CANCOM-Experte Alexander Ernst im Interview

So schaffen Unternehmen mit CANCOM eine wirksame Cybersicherheit

Für Unternehmen stellt sich heute nicht mehr die Frage, ob, sondern wann sie Opfer einer Cyberattacke werden. Im Videointerview zeigt Alexander Ernst (Director Competence Center Network & Security bei CANCOM) auf, wie CANCOM Unternehmen dabei unterstützt, sich gegen Cyberbedrohungen zu wappnen. Dabei geht er explizit darauf ein, wie CANCOM auch in Notfällen helfen kann.

24. Oktober 2023

|

Lesedauer: ca. 1 Min.

Video: © CANCOM/vimeo.com

Das Thema Cybersicherheit ist für Unternehmen wichtiger denn je. Entsprechend vielfältig ist inzwischen das Angebot an Security-Lösungen. Laut Alexander Ernst (Director Competence Center Network & Security bei CANCOM), den die Redaktion von CANCOM.info auf der diesjährigen it-sa getroffen hat, birgt diese Vielfalt jedoch ein großes Problem: Firmen fühlten sich überfordert.

Genau hier setze CANCOM an. „Wir wollen es einfacher machen und klare Angebote machen“, so Alexander Ernst im Interview. Dafür würde CANCOM zunächst den Status quo im jeweiligen Unternehmen ermitteln – um darauf aufbauend die passenden Security-Lösungen aus dem eigenen, breiten Portfolio zu identifizieren und beim Kunden einzuführen.

Es wird jeden treffen

Trotz aller Security-Maßnahmen müssten sich Unternehmen heute über eines im Klaren sein: Das Risiko eines Cyberangriffs ließe sich zwar deutlich reduzieren, nicht aber gänzlich ausschließen.

Deshalb, so Alexander Ernst, müssten Firmen auch für den Ernstfall vorsorgen – wenn ihr Betrieb durch einen Cyberangriff lahmgelegt wird. Auch in solchen Notfällen könne CANCOM die Kunden unterstützen. Mehr dazu erfahren Sie im Videointerview. Außerdem stellt Alexander Ernst das Cybersecurity-Portfolio von CANCOM näher vor.

Sie möchten sich weiter zu den Cybersecurity-Leistungen von CANCOM informieren – oder wünschen eine unverbindliche Beratung? Dann besuchen Sie gerne die exklusive Themenseite. 

Mehr zum Thema „Information Protection & Cyber Security“

Digitalisierung von Papierdokumenten: Das gilt es zu beachten
Digitalisierung von Papierdokumenten: Das gilt es zu beachten

Die Digitalisierung von Papierdokumenten ist ein wichtiger Schritt hin zum papierlosen Büro. Dafür müssen einige Punkte berücksichtigt werden.

Lesedauer: 4 Min.

Die datenschutzrechtliche Dimension der Gesichtserkennung
Die datenschutzrechtliche Dimension der Gesichtserkennung

Die Gesichtserkennung wird immer mehr zur Authentifizierung eingesetzt. Der Einsatz der Technologie ist datenschutzrechtlich durchaus brisant.

Lesedauer: 3 Min.

cyberbedrohungen-nis2-interview-alexander-ernst
Über Cybersicherheit, NIS2 und die Notwendigkeit von Übungen

Was macht moderne Cybersicherheit aus? Wieso müssen Firmen regelmäßig Übungen in diesem Bereich durchführen? Das erklärt CANCOM-Experte Alexander Ernst.

Lesedauer: 2 Min.