apple hier unterstützen, lesen Sie im Beitrag. 

Lesedauer: 3 Min.

Moderne Endgeräte: Neuer Benchmark für die Arbeitswelt von morgen
Moderne Endgeräte: Neuer Benchmark für die Arbeitswelt von morgen

Moderne Endgeräte steigern die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen durch durchgängige Konnektivität und fließende Gerätewechsel.

Lesedauer: 4 Min.

diensthandy-sprachbarrieren-google-gespräch
Mit dem Diensthandy Sprachbarrieren überwinden

Übersetzungen im Arbeitsalltag kosten Zeit. Erfahren Sie, wie Live-Übersetzer auf dem Diensthandy diese Aufgabe automatisiert und zuverlässig übernehmen.

Lesedauer: 4 Min.

Klein, effizient, leistungsstark: Mini-PCs sind ideal fürs mobile Arbeiten im Homeoffice und unterwegs
Klein, effizient, leistungsstark: Mini-PCs sind ideal fürs mobile Arbeiten im Homeoffice und unterwegs

Mini-PCs sind platz- und energieeffiziente Geräte und wie geschaffen für den mobilen Einsatz. Die Alternative zum Desktop-PC?

Lesedauer: 3 Min.

Das soll bei der Hardware-Beschaffung für schulische Zwecke befolgt werden
Das soll bei der Hardware-Beschaffung für schulische Zwecke befolgt werden

Um sich zu digitalisieren, benötigen Schulen moderne Hardware. Was bei der Ausschreibung zu beachten ist, beschreibt Bitkom in einem aktuellen Leitfaden.

Lesedauer: 2 Min.

Wie Unternehmen die Sicherheit von Rugged Devices gewährleisten
Wie Unternehmen die Sicherheit von Rugged Devices gewährleisten

Um nachhaltig von Rugged Devices zu profitieren, müssen Firmen die robusten Geräte umfassend absichern. Wie das gelingen kann, erfahren Sie im Beitrag.

Lesedauer: 3 Min.

Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz: Das sollten Sie beim Monitor beachten
Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz: Das sollten Sie beim Monitor beachten

Mit einem ergonomischen Arbeitsplatz können Firmen Mitarbeiterausfälle auf ein Mindestmaß reduzieren. Dazu gehört zwingend ein ergonomischer Monitor.

Lesedauer: 4 Min.

Leistungsfähig und ausdauernd: Das bietet der neue Mac mit M1-Chip für die Kreativbranche
Leistungsfähig und ausdauernd: Das bietet der neue Mac mit M1-Chip für die Kreativbranche

Erfahren Sie, inwiefern Unternehmen – insbesondere die Kreativbranche – von den neuen Mac Devices mit M1-Chip profitieren.

Lesedauer: 5 Min.

Mobile Device Management: Ein wichtiger Schritt hin zum sicheren, hybriden Arbeiten
Mobile Device Management: Ein wichtiger Schritt hin zum sicheren, hybriden Arbeiten

Hybrides Arbeiten wird immer mehr zu einem festen Bestandteil in Unternehmen. Umso mehr rückt das Thema Mobile Device Management in den Fokus.

Lesedauer: 3 Min.

Smartphones als Scanner: die Multifunktionsgeräte in Logistik und Produktion
Smartphones als Scanner: die Multifunktionsgeräte in Logistik und Produktion

Auch Smartphones lassen sich als vollwertige Scanner zur Erfassung von Barcodes einsetzen. Das hat besonders in der Logistik und Produktion Vorteile.

Lesedauer: 3 Min.

Wie Android Enterprise und Mobile Device Management eine hohe Datensicherheit gewährleisten
Wie Android Enterprise und Mobile Device Management eine hohe Datensicherheit gewährleisten

Wie Firmen die Anforderungen an Datensicherheit mit Android Enterprise und einer Mobile Device Management-Lösung erfüllen können, lesen Sie im Beitrag.

Lesedauer: 3 Min.

Neue Devices im Home Office – sofort einsatzbereit mit Windows Autopilot
Neue Devices im Home Office – sofort einsatzbereit mit Windows Autopilot

Für reibungsloses Arbeiten im Home Office müssen mehrere Faktoren erfüllt sein – wie die einfache Bereitstellung der Devices, etwa über Windows Autopilot.

Lesedauer: 4 Min.

Geräte einheitlich verwalten: So realisieren Firmen das Thema Unified Endpoint Management (UEM)
Geräte einheitlich verwalten: So realisieren Firmen das Thema Unified Endpoint Management (UEM)

Inwiefern Firmen mit dem Apple Business Manager und Microsoft Intune den Bereich UEM umsetzen, erklärt CANCOM-Experte Michael Schiefele im Online-Seminar.

Lesedauer: 3 Min.

Tintentanks statt Patronen: Wann sich Tintentankdrucker lohnen
Tintentanks statt Patronen: Wann sich Tintentankdrucker lohnen

Traditionell haben Firmen die Wahl zwischen der Laser- und Tintenstrahltechnologie. Letztere kommt auch im Tintentankdrucker zum Einsatz.

Lesedauer: 2 Min.

Schnell und sicher: Samsung Portable SSD X5 im Test
Schnell und sicher: Samsung Portable SSD X5 im Test

Die Samsung Portable SSD X5 soll dank Thunderbolt 3 schnelle Transferraten erreichen. Erfahren Sie, ob die externe Festplatte im CANCOM.info Test überzeugt.

Lesedauer: 2 Min.

Erweiterte Partnerschaft zwischen Google und Samsung: So profitieren Unternehmen davon
Erweiterte Partnerschaft zwischen Google und Samsung: So profitieren Unternehmen davon

Mit dem Android Enterprise Recommended Programm setzt Google Standards in Bereichen wie Security. Ab sofort nimmt Samsung an diesem Programm teil.

Lesedauer: 2 Min.

Flexibler und ergonomischer Arbeitsplatz: Das sollten Sie bei der Monitor-Wahl beachten
Flexibler und ergonomischer Arbeitsplatz: Das sollten Sie bei der Monitor-Wahl beachten

Ein Business-Monitor ist wichtig, um produktiv und ergonomisch im Home Office zu arbeiten. Die Wahl des richtigen Geräts hängt von mehreren Kriterien ab.

Lesedauer: 4 Min.

Plattformübergreifend: Moderne Geräteverwaltung an Schulen
Plattformübergreifend: Moderne Geräteverwaltung an Schulen

Schulen setzen heute auf Mobile Devices unterschiedlicher Hersteller. Eine plattformübergreifende Geräteverwaltung wird deshalb immer wichtiger.

Lesedauer: 4 Min.

Wie sich der Mac unkompliziert und kostengünstig für Remote Work einsetzen lässt
Wie sich der Mac unkompliziert und kostengünstig für Remote Work einsetzen lässt

Um Remote Work umzusetzen, benötigen Firmen entsprechende Tools. Ein solches Tool bietet Parallels mit Parallels Desktop für Mac Business Edition an.

Lesedauer: 4 Min.

Warum sich die Investition in den Mac für Unternehmen vor allem jetzt lohnt
Warum sich die Investition in den Mac für Unternehmen vor allem jetzt lohnt

Der Mac als Arbeitsgerät ist in vielen Branchen auf dem Vormarsch. Doch welche Argumente sprechen für die Anschaffung eines Mac im Unternehmen?

Lesedauer: 5 Min.

Apple und Citrix: Maus-Unterstützung auf externem Display
Apple und Citrix: Maus-Unterstützung auf externem Display

Jedes iPad lässt sich jetzt als ThinClient nutzen. Apple und Citrix machen es möglich. Lesen Sie mehr dazu im Gastbeitrag von Michael Schiefele.

Lesedauer: 2 Min.

Code zum Entsperren vergessen? So können Sie die iPhone Bildschirmsperre umgehen
Code zum Entsperren vergessen? So können Sie die iPhone Bildschirmsperre umgehen

Wer den Code zum Entsperren des iPhone-Bildschirms vergessen hat, kann das iPhone in den Wiederstellungsmodus versetzen, um die Bildschirmsperre zu umgehen.

Lesedauer: 2 Min.

Warum das Diensthandy der Schlüssel zur Work-Life-Balance ist
Warum das Diensthandy der Schlüssel zur Work-Life-Balance ist

Die Work-Life-Balance wird für Arbeitnehmer immer wichtiger. Um diese zu verbessern, müssen Firmen unter anderem das Thema Diensthandy ins Auge fassen.

Lesedauer: 4 Min.

Vom genauen Tracking bis zur höheren Effizienz: Das bietet Barcode-Scannen in der Industrie - CANCOM.info
Vom genauen Tracking bis zur höheren Effizienz: Das bietet Barcode-Scannen in der Industrie

Einen Barcode zu scannen ist in der Industrie längst üblich. Um diesen Vorgang umzusetzen, können Firmen heute auch Smartphones oder Tablets nutzen.

Lesedauer: 3 Min.

Active-Noise-Cancelling
Wie Angestellte dank Active Noise Cancelling produktiver arbeiten können

Störgeräusche lassen Mitarbeiter unkonzentrierter arbeiten und senken die Produktivität. Abhilfe schaffen Kopfhörer mit Active Noise Cancelling-Technologie.

Lesedauer: 3 Min.

MacOS Management
“Es ist entscheidend, anhand konkreter Ziele eine verbindliche Roadmap zu entwickeln”

Wie die Mac Integration gelingen kann, zeigt CANCOM-Experte Andreas Watzinger im macOS Management-Workshop. Mehr dazu im Interview.

Lesedauer: 3 Min.

workstations-3d-konstruktion-computergrafik
Workstations: Hochleistungsrechner für rechenintensive Aufgaben

Der Bedarf an Rechenleistung in Unternehmen steigt. Inwiefern moderne Workstations Abhilfe schaffen können, lesen Sie hier.

Lesedauer: 3 Min.

Curved Monitor von Samsung
Deshalb gestalten Curved Monitore die Büroarbeit effizienter

Curved Monitore werden zunehmend im Büro eingesetzt. Tatsächlich bieten die gewölbten Bildschirme entscheidende Mehrwerte für Unternehmen.

Lesedauer: 3 Min.

Wie Unternehmen mit dem Choose-Your-Own-Device-Konzept (CYOD) qualifizierte Bewerber anziehen und Mitarbeiter binden können
Wie Unternehmen mit dem Choose-Your-Own-Device-Konzept (CYOD) qualifizierte Bewerber anziehen und Mitarbeiter binden können

Angesichts des Fachkräftemangels wird der Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke immer bedeutender. Strategien wie CYOD können nachhaltig dazu beitragen.

Lesedauer: 3 Min.

Smart Glasses – Warum Datenbrillen immer wichtiger werden
Smart Glasses – Warum Datenbrillen immer wichtiger werden

Im Gastbeitrag erklärt CANCOM-Experte Michael Schiefele, wie Firmen Augmented Reality (AR) mithilfe von Smart Glasses einsetzen können.

Lesedauer: 4 Min.

apple-devices-mac-geraete
„Unternehmen müssen einen Weg finden, Mac-Nutzern den Umgang mit Windows-Anwendungen auf ihren Mac-Geräten zu ermöglichen“

Apple-Devices werden in Unternehmen zunehmend beliebter. Wieso das der Fall ist, erfahren Sie im Interview mit Giorgio Bonuccelli von Parallels.

Lesedauer: 4 Min.

„Samsung Knox Platform for Enterprise ist darauf ausgerichtet, besonders hohe Sicherheitsanforderungen zu erfüllen“
”Samsung Knox Platform for Enterprise ist darauf ausgerichtet, besonders hohe Sicherheitsanforderungen zu erfüllen”

Wie Samsung Knox Platform for Enterprise (kurz: KPE) zur Absicherung von Mobilgeräten beiträgt, verrät CANCOM-Experte Jörg Behmenburg im Interview.

Lesedauer: 3 Min.

Diese 3 neuen Möglichkeiten bietet iPadOS für Unternehmen
Diese 3 neuen Möglichkeiten bietet iPadOS für Unternehmen

Mit iPadOS hat Apple zum ersten Mal ein Betriebssystem speziell für iPads veröffentlicht. Mehr dazu erfahren Sie im Online-Seminar mit Experte Anton Ochsenkühn.

Lesedauer: 2 Min.

„Moderne Endgeräte sind ein zentraler Baustein für die Umsetzung des digitalen Arbeitsplatzes“
“Moderne Endgeräte sind ein zentraler Baustein für die Umsetzung des digitalen Arbeitsplatzes”

Im Interview mit CANCOM-Experte Martin Welzel erfahren Sie, welche Gründe für den digitalen Arbeitsplatz sowie moderne Endgeräte sprechen.

Lesedauer: 4 Min.

Einsatz mobiler Endgeräte an Schulen: Didaktik als essenzieller Baustein
Einsatz mobiler Endgeräte an Schulen: Didaktik als essenzieller Baustein

Um von modernen Devices zu profitieren, müssen Schulen diese sinnvoll in den Unterricht integrieren. Stichwort: Didaktik. Hier bestehen weiterhin Probleme.

Lesedauer: 4 Min.

gesundheitswesen-mobile-loesungen-patient-pflege
Wie mobile HealthCare-Lösungen das Gesundheitswesen entlasten können

Wie Smartphones und Tablets im Gesundheitswesen zu mehr Komfort, Zeitersparnis und eine besseren Patientenversorgung beitragen können, lesen Sie hier.

Lesedauer: 5 Min.

Zusammenspiel aus iPad und Mac in der Praxis
Zusammenspiel aus iPad und Mac in der Praxis

Apple treibt die geräteübergreifende Zusammenarbeit voran – und rückt dabei besonders iPad und Mac in den Fokus. Doch was bedeutet dies in der Praxis?

Lesedauer: 3 Min.

Diese Vorteile bieten moderne Tintenstrahldrucker
Diese Vorteile bieten moderne Tintenstrahldrucker

Laut Studie entscheiden sich Entscheider in deutschen Unternehmen mehrheitlich für Tintenstrahldrucker. Doch welche Faktoren sprechen für diese Technologie?

Lesedauer: 2 Min.

Mit Mobile Devices ein modernes Kundenerlebnis im Einzelhandel schaffen
Mit Mobile Devices ein modernes Kundenerlebnis im Einzelhandel schaffen

Um ein modernes Kundenerlebnis umzusetzen, müssen Unternehmen aus der Retail-Branche vor allem das Thema Mobile Devices ins Auge fassen.

Lesedauer: 3 Min.

Diese fünf Anforderungen müssen Business-Devices erfüllen
Diese fünf Anforderungen müssen Business-Devices erfüllen

Im digitalen Zeitalter werden Devices zum zentralen Bindeglied zwischen Mensch und Technik. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Endgeräte fünf Merkmale erfüllen.

Lesedauer: 3 Min.

Experte zur Digitalisierung an Schulen: "Zeitgemäße Bildung darf nicht vom Zufall abhängen"
Experte zur Digitalisierung an Schulen: “Zeitgemäße Bildung darf nicht vom Zufall abhängen”

Experte Frajo Ligmann erklärt im Interview, welche Voraussetzungen Schulen für die Digitalisierung schaffen müssen – etwa in Bezug auf geeignete Endgeräte.

Lesedauer: 4 Min.

business-smartphones-cybersecurity-mobile-device-management
Smartphones im Unternehmen ja, Sicherheitsrisiken nein

Geschäftshandys sind beliebt – leider immer häufiger auch als Ziel von Cyberkriminellen. Erfahren Sie, wie Sie Smartphones im Unternehmen vor Attacken schützen.

Lesedauer: 4 Min.

mac-hochschulen-student
Darum ist der Mac ideal für den Einsatz an Universitäten und Hochschulen

Digitale Bildungsformate bleiben trotz zunehmenden Präsenzunterricht bestehen. Erfahren Sie, wie sich der Mac ideal für den Einsatz an Universitäten eignet.

Lesedauer: 2 Min.

So können Rugged Devices Berufsgruppen mit extremen Arbeitsbedingungen entlasten
So können Rugged Devices Berufsgruppen mit extremen Arbeitsbedingungen entlasten

Raue Einsatzbedingungen können die Funktionsfähigkeit gewöhnlicher Mobile Devices beeinträchtigen. Hier kommen Rugged Devices ins Spiel.

Lesedauer: 5 Min.

Surface Duo: Das zeichnet das besondere Smartphone von Microsoft aus
Surface Duo: Das zeichnet das besondere Smartphone von Microsoft aus

Das Surface Duo unterscheidet sich vom klassischen Smartphone – und steigert die Produktivität. Mehr dazu im Gastbeitrag von Experte Michael Schiefele.

Lesedauer: 3 Min.

Diese 4 Merkmale zeichnen moderne Monitore für die flexible Arbeitswelt aus
Diese 4 Merkmale zeichnen moderne Monitore für die flexible Arbeitswelt aus

Damit Unternehmen flexibles Arbeiten bestmöglich umsetzen können, müssen sie einige Punkte beachten. Dazu gehört der Einsatz der richtigen Monitore.

Lesedauer: 5 Min.

Multilayered Security: Mehr Sicherheit mit modernen Mobile Devices
Multilayered Security: Mehr Sicherheit mit modernen Mobile Devices

Multilayered Security bietet umfassenden Schutz für Unternehmen. Erfahren Sie mehr über Hard- und Software-Sicherheit und die Vorteile dieses Ansatzes.

Lesedauer: 2 Min.

Produktivität in Zeiten des hybriden Arbeitens: Deshalb sind moderne Geräte unverzichtbar
Produktivität in Zeiten des hybriden Arbeitens: Deshalb sind moderne Geräte unverzichtbar

Um die Produktivität der Mitarbeiter von überall sicherzustellen, müssen Unternehmen sie mit den richtigen Arbeitsgeräten ausstatten.

Lesedauer: 3 Min.

workation-mobiles-arbeiten
Workation – mobiles Arbeiten am Urlaubsort

Mobiles Arbeiten am Urlaubsort – das beschreibt der Trend “Workation”. Doch welche Voraussetzungen sind notwendig, um “Workation” umzusetzen?

Lesedauer: 3 Min.

highend-smartphones-geschaeftsreise
Highend-Smartphones: Zuverlässige Helfer auf Geschäftsreise

Geschäftsreisen ohne Smartphones sind kaum noch vorstellbar. Lesen Sie hier, was neue Highend-Smartphones können und wie Sie das Maximum herausholen.

Lesedauer: 5 Min.

smartphones-foldables
Faltbare Smartphones: Über Merkmale und Vorteile von Foldables

Faltbare Smartphones beziehungsweise Foldables kommen zunehmend im Unternehmensumfeld an. Doch was zeichnet faltbare Smartphones aus?

Lesedauer: 2 Min.

Apple im Microsoft Modern Workplace – so funktioniert die Integration
Apple im Microsoft Modern Workplace – so funktioniert die Integration

Erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen Apple Geräte nahtlos in eine Microsoft-Umgebung integrieren, ohne auf Features oder Sicherheit zu verzichten.

Lesedauer: 3 Min.

Der Mac für Lehrkräfte: Diese 9 Gründe sprechen dafür
Der Mac für Lehrkräfte: Diese 9 Gründe sprechen dafür

Schon seit Jahren gehört der Bildungssektor für Apple zu den wichtigsten Branchen. Doch wieso sollten Lehrkräfte auf den Mac setzen?

Lesedauer: 2 Min.

samsung-foldables
Foldables im Außendienst: Für unterschiedlichste Szenarien gewappnet

Ob auf Dienstreise oder beim Kundentermin vor Ort: Foldable Smartphones bieten Außendienstlern Flexibilität und ermöglichen produktives Arbeiten von unterwegs.

Lesedauer: 3 Min.

mac-employee-choice-programm-it
„Das Mac Employee Choice-Programm wirkt sich in jedem Fall positiv auf unsere IT aus“

Was die Einführung des Mac Employee Choice-Programms gerade aus Sicht der IT bedeutet, verrät Ulrich Mayr (CIO bei CANCOM) im Interview.

Lesedauer: 3 Min.