Erfahren Sie im Beitrag, inwiefern sich eine zeitnahe Migration auf Windows 11 lohnt - und wie CANCOM Firmen umfassend unterstützen kann.Zum Artikel
Digitale Bildungsformate bleiben trotz zunehmenden Präsenzunterricht bestehen. Erfahren Sie, wie sich der Mac ideal für den Einsatz an Universitäten eignet.Zum Artikel
Cyberkriminalität ist ein globales Phänomen: Firmen müssen deshalb eine Cyber-Resilienz etablieren. Der Blueprint Cyber Vault von IBM zielt genau darauf ab.Zum Artikel
Die Netzwerkkomplexität und die Gesamtbetriebskosten steigen. Der Einsatz von Network as a Service kann hier branchenübergreifend Abhilfe schaffen.Zum Artikel
Wie Firmen die Anforderungen an Datensicherheit mit Android Enterprise und einer Mobile Device Management-Lösung erfüllen können, lesen Sie im Beitrag. Zum Artikel
Mit dem sogenannten Arbeitsplatz der Zukunft verändern sich auch die gängigen Arbeitsgewohnheiten. So arbeiten viele Mitarbeiter:innen fast ausschließlich hybrid. Zum Artikel
Das Thema Hybrid Work war nie so aktuell wie heute. Für diese hybride Arbeitsweise braucht es unter anderem passende Hard- und Software-Lösungen.Zum Artikel
Ein Mainframe ist ein Großrechner und für viele Unternehmen bis heute unverzichtbar, um große Datenmengen zu verarbeiten.Zum Artikel
„Angreifer konzentrieren sich zunehmend auf mobile Geräte, anstatt auf Netzwerke als Einfalltor für Attacken“
Die Sicherheitsanforderungen an Business Devices steigen an. Wie sich Unternehmen vor Hacker-Angriffen schützen können, erfahren Sie im Interview. Zum Artikel
Mit dem Wissen schrumpft der Zweifel: Digitalisierung wird immer beliebter bei deutschen Unternehmen
Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt. dass deutsche Unternehmen den wirtschaftlichen Nutzen der Digitalisierung spüren.Zum Artikel
Auch Smartphones lassen sich als vollwertige Scanner zur Erfassung von Barcodes einsetzen. Das hat besonders in der Logistik und Produktion Vorteile.Zum Artikel
Um „New Work“ erfolgreich umzusetzen, müssen Firmen auf Software-Lösungen wie die cloudbasierte Spracherkennung setzen.Zum Artikel
„Unternehmen müssen einen Weg finden, Mac-Nutzern den Umgang mit Windows-Anwendungen auf ihren Mac-Geräten zu ermöglichen“
Apple-Devices werden in Unternehmen zunehmend beliebter. Wieso das der Fall ist, erfahren Sie im Interview mit Giorgio Bonuccelli von Parallels.Zum Artikel
Seit Ausbruch des Coronavirus lernen Schüler über den digitalen Fernunterricht. Um diesen zu ermöglichen, braucht es die passende Hard- und Software.Zum Artikel
Laut aktueller Forrester-Studie können sich Mac-Geräte auf lange Sicht lohnen - auch wenn die Anschaffung häufig teurer ist. Zum Artikel
Für eine Remote Workforce braucht es eine VPN-Verbindung, sichere Endpoints, geschützte Cloud-Zugänge zu Ressourcen und eine Multi-Faktor-Authentifizierung.Zum Artikel
In Zeiten der Corona-Pandemie kommen Collaboration-Lösungen verstärkt zum Einsatz. Damit lässt sich ortsunabhängig mit Kollegen kommunizieren. Zum Artikel