Das Angebot an Online-Veranstaltungen wächst stetig. Mac Geräte an Universitäten können die Distanzlehre erleichtern.Zum Artikel
Auch Smartphones lassen sich als vollwertige Scanner zur Erfassung von Barcodes einsetzen. Das hat besonders in der Logistik und Produktion Vorteile.Zum Artikel
Um „New Work“ erfolgreich umzusetzen, müssen Firmen auf Software-Lösungen wie die cloudbasierte Spracherkennung setzen.Zum Artikel
„Unternehmen müssen einen Weg finden, Mac-Nutzern den Umgang mit Windows-Anwendungen auf ihren Mac-Geräten zu ermöglichen“
Apple-Devices werden in Unternehmen zunehmend beliebter. Wieso das der Fall ist, erfahren Sie im Interview mit Giorgio Bonuccelli von Parallels.Zum Artikel
Seit Ausbruch des Coronavirus lernen Schüler über den digitalen Fernunterricht. Um diesen zu ermöglichen, braucht es die passende Hard- und Software.Zum Artikel
Laut aktueller Forrester-Studie können sich Mac-Geräte auf lange Sicht lohnen - auch wenn die Anschaffung häufig teurer ist. Zum Artikel
Für eine Remote Workforce braucht es eine VPN-Verbindung, sichere Endpoints, geschützte Cloud-Zugänge zu Ressourcen und eine Multi-Faktor-Authentifizierung.Zum Artikel
In Zeiten der Corona-Pandemie kommen Collaboration-Lösungen verstärkt zum Einsatz. Damit lässt sich ortsunabhängig mit Kollegen kommunizieren. Zum Artikel