Migration auf Windows 11 – das sind die Vorteile

Bis heute nutzen viele Unternehmen Windows 10. Allerdings endet der Support für das Betriebssystem im Herbst 2025. Für Unternehmen bedeutet das: Sie müssen spätestens jetzt anfangen, auf Windows 11 zu migrieren. Wie CANCOM bei der Migration unterstützt, erfahren Sie im Beitrag.

28. November 2024

|

Lesedauer: ca. 2 Min.

migration-windows-11

Bild: © Microsoft

Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Folglich müssen Unternehmen die Migration auf Windows 11 nun angehen: Gerade in größeren Firmen mit Tausenden von Geräten kann die Migration länger dauern.

Dabei ist es nicht „nur“ wegen des nahenden Support-Endes von Windows 10 sinnvoll, auf Windows 11 zu migrieren. Wie Microsoft hervorhebt, bietet das Betriebssystem für Firmen mehrere Vorteile.

Die Vorteile von Windows 11 im Überblick

  • Hohe Sicherheit: Windows 11 setzt auf Zero Trust und schützt die Geräte vor Malware.
  • Hohe Performance: Dafür sorgen leistungsfähige, mit Windows 11 kompatible Prozessoren – wie die Intel Core Ultra-Serie.
  • Ortsübergreifende Zusammenarbeit: Diese ermöglicht die Microsoft Teams-App, die bei Windows 11 stets mit an Bord ist.
  • Zusätzlicher Support: Mit der Enterprise-Version von Windows 11 erhalten Firmen ein zusätzliches Support-Paket für 36 Monate.
  • Zentrale Verwaltung: Über den Microsoft Endpoint Manager lassen sich alle Windows Devices cloudbasiert verwalten.

CANCOM übernimmt die Migration

Bei der Migration auf Windows 11 unterstützt CANCOM Unternehmen ganzheitlich: Die Leistungen reichen von der Analyse der bestehenden IT-Infrastruktur über die Durchführung der Migration bis hin zur Bewertung der neuen Windows 11-Umgebung.

Um alle Vorteile von Windows 11 nutzen zu können, ist es ratsam, auf moderne Geräte zu setzen.

Neue Windows 11-Hardware über CANCOM beziehen

Auch hier kann CANCOM Firmen unterstützen: Mit dem CANCOM Device as a Service-Angebot können Kunden neue Windows 11 Devices beziehen – inklusive CANCOM-Services und flexiblen Finanzierungsmodellen. Die Geräte sind unter anderem mit modernen Intel Core Ultra-Prozessen ausgestattet, die neben der „klassischen“ CPU und GPU auch über eine NPU verfügen.

Wie Intel betont, können Unternehmen damit auch anspruchsvolle Workloads performant und energieeffizient ausführen. Dies schließe moderne KI-Anwendungen mit ein.

Weitere Informationen zu Windows 11 und wie CANCOM bei der Migration unterstützt, finden Sie hier.

Mehr zum Thema „Workplace“

Produktives Arbeiten im Home Office mit Apple
Produktives Arbeiten im Home Office mit Apple

Das Arbeiten im Home Office bringt neue Herausforderungen mit sich – ob ein Mitarbeiter einen PC oder einen Mac verwendet, sollte aber keine Rolle spielen.

Lesedauer: 2 Min.

Auswählen, einchecken, starten: Effektives Arbeiten mit Raumbuchungssystemen
Auswählen, einchecken, starten: Effektives Arbeiten mit Raumbuchungssystemen

Sie möchten Ihren Arbeitsplatz per Smartphone reservieren oder Meetingräume in nur wenigen Klicks buchen? Moderne Raumbuchungssysteme ermöglichen das.

Lesedauer: 4 Min.

Effizientes Arbeiten aus dem Home Office: Deshalb benötigen Firmen dafür virtuelle Grafikressourcen
Effizientes Arbeiten aus dem Home Office: Deshalb benötigen Firmen dafür virtuelle Grafikressourcen

Virtuelle Grafikressourcen leisten einen wertvollen Beitrag, damit die Arbeit von Zuhause reibungslos funktioniert. Doch wieso ist das der Fall?

Lesedauer: 3 Min.