Zusammenspiel aus iPad und Mac in der Praxis

Der Ausbau des eigenen Ökosystems spielt für Apple eine immer größere Rolle. Das Ziel dabei ist, das Arbeiten über alle Apple-Geräte hinweg unkompliziert zu gestalten. Besonders iPad und Mac stehen hier im Fokus. Doch wie wirkt sich dieser Ansatz in der Praxis aus? Darüber hat die Redaktion von CANCOM.info mit Christian Santeler, Sales Manager DaaS & Enterprise Mobility Solutions bei CANCOM in Österreich, gesprochen – der täglich mit iPad und MacBook Air arbeitet.

3. März 2022

|

Lesedauer: ca. 3 Min.

Zusammenspiel aus iPad und Mac in der Praxis

Bild: © CANCOM

CANCOM.info: Sie nutzen im Berufsalltag das iPad und das MacBook Air. Warum haben Sie sich gerade für diese beiden Geräte entschieden?

Christian Santeler: In meiner Position bin ich viel unterwegs. Sowohl das iPad als auch das MacBook Air sind deshalb die richtigen Produkte für mich. Sie sind leicht, handlich, verfügen über genügend Power und ergänzen sich optimal. Für Kundentermine, Meetings und Präsentationen nutze ich vor allem das iPad. Wenn ich umfangreiche Projekt-Dokumente, Dokumentationen oder Tabellenkalkulationen erstelle, greife ich gerne zum MacBook Air.

CANCOM.info: Sie haben gesagt, dass sich iPad und MacBook Air optimal ergänzen. Wie zeigt sich das in der Praxis?

Christian Santeler: Hier möchte ich vor allem die Funktion Handoff herausgreifen. Damit lassen sich initial E-Mails, Notizen oder Dokumente mit dem iPad erstellen und später mit dem MacBook Air finalisieren. Das heißt: Man arbeitet auf dem MacBook Air genau an dem Punkt weiter, wo man mit dem iPad aufgehört hat. Dies gestaltet die geräteübergreifende Arbeit sehr unkompliziert.

CANCOM.info: Gibt es weitere Funktionen, die Sie in diesem Kontext besonders schätzen?

Christian Santeler: Ja, einerseits die Funktion Air Drop – womit der Dateiaustausch ohne WLAN-Verbindung funktioniert. Mir ist keine schnellere und unkomplizierte Möglichkeit bekannt, um Dateien über Apple Geräte hinweg, mit Kund:innen oder Kolleg:innen, zu teilen. Andererseits finde ich die Funktion SideCar sehr komfortabel: Diese erlaubt es, das iPad-Display als zweiten Bildschirm für die Arbeit mit dem MacBook Air zu nutzen.

CANCOM.info: Wenn Sie all diese Funktionen bewerten müssten: Würden Sie sagen, dass Sie dadurch produktiver geworden sind?

Christian Santeler: Definitiv, zumal Apple sämtliche Features so gestaltet hat, dass man diese nahtlos in den täglichen Workflow integrieren kann. Aufwendige Einschulungen sind nicht nötig.

CANCOM.info: Um das Zusammenspiel aus iPad und Mac weiter zu optimieren, möchte Apple den Nutzer:innen in Kürze das Feature “nahtlose Steuerung“ präsentieren. Was muss man sich darunter vorstellen?

Christian Santeler: Die „nahtlose Steuerung“ bedeutet, dass Nutzer:innen künftig iPad und Mac mit einer einzigen Tastatur inklusive Maus oder Trackpad steuern können. Darauf freue ich mich sehr. Unter anderem lassen sich dann Illustrationen, die auf dem iPad gezeichnet wurden, direkt mit der Maus in eine Präsentation verschieben, die auf dem Mac erstellt wird.

CANCOM.info: Nehmen wir an, ein Unternehmen möchte Apple Geräte im Betrieb einführen – um beispielsweise vom Zusammenspiel aus iPad und Mac zu profitieren. Wie kann CANCOM hier unterstützen?

Christian Santeler: Mit unseren Apple-as-a-Service-Konzepten, die für iPhone, iPad als auch Mac verfügbar sind, bieten wir ein umfangreiches Leistungsportfolio an. Dieses reicht von der Beschaffung und Finanzierung bis hin zum Rollout und dem Management der Geräte. Auf diese Weise erhalten Kund:innen sämtliche Leistungen aus einer Hand, um Apple-Technologie erfolgreich im Betrieb zu implementieren.

 

Wie iPad und Mac im Geschäftsalltag zusammenspielen, erfahren Sie hier im Detail. 

Weiterführende Informationen zu Apple-as-a-Service von CANCOM erhalten Sie hier

Hintergrund zum Experten

Christian Santeler

Enterprise Mobility Sales Manager, CANCOM

christian-santeler

Christian Santeler arbeitet als Enterprise Mobility Sales Manager bei CANCOM in Österreich. In seiner Position unterstützt er nationale und internationale Unternehmen dabei, innovative und skalierbare IT-Lösungen einzuführen – die gleichzeitig einfach zu bedienen und sicher sind.

In diesem Kontext kann Christian Santeler gerade im Apple-Umfeld auf langjährige Expertise zurückgreifen.

Bild: © CANCOM

Mehr zum Thema „Clients & Devices“

Schnell und sicher: Samsung Portable SSD X5 im Test
Schnell und sicher: Samsung Portable SSD X5 im Test

Die Samsung Portable SSD X5 soll dank Thunderbolt 3 schnelle Transferraten erreichen. Erfahren Sie, ob die externe Festplatte im CANCOM.info Test überzeugt.

Lesedauer: 2 Min.

Cloud-First-Strategie: Was dahintersteckt und wie Unternehmen diese umsetzen können
Cloud-First-Strategie: Was dahintersteckt und wie Unternehmen diese umsetzen können

Die Mehrheit der Firmen setzt heute auf eine Cloud-First-Strategie – so eine Studie von Gartner. Wieso das der Fall ist, lesen Sie im Beitrag.

Lesedauer: 3 Min.

Mit Mobile Devices ein modernes Kundenerlebnis im Einzelhandel schaffen
Mit Mobile Devices ein modernes Kundenerlebnis im Einzelhandel schaffen

Um ein modernes Kundenerlebnis umzusetzen, müssen Unternehmen aus der Retail-Branche vor allem das Thema Mobile Devices ins Auge fassen.

Lesedauer: 3 Min.